Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heibus
    Free-Member
    • 28.12.2005
    • 43

    #1

    Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

    Ich habe das Canon Objektiv 70-300 IS ohne DO an meiner 40D und bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Teil. Jetzt habe ich mir das Tamron 200-500 zugelegt und da bräuchte ich ja zur Brennweitenabdeckung das Canon nicht mehr, sondern nur ein 70-200er.
    Ich dachte an das Tamron 70-200 2.8, ich habe schon das Tamron 28-75 2.8 und das gebe ich nicht wieder her, ist mein "Immerdrauf".
    Was meint ihr, lohnt der Umstieg?
  • Sebastian Giebel
    Free-Member
    • 10.09.2004
    • 1129

    #2
    AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

    Nur wenn du die Blende brauchst sonst eigentlich nicht wirklich
    Und wenn du was suchst wie du dein Geld unters Volk bringen kannst dann das Canon 70-200/4,0 L IS USM
    Das ist für den Preis und die Qualität unschlagbar
    Da kann kein Tamron mithalten
    Die 100mm überlappend sind manchmal nicht schlecht
    Da sparst du dir manchmal das Wechseln
    Da kann kein Tamron mithalten

    P.S.: Du wirst den IS vermissen

    Kommentar

    • Thor...
      Free-Member
      • 28.04.2005
      • 57

      #3
      AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

      Moin,

      ich würde mal sagen es kommt drauf an...;-)
      Ich hatte auch das 70-300 IS, allerdings das normale. Die Bildqualität war 1a. Was mich gestört hat war der ausfahrende Tubus und der langsame Autofokus.
      Sportfotos waren damit nicht so klasse.
      Von den Tamrons kenne ich auch die langsamen Autofokusse, meine Freundin hat das 17-50 und dein 28-75.
      Ich habe mir das 70-200 4L IS gekauft, das ist nun wirklich super.
      Passt auch gut zu meinem 17-55 und 10-22.

      LG Jörg

      Kommentar

      • heibus
        Free-Member
        • 28.12.2005
        • 43

        #4
        AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

        Danke für die bisherigen Statements.
        Ich werde doch wahrscheinlich mein gutes Canon 70-300 IS verkaufen und mir das Tamron oder Sigma 70-200 2.8 dafür holen. Ich weiß, das Canon 70-200 L 2.8 bzw. 4.0 ist besser, aber Preis/Leistung der anderen beiden Alternativen überzeugt nicht nur mich, sondern auch einige andere User dieses Forums.
        Aber noch ein kleiner Grund gegen das weiße Canon L Objektiv. Einen Wechsel auf ein schwarzes Objektiv müsste ich aufgrund der mangelnden Objektiv- und Sachkenntnis meiner Frau (auffälliges Weiß der L-Objektive) nicht rechtfertigen müssen, wenn ihr wisst, was ich meine.

        Kommentar

        • PeterD
          Free-Member
          • 11.08.2007
          • 4402

          #5
          AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

          Zitat von heibus Beitrag anzeigen
          mangelnden Objektiv- und Sachkenntnis meiner Frau (auffälliges Weiß der L-Objektive)
          Die sind nicht weiß, sondern grau - da ist ja auch aus Kostengründen nur die Grundierung drauf, ergo sind die auch billiger. Das muss sogar deine Frau verstehen.

          Kommentar

          • heibus
            Free-Member
            • 28.12.2005
            • 43

            #6
            AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

            Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
            Die sind nicht weiß, sondern grau - da ist ja auch aus Kostengründen nur die Grundierung drauf, ergo sind die auch billiger. Das muss sogar deine Frau verstehen.
            Na gut, sie sind grau-weiß, aber auffälliger sind die L-Objektive allemal. Die Marktherschaft und Auffälligkeit von Canon L-Objektiven im Super-Tele-Bereich konnte man, so finde ich, sehr gut bei der Fußball-EM erkennen, da sah man fast nur weiße bzw. graue Canon Tüten am Spielfeldrand.

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

              Zitat von heibus Beitrag anzeigen
              ...müsste ich aufgrund der mangelnden Objektiv- und Sachkenntnis meiner Frau (auffälliges Weiß der L-Objektive) nicht rechtfertigen müssen, wenn ihr wisst, was ich meine.
              Nein, wissen wir nicht

              Im Zeitalter wo die Frauen die Hosen anhaben, haben wir Männer wenigstens noch die Technik als letzte Zuflucht, wohin sie uns nicht folgen können (Wie ist eigentlich die Frauenquote hier im Forum?)

              Allerdings sollte auch deiner Frau ein 70-200 gegenüber einem 70-300 auffallen. Wobei ich deiner Argumentation der Brennweitenabdeckung nicht folgen kann. Das 70-200/2.8 ist ein riesen Teil in der Tasche im Vergleich zum 70-300. Also die 100mm mehr stören ja nicht, eher im Gegenteil. Wenn es also nur deswegen ist und du bis jetzt zufrieden bist, würde ich das 70-300 behalten. Oder geht es mehr um den Adrenalinspiegel, jedesmal wenn du das Neue aus der Tasche nimmst und sie daneben steht

              lg
              Andreas

              Kommentar

              • Sebastian Giebel
                Free-Member
                • 10.09.2004
                • 1129

                #8
                AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

                Sag einfach dass es besser zu ihren Schuhen gepasst hat

                Kommentar

                • heibus
                  Free-Member
                  • 28.12.2005
                  • 43

                  #9
                  AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

                  Zitat von isenegger Beitrag anzeigen
                  Nein, wissen wir nicht

                  Im Zeitalter wo die Frauen die Hosen anhaben, haben wir Männer wenigstens noch die Technik als letzte Zuflucht, wohin sie uns nicht folgen können (Wie ist eigentlich die Frauenquote hier im Forum?)

