If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Es gibt Tage, an denen macht man einen Fehler. Der Verkauf der 5Ds gehört dazu...... Am Tag nach dem Versand an den Käufer habe ich sie schon vermisst.
Aber Ersatz in Form einer 5DsR ist unterwegs :-)
Dank der Ds und DsR habe ich einen neuen Mac Pro 6 Core mit 32 Ram bekommen. Jetzt ist LR wieder so schnell wie vorher mit den 18 MP der DX. auf dem alten Mac. Das nennt sich fortschritt.
Würde mich interessieren wie Du den Unterschied zwischen Ds mit und ohne R empfindest. Ich seh da nicht viel.
ich stand kürzlich auch vor der Frage.....täusche ich die "S" gegen die "R".
Nach längeren Vergleichen bin ich bei der "S" geblieben.
Warum......
Der Unterschied ist wirklich sehr gering und da ich viel Stoff-Texturen Aufnahme, bin ich somit auf der sicheren Seite (auch laut Canon).
Auch habe ich gerade einen Aufrag ein Panoramabild für eine Aussichtsplattform zu erstellen mit der 5Ds erledigt und muss sagen die Details sind schon beeindruckend.
Also mir fehlt an der 5Ds absolut nichts, außer vielleicht das Gefühl, es könnte noch mehr gehen, was ich aber noch nicht in der Praxis bemerkt habe.
ich stand kürzlich auch vor der Frage.....täusche ich die "S" gegen die "R".
Nach längeren Vergleichen bin ich bei der "S" geblieben.
Warum......
Der Unterschied ist wirklich sehr gering und da ich viel Stoff-Texturen Aufnahme, bin ich somit auf der sicheren Seite (auch laut Canon).
Auch habe ich gerade einen Aufrag ein Panoramabild für eine Aussichtsplattform zu erstellen mit der 5Ds erledigt und muss sagen die Details sind schon beeindruckend.
Also mir fehlt an der 5Ds absolut nichts, außer vielleicht das Gefühl, es könnte noch mehr gehen, was ich aber noch nicht in der Praxis bemerkt habe.
Ich verwende abwechselnd Ds und Ds R. Unterschiede findet man nach langem suchen, aber kaum der Rede Wert.
Bin ziemlich beeindruckt, und bin auch schwer am überlegen sie anzuschaffen. Welche Optiken sind deiner Meinung nach am besten bisher an der DsR geeignet. Bin eher mit Weitwinkel unterwegs und 50er. Hab selbst einige Sigma Arte Linsen, hast du auch da eine Einschätzung der Qualität was die Linsen bringen?
Danke und beste Grüße aus Wien
Reinhard
Bin ziemlich beeindruckt, und bin auch schwer am überlegen sie anzuschaffen. Welche Optiken sind deiner Meinung nach am besten bisher an der DsR geeignet. Bin eher mit Weitwinkel unterwegs und 50er. Hab selbst einige Sigma Arte Linsen, hast du auch da eine Einschätzung der Qualität was die Linsen bringen?
Danke und beste Grüße aus Wien
Reinhard
Deine Auswahl ist sehr gut und macht sicher einen guten Job mit der 5Ds/R.
Vielleicht darf ich noch eine leider stark unterschätzte Linse hinzufügen.
Das (billige) 50 mm Compact Makro 2,5
Auch in der Liste der empfohlenen Festbrennweiten bei Canon vorhanden.
IMHO das schärfste 50mm das von Canon angeboten wird.
Verglichen habe ich mit dem 50mm 1,4 dem 50mm 1,8 (nicht STM) und dem 50mm 1,2.
Das Compact Macro 50mm 2,5 ist in der Schärfe nicht von den o.g. Linsen zu schlagen.
Kommentar