Powershot G1X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hlfoto
    Free-Member
    • 23.01.2011
    • 243

    #16
    AW: Powershot G1X

    Zitat von toxo Beitrag anzeigen
    Genauso sehe ich das auch. Und für eine Kompakte in diesem Sinne erscheint sie mir mit ihrem großen Sensor richtig klasse.
    Ihre Konkurrenten sehe ich eher in den hochwertigen Kompakten der anderen hersteller wie die Fuji X10, Panasonic LX3 oder Olympus ZX1. Denen dürfte sie aber mit dem Sensor größer als FT-Fromat eine ganze Klasse überlegen sein.
    Eine echte Konkurrenz ist sicher die Fuji X100, aber mit einem Festbrennweitenobjektiv von 35mm ist das auch keine Alternative zu den 28-112mm (KB) der Canon G1x.

    Viele Grüße,
    Jürgen
    .....allerdings 2,0/35mm (F X100) das ist schon sensationell.
    Ich würde die Canon sofort kaufen, wenn die Blendenöffnung passen würde.
    28-70....90....oder 105 mm, aber mindestens < 2,8.
    So wird es wohl die X100, auch vom Design gut getroffen. Mal schauen wie sie in der Hand liegt....

    Kommentar

    • toxo
      Free-Member
      • 22.04.2011
      • 250

      #17
      AW: Powershot G1X

      Zitat von hlfoto Beitrag anzeigen
      .....allerdings 2,0/35mm (F X100) das ist schon sensationell.
      Ich würde die Canon sofort kaufen, wenn die Blendenöffnung passen würde.
      28-70....90....oder 105 mm, aber mindestens < 2,8.
      So wird es wohl die X100, auch vom Design gut getroffen. Mal schauen wie sie in der Hand liegt....
      Die Fuji ist klasse, aber eine 35mm Festbrennweite kann man nicht mit einem 28-112mm Objektiv vergleichen.
      Die Forderung grosser Sensor und 28-90mm < f2,8 in einer Kompaktkamera ist technisch unmöglich.

      Kommentar

      • Jürgen Boix
        Free-Member
        • 06.12.2004
        • 124

        #18
        AW: Powershot G1X

        Hallo,
        mich stört eher ein wenig der Preis und weniger die Ausstattung.
        Eine EOS 1100D geht mit Kit für deutlich weniger über den Tisch; ich glaube das wird eher zum Problem für die Cam werden.
        Ansonsten könnte ich mir das gute Stück als nette Ergänzung zur EOS vorstellen.
        Mfg
        Jürgen

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #19
          AW: Powershot G1X

          Zitat von Glühbirne Beitrag anzeigen
          Ich kann das Seitenverhältnis 4:3 nicht leiden...
          4:3 ist aber beim Hochformat das gefälligere Seitenverhältnis...

          Kommentar

          • roro
            Free-Member
            • 06.12.2005
            • 887

            #20
            AW: Powershot G1X

            Ja, die geniale Fuji X-Pro1, hat mit praktisch gleichem Veröffentlichungstermin, der Canon G1X schon die Show gestohlen.
            Trotzdem ist die G1X eine tolle Kamera. Offensichtlich sehr überlegte Anordnung der Bed.- Elemente, für eine "Oft Dabei" akzeptable Größe, vernünftiger Zoombereich, und das wichtigste, eine Sensorgröße die Bildqualität erwarten lässt.

            Die Sensorgröße der G1X ist, vermutlich, ein Ausblick auf ein künftiges Canon Kamera System.
            Und damit ist Canon, meiner Meinung nach, auf dem richtigen Weg.

            Die Spiegellose Systemkamera von Canon wird noch auf sich warten lassen. Aber so zum Jahresende könnte Canon ein komplett neues, schönes, modernes System bringen.
            So modern wie die Nikon V1 nur eben mit einem Sensor mit ca. obigem Format, evtl. im Seitenverhältnis 3:2.

            Gruß Rolf

            Kommentar

            • rabilz
              Free-Member
              • 04.04.2005
              • 1024

              #21
              AW: Powershot G1X

              Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
              4:3 ist aber beim Hochformat das gefälligere Seitenverhältnis...

              Da gebe ich Dir absolut recht. Für viele Beispiele ist 4:3 das gefälligere Format. Ich denke aber auch, dass die Qualitätreserven für einen Beschnitt auf 3:2 völlig ausreichend sind.

              Kommentar

              • Thomas Brocher
                Free-Member
                • 17.09.2003
                • 6031

                #22
                AW: Powershot G1X

                Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                4:3 ist aber beim Hochformat das gefälligere Seitenverhältnis......
                Unbestritten, trotzdem habe ich lieber die volle Auflösung auf dem 3:2 Sensor und schneide für die paar Portraits die ich mache, anstelle bei 98% meine Bilder den 4:3-Sensor beschneiden zu müssen.

                Aber es ist auch schnuppe, das Teil wird sich mit 4:3 und für den (wie ich finde) hohen Preis verkaufen. Mt Sicherheit haben die Händler schon einen Stapel Bestellungen vorliegen.
                Wenn sie dann im Juni (vielleicht) bei einem vernünftigen Preis angelangt ist, kann man immer noch für den Sommerurlaub zuschlagen.

