AW: HD-Videos bearbeiten / welche Rechenpower?
Hi xpixel,
aber die Framerate kann man nicht zufällig von 30 auf 25 Konvertieren mit dem Cineform Codec ???
Das wär schön, dann würd ich mir den sofort kaufen
Bin jetzt ein ganzes Wochenende gesessen und hab über eine Ruckelfreie Konvertierung von NTSC ins PAL nichts gefunden (unter Ruckelfrei ist hier das umgewandelte Ausgangsviedeo bei Bewegung oder Schwenks gemeint, nicht die Rechenpower).
Zum eigentlichen Thema:
Ich habs jetzt einfach versucht, das ich beim Premiere Elements nach dem reinziehen der Vids in die Timeline alles rendern lasse, dann klappts auch ganz gut mit der Rechenpower. Wahrscheinlich aber nur, da ich immer ein HDV Projekt öffne, da ich die 5d Daten nur als Zusatz zu meinem HDV Camcorder nutze. Er rendert die Sequenzen in dem Schnittfenster dann auf HDV denk ich mal und das packt mein PC noch
.
Aber besch.... ist halt, dass ich die 5d Daten vom Premiere als 25fps interpretieren lassen muss (hier macht Premiere Elements nichts anderes, dass er die Zeit so anpasst, dass genau 25fps sind und das Video wird länger). Wenn ich das nicht mache und mische 25FPS und 30FPS macht das das Elements nicht wirklich schön (Ruckler bei schwenks und Bewegungen).
Bei den meißten Clips kann ich auf Audio verzichten und es macht mir auch oft nichts aus, dass das Video dann ein bisschen langsamer läuft, aber immer kann mans halt nicht brauchen ;(
mfg
Freshmode
Zitat von xpixel
Beitrag anzeigen
Hi xpixel,
aber die Framerate kann man nicht zufällig von 30 auf 25 Konvertieren mit dem Cineform Codec ???
Das wär schön, dann würd ich mir den sofort kaufen

Bin jetzt ein ganzes Wochenende gesessen und hab über eine Ruckelfreie Konvertierung von NTSC ins PAL nichts gefunden (unter Ruckelfrei ist hier das umgewandelte Ausgangsviedeo bei Bewegung oder Schwenks gemeint, nicht die Rechenpower).
Zum eigentlichen Thema:
Ich habs jetzt einfach versucht, das ich beim Premiere Elements nach dem reinziehen der Vids in die Timeline alles rendern lasse, dann klappts auch ganz gut mit der Rechenpower. Wahrscheinlich aber nur, da ich immer ein HDV Projekt öffne, da ich die 5d Daten nur als Zusatz zu meinem HDV Camcorder nutze. Er rendert die Sequenzen in dem Schnittfenster dann auf HDV denk ich mal und das packt mein PC noch

Aber besch.... ist halt, dass ich die 5d Daten vom Premiere als 25fps interpretieren lassen muss (hier macht Premiere Elements nichts anderes, dass er die Zeit so anpasst, dass genau 25fps sind und das Video wird länger). Wenn ich das nicht mache und mische 25FPS und 30FPS macht das das Elements nicht wirklich schön (Ruckler bei schwenks und Bewegungen).
Bei den meißten Clips kann ich auf Audio verzichten und es macht mir auch oft nichts aus, dass das Video dann ein bisschen langsamer läuft, aber immer kann mans halt nicht brauchen ;(
mfg
Freshmode
Kommentar