EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ayreon
    Free-Member
    • 01.06.2006
    • 737

    #31
    AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

    Ich bin etwas verwirrt, es handelt sich doch um Portraits etc. auf Veranstaltungen oder soll es um Actionbilder bei Sport & Co gehen?
    Ist denn die A900 ISO mässig wirklich sooo schlecht? Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie schlechter als die 1DIIn wäre. Wie wäre es denn für den Anfang, statt eines Canon Bodies ein lichtstarkes Zoom wie z.B. das Tamron 28-75 2,8 für die Sony anzuschaffen?
    Ich habe selbst die 5DII und sie ist eine tolle Kamera, aber ob der AF der Canon wirklich soviel besser als von der Sony ist würde ich nicht beschwören.
    Wenn es wirklich um einen Systemwechsel ginge, wäre die 5DII oder 6D wirklich eine Überlegung wert, aber so würde ich Sony erstmal noch eine Chance geben

    Kommentar

    • TriStar
      Free-Member
      • 26.02.2011
      • 975

      #32
      AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

      Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
      Wenn es wirklich um einen Systemwechsel ginge, wäre die 5DII oder 6D wirklich eine Überlegung wert, aber so würde ich Sony erstmal noch eine Chance geben
      Hat er doch eingangs geschrieben. Sonys Produkte entfernen sich von seinen Vorstellungen. Genau dann würde ich einem Hersteller keine Chance mehr geben. Dann ist es Zeit das sinkende Schiff zu verlassen.

      Kommentar

      • Neonblack
        Free-Member
        • 09.11.2010
        • 1435

        #33
        AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

        Zitat von rotte Beitrag anzeigen
        .
        Das sind alleine Deine „ist alles eh nicht so schlimm“ Argumente.
        Nicht alles meine Argumente, aber die hätten auch von mir kommen können, ja. Ist nämlich alles nicht so schlimm mit der 1DII.



        Das ist schon Verhöhnung wenn heute ISO 25.000, 50.000 Standard sind.
        Echt jetzt? Du fotografierst standardmäßig mit solch hohen Isowerten? Oder meinst Du, dass die Kameras das "können"? Btw, die 1DII "kann" auch Iso 3200... Aber die Ergebnisse werden damit nich so dolle.

        Es hat niemand behauptet, die 1D II (N) wäre besser als eine 1Dx oder eine 5D III. Sie ist aber trotzdem gut, macht tolle Bilder und kostet im Vergleich nicht viel.


        Und diese 2x 180° kehre ist Politiktauglich.
        Ja? Danke, aber ich finde das eher nicht. Das Bedienkonzept ist nicht gut. Und ich habe noch nie das Gegenteil gelesen. Aber wenn man das einmal raus hat, dann kann man auch diese Cam blind und schnell bedienen. Was ist an dieser Aussage "politiktauglich"?

        Such doch mal bei Google nach Fotos die mit 'ner 1D II gemacht wurden und dann erklär mir, warum die Bilder nicht "zeitgemäß" aussehen. Mach mal, nur zum Spaß.


        lg
        Micha

        Kommentar

        • Snapshot112
          Free-Member
          • 10.11.2010
          • 27

          #34
          AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

          Hallo Lightspeed,

          mit der MK IIn machst du für den Anfang sicher nichts falsch.
          Dazu ein schönes 70-200/2.8 NON IS und ein WW dazu (16-35/17-40 oder 24-70 Version I) auch gerne gebrauch, dann bist du erstmal sauber aufgestellt. Einen kleinen 430EXII oder 580EXI dazu und du solltest in keine Lage kommen, die du nicht meistern kannst.

          Als Alternativen zu dem doch schon recht alten Body würde ich persönlich zur MKIII greifen. Iso 2000 JPG out of Cam kein Thema. alles drüber im RAW mit nachbearbeitung auch kein Stress.

          Lass dich von dem AF Hyp der MK III nicht verrückt machen. Keine meiner drei hatte diesen Fehler und nur eine hatte den FIX. Der Fehler kam bei mir bei geschätzt zusammen 800.000 Bilder nicht vor.

          Wenn du jedoch gerne wieder zum Vollformat willst, schau dir doch mal die 5D2 oder die 6D an.
          Wobei ich hier zur "kleinen" 6D greifen würde, da Sie aktuelle Technik aus der 5D3 und DX verbaut hat.

          ICh weiß liegt neu über deinem Budget aber du findest teilweise auch schon gebrauchte.