                Und bei der Photokina kann man sich dann wieder ärgern, weil dann das neue spiegellose System mit einem superkompakten (KB) Kit-Objektiv von 28-100 rauskommt *Glaskugel aus* ... , denn die Sensorgröße dürfte ein Wink mit dem berühmten Zaunpfahl sein.
                Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 10.01.2012, 11:00.

                Kommentar

                • rabilz
                  Free-Member
                  • 04.04.2005
                  • 1024

                  #23
                  AW: Powershot G1X

                  Zitat von roro Beitrag anzeigen
                  Ja, die geniale Fuji X-Pro1, hat mit praktisch gleichem Veröffentlichungstermin, der Canon G1X schon die Show gestohlen.
                  Trotzdem ist die G1X eine tolle Kamera. Offensichtlich sehr überlegte Anordnung der Bed.- Elemente, für eine "Oft Dabei" akzeptable Größe, vernünftiger Zoombereich, und das wichtigste, eine Sensorgröße die Bildqualität erwarten lässt.

                  Die Sensorgröße der G1X ist, vermutlich, ein Ausblick auf ein künftiges Canon Kamera System.
                  Und damit ist Canon, meiner Meinung nach, auf dem richtigen Weg.

                  Die Spiegellose Systemkamera von Canon wird noch auf sich warten lassen. Aber so zum Jahresende könnte Canon ein komplett neues, schönes, modernes System bringen.
                  So modern wie die Nikon V1 nur eben mit einem Sensor mit ca. obigem Format, evtl. im Seitenverhältnis 3:2.

                  Gruß Rolf
                  Naja .. ob die Fuji die Schau stiehlt ... glaube ich eher nicht. Es handelt sich um 2 völlig verschiedene Systeme, die unterschiedliche Ansprüche abdecken. Hier ein kompaktes eingebautes Zoom-Objektiv, da 3 Wechsel-Festbrennweiten.

                  Ob man Nikons neues "Spielzeugsystem" modern und innovativ nennen kann, wage ich mal zu bezweifeln. Wenn Canon auch so ein "modernes" System bringt, sage ich trotz größerem Sensor: nein danke.

                  Fuji scheint momentan in der Sensor-Technologie etwas weiter zu sein.
                  Ich denke, über diese Schiene wird man sich messen müssen.

                  Kommentar

                  • rarau
                    Free-Member
                    • 09.02.2005
                    • 589

                    #24
                    AW: Powershot G1X

                    Aberhallo
                    schadeschadeschade
                    Canon bringt einen KompaktTrümmer!
                    Vor 10 Jahren äh, vor 5 Jahren, als ich noch mit meiner langsamen, schweren, rel. grossen, Powershot G2 unterwegs war - hätte ich mir so ein Teil gewünscht.
                    Damals fehlten mir die 28mm bzw. ich konnte mir 24mm an einer digital Kompakten nicht vorstellen.
                    Allerdings war die G2 bei ISOs >100 schon nicht mehr wirklich gut - hatte dafür aber F2,0-2,5 bei 34-112mm KBäquivalent.

                    Was macht Canon heute - 10 Jahre später - anders bzw. besser?!
                    Naja gut, der grössere Sensor, Video, 3" KlappDisplay, 28mm
                    Dafür
                    weniger Lichtstärke, kein Multi-Format-Sensor.

                    Kompakt ist eigentlich anders - man schaue sich nur den Vergleich im Canon-Video an: mit einer 1er Serie - dagegen ist sie kompakt!
                    Das Ding wiegt 534gr. - mehr als meine G2 von 2001 und die hatte einen BP511 als Akku. Ist die G1x also ein Panzer?

                    Der Sensor
                    gut gut gut - der ist fast 7x in der Fläche grösser, als der der G2 bzw. der G12. Da relativiert sich die Lichtstärke des Objektivs wieder.
                    Aber F2,0 einer G2 zu F2,8 sind schon nur halb so viel Lichtdurchlass - im Tele 112mm stehen 2,5 gegen 5,8. da kommt am Sensor der G1x quasi nur noch 1/5 Licht an, das korreliert doch schön mit dem grösseren Sensorformat.
                    Scheinbar ist nach 70 Jahren Erfahrungen von Canon im Objektivbau da nicht mehr drin. Sowohl, was die Lichtstärke an geht, als auch die nur 28mm Anfangsbrennweite.

                    Ich freue mich schon auf den Thread bei luminous landscape:
                    David vs. Goliath - G1x vs. D1x, oder "The x-battles"

                    Die Fuji X1pro spielt in der gleichen Gewichtsliga - allerdings auf einem anderen Preislevel. Dafür hat man dann aber eine Systemkamera mit Vorteilen beim Sucher, Sensor, Objektivangebot und Lichtstärke.
                    Für mich die Hexar2012. Ob ich den preis dafür bezahlen will- wenn eine 5Dmk2 in der gleichen Grössenordnung liegt?!
                    Dafür bin ich wahrscheinlich nicht enthusiastisch genug und es wird eher eine G1x oder eine S100.