                  Allerdings sollte auch deiner Frau ein 70-200 gegenüber einem 70-300 auffallen. Wobei ich deiner Argumentation der Brennweitenabdeckung nicht folgen kann. Das 70-200/2.8 ist ein riesen Teil in der Tasche im Vergleich zum 70-300. Also die 100mm mehr stören ja nicht, eher im Gegenteil. Wenn es also nur deswegen ist und du bis jetzt zufrieden bist, würde ich das 70-300 behalten. Oder geht es mehr um den Adrenalinspiegel, jedesmal wenn du das Neue aus der Tasche nimmst und sie daneben steht

                  lg
                  Andreas
                  Nein, der Adrenalinspiegel ist es nicht, eher der Reiz nach was Neuem. Du hast recht, auch ich bin ein totaler Technik-Freak, meine Frau weiß gerade mal wo ein Computer angemacht wird, den Unterschied zwischen Kompakt und Spiegelreflexkameras kennt sie auch nicht.
                  Aber wenn Frauen gern in Schuhläden gehen und da ihre Sucht befriedigen, kaufe ich mir öfters technische Dinge. Nur schade, das man für ein Canon 70-200 L 2.8 so ca. 10 Schuhe bekommt, aber dafür halten die Objektive auch länger.
                  Nein zurück zum Problem: Ich bin zufrieden mit dem Canon 70-300er, das habe ich jetzt ca. 2 Jahre. Ich habe gerade letzte Woche die standesamtliche Hochzeit meiner Nichte fotografiert und da habe ich im dunklen, historischen Rathaus bzw. Standesamt das lichtstarke 2.8 Tamron 28-75 schätzen gelernt. Bei hohen ISO Werten teilweise noch ohne Blitz. Gestört hat nur der Kontrast zwischen dem weißen Brautkleid und dem schwarzen Anzug des Bräutigams bei Blitzlichtaufnahmen, ich musste immer erst auf den Mann fokussieren, sonst waren die Bilder unterbelichtet.
                  Deshalb und auch wegen des o.a. Reizes kaufe ich mir ein 70-200er 2.8 von Tamron oder Sigma.
                  Vielleicht behalte ich auch das Canon 70-300IS, denn mehr als 350 € bekommt man z.Zt. dafür nicht.

                  Kommentar

                  • heibus
                    Free-Member
                    • 28.12.2005
                    • 43

                    #10
                    AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

                    Zitat von Sebastian Giebel Beitrag anzeigen
                    Sag einfach dass es besser zu ihren Schuhen gepasst hat
                    Das Argument ist gut!!!

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

                      Zitat von heibus Beitrag anzeigen
                      Vielleicht behalte ich auch das Canon 70-300IS, denn mehr als 350 € bekommt man z.Zt. dafür nicht.
                      Ich bin immer auf der Suche nach was kleinem zu meinem 70-200/2.8.
                      Ab und an geht man ja mit der Familie in die Ferien und die Karre ist schon voll ohne Fotozeugs. Auch kann ich nicht immer meinen Rücksack mit dem Fotozeugs füllen und meine Frau hat alles Essen, Trinken und Kleider für alle 4 in ihrem , auch wenn das 100-400 in den Bergen praktisch ist.
                      Ich werde mal das 70-300IS eines Kollegen ausprobieren und wenn es gut ist, werde ich mir wahrscheinlich eines zulegen.
                      Im Nachhinein, wenn ich gewusst hätte, dass das 70-300Do nichts ist, hätte ich mein 75-300IS behalten.

                      lg
                      Andreas

                      Kommentar

                      • biker-frank
                        Free-Member
                        • 08.04.2005
                        • 62

                        #12
                        AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

                        Hallo heibus,
                        bei der Entscheidung Sigma oder Tamron bedenke, daß nur Sigma einen Ultraschallmotor hat. Das Tamron mag ebenfalls gute Bildqualität haben, der AF ist aber langsamer.
                        Bei Sportaufnahmen ist deshalb das Sigma die bessere Wahl.
                        Gruß Frank

                        Kommentar

                        • heibus
                          Free-Member
                          • 28.12.2005
                          • 43

                          #13
                          AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

                          Danke,
                          ich habe das Sigma 70-200 2.8 nun bestellt. Wenn ich damit nicht zurecht komme, hole ich mir das Canon 70-200 L 4 oder evtl auch das 2.8 non IS. Aber ich hoffe, das das Sigma meinen Ansprüchen gerecht wird.

                          Kommentar

                          • biker-frank
                            Free-Member
                            • 08.04.2005
                            • 62

                            #14
                            AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

                            Hallo heibus,
                            es würde mich interessieren, wie du dann mit dem Sigma zufrieden bist.

                            Gruß Frank

                            Kommentar

                            • heibus
                              Free-Member
                              • 28.12.2005
                              • 43

                              #15
                              AW: Lohnt der Umstieg von Canon 70-300 IS non DO auf Tamron 70-200 2.8

                              Zitat von biker-frank Beitrag anzeigen
                              Hallo heibus,
                              es würde mich interessieren, wie du dann mit dem Sigma zufrieden bist.

                              Gruß Frank
                              Soll morgen kommen, ich stelle dann Bilder hier ein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X