          Lass dich nicht Verrückt machen.
          Man braucht nicht zwingend eine DX mit dem neuen 200-400 SuperZoom um gute Ergebnisse zu liefern.

          Kommentar

          • rotte
            Free-Member
            • 29.03.2012
            • 976

            #35
            AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

            Zitat von Neonblack Beitrag anzeigen
            ...Such doch mal bei Google nach Fotos die mit 'ner 1D II gemacht wurden und dann erklär mir, warum die Bilder nicht "zeitgemäß" aussehen. Mach mal, nur zum Spaß.


            lg
            Micha
            .


            Da muss ich nicht googlen, ich habe circa 20.000 Bilder von der 1IIN in meinem Archiv die mir alle gefallen (ISO 100-1600). Es geht um die Bilder die ich nicht machen konnte weil die Kamera mit ihren ISO-Werten am Ende der Fahnenstage war.
            .
            Zeig mir so ein Bild wie dieses von der 1IIN unter gleichen Bedingungen.
            ISO 25.000
            Brennweite 560mm
            Belichtungszeit 1/30s
            Blende 5.6
            Freihand
            .
            100%crop

            .
            Vollformat

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #36
              AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

              Wow, Bombenfoto!

              Da wär ich auch enttäuscht, wenn das nix geworden wär.

              Kommentar

              • Wilhelm FW
                Free-Member
                • 16.01.2008
                • 3169

                #37
                AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                Hi,

                10 Antworten=10 Meinungen. Also bild dir eine eigene! Da es um ein kleines Budget geht, besorg dir eine Mk2n. Wie bereits gesagt kannst Du das Ding bei Nichtgefallen ohne Abstriche weiterverscherbeln.
                Im April habe ich mir Naturfotos eines bekannten Kollegen angeschaut. So etwas habe ich, trotz der vielen Foren, noch nicht gesehen. Ausdrucke in DIN A3 in fantastischer Qualität. Der Mann hatte alles dabei, was neu und teuer ist. Technik für geschätzte 50.000,-. Aber womit hatte er die gezeigten Fotos gemacht? Richtig! Mit ner ollen Mk2n

                Kommentar

                • Neonblack
                  Free-Member
                  • 09.11.2010
                  • 1435

                  #38
                  AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                  Zitat von rotte Beitrag anzeigen
                  Da muss ich nicht googlen, ich habe circa 20.000 Bilder von der 1IIN in meinem Archiv die mir alle gefallen (ISO 100-1600).
                  Dann sind wir doch gar nicht so weit auseinander wie ich dachte.


                  Es geht um die Bilder die ich nicht machen konnte weil die Kamera mit ihren ISO-Werten am Ende der Fahnenstage war.

                  Zeig mir so ein Bild wie dieses von der 1IIN unter gleichen Bedingungen.
                  ISO 25.000
                  Brennweite 560mm
                  Belichtungszeit 1/30s
                  Blende 5.6
                  Freihand
                  Das wird die 1D II wohl nicht hinbekommen. Aber solche Fotos will der TO doch auch gar nicht machen?! Er hat doch beschrieben, wo die Anforderungen liegen.

                  Mal ehrlich: Ich hätte mir schon längst zwei 1Dx und zwei 5D Mk III zugelegt, wenn meine Bessere Hälfte nicht ständig mit hochgezogener Braue hinter mir stünde. Es gibt unzählge Argumente dafür und nur recht wenige dagegen. Logisch sind die besser.

                  Aber wenn jemand nach der Uhrzeit fragt, verkauft man ihm nicht sofort eine Grand Complication, oder?

                  Für die Ansprüche, die der TO beschrieben hat, reicht doch die 1D II N aus. Oder sind alle 20 000 Fotos auf Deiner Platte nur Schön-Wetter-Bilder?


                  lg
                  Micha

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                    Zitat von rotte Beitrag anzeigen
                    ...
                    Zeig mir so ein Bild wie dieses von der 1IIN unter gleichen Bedingungen.
                    ISO 25.000...
                    1D Mark IIn, Erscheinungstermin Oktober 2005 - Max. ISO (mit eingeschalteter ISO-Erweiterung): 3.200

                    EOS mit ISO 25.000: 5D III, 6D, 1Dx, 1Dc, frühestes Baujahr März 2012

                    Zeitliche Differenz für diese techn. Weiterentwicklung: 6,5 Jahre !!!

                    Das ist jetzt nicht mal mehr undifferenziert...................................