                    Gruss Ralf

                    Kommentar

                    • elwu
                      Free-Member
                      • 21.06.2006
                      • 538

                      #25
                      AW: Powershot G1X

                      Schönes Gerät, ich werde mir die G1X ganz sicher genauer ansehen. Obschon sie weitab von meiner Referenz in Sachen Kompaktheit, der S95/100, liegt. Eine weitere Kamera mit Wechselobjektiven zusätzlich zum DSLR-Gerödel will und brauche ich nicht, daher komen die diversen 'kleinen' Systemkameras nicht in Frage. Am liebsten wäre mir eine mit der Größe der S95/100 und den Fähigkeiten der G1X. Ja ich weiß, Physik und so...

                      SW

                      Kommentar

                      • Dirk Wächter
                        webmaster
                        • 16.06.2002
                        • 14618

                        #26
                        AW: Powershot G1X

                        Gestattet mir einen kurzen OT insachen Seitenverhältnis. Eigentlich ist das Quadrat das optimale Bild. Denn zum einen nutzt es den Bildkreis flächenmäßig betrachtet besser aus, als ein nichtquadratisches Rechteck und zum anderen kann man hinterher entscheiden, ob es für die Ausgabe Hoch- oder Querformat werden sein soll. Wer mit Layouts täglich zu tun hat, weiß, wovon ich rede...

                        Kommentar

                        • rarau
                          Free-Member
                          • 09.02.2005
                          • 589

                          #27
                          AW: Powershot G1X

                          Halloerstmal
                          Mensch DIRK
                          wenn du jetzt noch eine EOS D-Q forderst mit 30x30mm Sensor -
                          bei Auflösung wie 5Dmk2/1Dsmk3 hätte die tolle 21,9 MPix.
                          bzw. 4680px X 4680px - quasi Hasselblad kompakt für EF-Objektive.

                          Mensch die müsste Canon doch verkauft bekommen.
                          Die sollen sich mal was trauen.
                          Tolle Idee, ich bin dabei...
                          wenn es dann noch eine EOS3 mit Quadratsensor gibt und Klappdisplay 56mm X 56mm, mit Live-View und zuschaltbarer elektronischer Sucherlupe 8fach.
                          Wer will da noch auf Leica S2 umsteigen.
                          Stelle mir gerade Portraits mit 85er F1,2 oder 135er F2,0 vor.

                          Canon - Innovationen jetzt !!!
                          Gruss Ralf

                          Kommentar

                          • roro
                            Free-Member
                            • 06.12.2005
                            • 887

                            #28
                            AW: Powershot G1X

                            Ja, das Quadrat. Ich liebe es.

                            Aber da erscheint Canon der Markt dafür dann wohl doch zu klein.
                            Denn auch nicht Quadrat Fans müssten sich trauen, sowas zu kaufen um genügend Stückzahlen zu erreichen.

                            Dem Layouter die Arbeit zu erleichtern ist zwar ein wichtiges Argument, als Fotograf bin ich aber eher dagegen. Wenn ich schon ein Quadrat habe, soll auch das Bild im Quadrat gestaltet sein.

                            Gruß Rolf

                            Kommentar

                            • rarau
                              Free-Member
                              • 09.02.2005
                              • 589

                              #29
                              AW: Powershot G1X

                              Aberhallo
                              wer sagt denn, dass ich - also ich selbst, so für mich - nicht im Quadrat gestalten werde?! Hab ich bei meiner SL66 ja auch gemacht. Da wurde in der DuKa nur zu 20% vom Quadrat weg beschnitten. Meist bei Landschaft.

                              Aber trauen muss man sich ja nur wenig, da die EF-Objektive passen sollten.
                              Die Bedienung kann aber eine andere werden, ebenso wie das Gehäuse.

                              äh Moment mal das wird mir zu OT.
                              Ich mal mal im "Tellerrand" lieber einen Innovations-Thread auf.

                              weiter dann


                              Gruss Ralf

                              Kommentar

                              • rarau
                                Free-Member
                                • 09.02.2005
                                • 589

                                #30
                                AW: Powershot G1X

                                Aberhallo
                                der OT für Freunde des quadratischen Sensor einer 1D-Q oder G1-Q
                                geht hier weiter.

                                Habe mir gerade dies Portrait von der G1x runter geladen.
                                Das sieht doch toll aus. Kompaktkamera hin oder her, das sollte sich problemlos auf A2 und größer drucken lassen.

                                und
                                die G1x hat endlich wieder einen Objektivdeckel, wie hab ich den vermisst.
                                Und warum muß es unbedingt ein Pop-up-Blitz sein. bei dem Brickettgehäuse hätte man den doch locker an der Stelle unterbringen können, war ja bei G1/2/3/5/6/7/9 auch nicht anders.
                                Das Gehäuse ist doch groß genug, dass man dem Blitz nicht mit seinen Fingern in die Quere kommt.

                                Ich weiss auch nicht, ob die Kante im Gehäuse unterhalb des Film-Buttons ergonometrisch sooo günstig ist. guckst du

                                Gruss Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X