                    Kommentar

                    • TriStar
                      Free-Member
                      • 26.02.2011
                      • 975

                      #40
                      AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                      Dieses ISO-Bashing bringt gar nix. Im Datenblatt der EOS 1D Mark II N steht maximale ISO: 3200. Zielführend wäre hier ein Vergleichsbild zwischen EOS 1D Mark IIN, EOS 1D Mark III und EOS 1D Mark IV.

                      Zum Bild: Das hätte man auch mit ISO 100 und 8s Belichtungszeit machen können. Nur weil etwas technisch möglich ist, muss ich es nicht nutzen. Es ist ein nice-to-have Feature, auf das ich in der Praxis (Hobby) nicht zurückgreife. Der Detailverlust wäre dann auch nicht so stark. Vielleicht ist die Preisdifferenz beim Gehäuse in einem Stativ passender angelegt, bzw. offensichtlich hat dieses uralte Zubehör doch seinen Grund.

                      Kommentar

                      • TriStar
                        Free-Member
                        • 26.02.2011
                        • 975

                        #41
                        AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                        Zitat von rotte Beitrag anzeigen
                        Zeig mir so ein Bild wie dieses von der 1IIN unter gleichen Bedingungen.
                        Das ist jetzt gemein, aber unter den Bedingungen hätte die 1D Mark II N mit der oben beschriebenen Methode das selbe geschafft.
                        Das soll jetzt keine Kritik sein, sondern nur der Hinweis, dass es eben mehrere Wege zum Bild gibt.

                        Kommentar

                        • rotte
                          Free-Member
                          • 29.03.2012
                          • 976

                          #42
                          AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                          Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                          1D Mark IIn, Erscheinungstermin Oktober 2005 - Max. ISO (mit eingeschalteter ISO-Erweiterung): 3.200

                          EOS mit ISO 25.000: 5D III, 6D, 1Dx, 1Dc, frühestes Baujahr März 2012

                          Zeitliche Differenz für diese techn. Weiterentwicklung: 6,5 Jahre !!!

                          Das ist jetzt nicht mal mehr undifferenziert...................................
                          .


                          Was hilft das jetzt dem Fragesteller bei seinem Problem der Tagungsfotografie?
                          Wobei er sich mit der 1IIN und ISO 1600 (der Vorschlag die Erweiterung einzuschalten ist ein Verhöhnung) in schlecht beleuchteten Winkel aussuchen kann: „unterbelichtet oder verwackelt oder Stimmungskillerblitz oder gleich alles zusammen“.
                          Mein Vorschlag in Deinem Sinne ist auf jedes Foto zu schreiben: „Entschuldigung aber die Fotos sind besser als sie ausschauen sie müssen sich nur die 6,5 Jahre wegdenken“.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #43
                            AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                            Zitat von rotte Beitrag anzeigen
                            Was hilft das jetzt dem Fragesteller bei seinem Problem der Tagungsfotografie?
                            Wobei er sich mit der 1IIN und ISO 1600 (der Vorschlag die Erweiterung einzuschalten ist ein Verhöhnung) in schlecht beleuchteten Winkel aussuchen kann: „unterbelichtet oder verwackelt oder Stimmungskillerblitz oder gleich alles zusammen“.
                            Mein Vorschlag in Deinem Sinne ist auf jedes Foto zu schreiben: „Entschuldigung aber die Fotos sind besser als sie ausschauen sie müssen sich nur die 6,5 Jahre wegdenken“.

                            Nochmal zur Erinnerung.

                            DAS

                            Zitat von rotte
                            ...
                            Zeig mir so ein Bild wie dieses von der 1IIN unter gleichen Bedingungen.
                            ISO 25.000...
                            hast DU geschrieben, nicht ich!

                            Was diese Deine Beiträge dem TO bezüglich seiner Frage zur 1D Mark IIn 'bringen' sollen, ist mir auch schleierhaft.
                            Ich habe ihm nicht geraten, oberhalb ISO 800 mit dem Gehäuse zu fotografieren.

                            Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                            Das Rauschverhalten der 1D2n ist natürlich gar nicht mehr zeitgemäß. Allerdings ist es auch noch erträglich, und bearbeitbar, bis ISO 400. Wenn nötig kann man sich auch noch bis ISO 800 vor wagen, muss dann aber etwas Abstriche hinsichtlich Rauschen machen.
                            ...
                            Vielleicht liest Du hier die Beiträge einfach mal, bevor Du den Thread so total verwirrst.
                            Und tu mir die Liebe, und halte Deine Interpretationen des Sinnes meiner Beiträge aus Deinen Vorschlägen bitte strikt heraus. Das passt hinten und vorne nicht!

                            Vielen Dank.

                            Kommentar

                            • rotte
                              Free-Member
                              • 29.03.2012
                              • 976

                              #44
                              AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                              Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
                              Dieses ISO-Bashing bringt gar nix. Im Datenblatt der EOS 1D Mark II N steht maximale ISO: 3200. Zielführend wäre hier ein Vergleichsbild zwischen EOS 1D Mark IIN, EOS 1D Mark III und EOS 1D Mark IV.

                              Zum Bild: Das hätte man auch mit ISO 100 und 8s Belichtungszeit machen können. Nur weil etwas technisch möglich ist, muss ich es nicht nutzen. Es ist ein nice-to-have Feature, auf das ich in der Praxis (Hobby) nicht zurückgreife. Der Detailverlust wäre dann auch nicht so stark. Vielleicht ist die Preisdifferenz beim Gehäuse in einem Stativ passender angelegt, bzw. offensichtlich hat dieses uralte Zubehör doch seinen Grund.
                              Man bekommt mit ISO<1600 auch wunderbare Bilder. Es sind aber 6,5 Jahre später unglaubliche Werte erreichbar wobei man sich bei einem Kauf bewusst entscheiden muss auf wie viel man verzichten will.
                              .
                              Stativ? 8s? Moonlight Bowling?
                              .
                              Noch mit der 1IV
                              ISO: 12800
                              Belichtungszeit: 1/60
                              Brennweite: 200

                              .


                              Stativ? 8s? Nachtflug?
                              .
                              1X
                              ISO: 25600
                              Belichtungszeit: 1/10 (Ich glaube hier gehört der Ruhm dem IS)
                              Brennweit: 560
                              Zuletzt geändert von rotte; 28.08.2013, 20:53.

                              Kommentar

                              • Lightspeed
                                Free-Member
                                • 25.08.2013
                                • 84

                                #45
                                AW: EOS 1D IIn - Erfahrungswerte für einen Umsteiger

                                Danke für die rege Diskussion!

                                Ich habe gerade hier auf dem Tisch eine MkII liegen. Eine befreundete Tierfotografin hatte sie noch als Backup zu Ihrer D3X und hat sie mir in die Hand gedrückt, zum Testen - nicht zum Kauf. Mit einem 28-70 L USM. Am WE fahre ich ohnehin zum Straßentheatertreffen nach Schwerte. Eine willkommene Gelegenheit zum Test. Vllt. leihe ich mir noch ein Tele bei Calumet, mal sehen. Jedenfalls ... Danke an alle die Ihre Meinung vertreten haben. Vieles hat mir sehr weitergeholfen. Jetzt teste ich.

                                vllt noch zur Sony: ich habe zu der A900 ein inniges Verhältnis, wie zu einer Diva. Die Kamera hat ein geniales Bedienkonzept, ein tolles Gehäuse und setzt den Anspruch, ein reines Fotowerkzeug zu sein, konsequent um. Die Minolta-Gene sind noch deutlich zu spüren und die Bildergebnisse sind, was Farbe und Detailreichtum angeht - z.B. mit dem legendären 200 mmm APO, toll. Sie ist nicht schlecht, sie ist nur in Kombination mit meinen Gläsern nicht optimal für den Job. Ich müsste locker 2.500 ,- in zwei gute Zooms investieren, damit ich per SSM endlich guten und schnellen AF habe. Und im Zusammenspiel mit LR, Aperture etc. sucht man ständig nach Zwischenlösungen, weil Sony nicht in die Softwares integriert wird, sei es bei den Profilen, den Tetheringoptionen o.ä. Ich habe gerade die ersten RAWs an Aperture geschickt und sehe, dass ich in den Bildeinstellungen ansehen kann, wo das 24-70 den Fokus hingesetzt hat. Als Einblendung im Bild!! Aha! Mit Canon geht offenbar viel.

                                Die Nachfolger A77/A99 selbst gehen in Richtung Unterhaltungselektronik. Der EVF nervt, ständig hat man das Gefühl in einem Videospiel zu sein, wenn man durch den Sucher blickt. Der Traum vom reinen Fotografieren geht verloren. Geht mir die A900 kaputt, habe ich kein CPS in Willich, muss evtl. die A900 gebraucht nachkaufen, der Geissler-Service hat in Sony-Kreisen keinen guten Ruf.

                                Dank noch mal an alle - ich werde berichten.

                                Gruß

                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X