Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Günther
    Free-Member
    • 02.10.2004
    • 5

    #1

    Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

    Hallo, bitte schlagt mich nicht ... Ich weiß, dass das Original-Objektiv von Canon das beste Objektiv ist. Aber es ist eben auch seht teuer.

    Ich habe eine CANON EOD 400D und suche für die Sportfotografie (Fußball) eine Alternatve zu meinem CANON EF 70-300mm 1:4-5,6 IS, wenn die Lichtverhältnis mal nicht so toll sind.

    Ich dachte da an ein 70-200mm mit Lichtsträcke 2.8. Und bin bei meiner Suche auf drei Hersteller gestossen:
    - CANON (zu teuer)
    - SIGMA
    - TAMRON

    Leider gibt's bei diesen Objektiven weder bei Sigma noch bei Tamron einen Stabilisator, oder?

    Was empfehlt Ihr mir??? Ich bin noch am überlegen .... und kann mich nicht entscheiden.

    Danke im voraus für Euch Tipps und gute gemeinten Ratschläge!!

    Gruß Christian
  • Dieter B.
    Free-Member
    • 30.11.2004
    • 1763

    #2
    AW: Objektiv für Sportfotografie:70-200 2,8 von Sigma oder Tamron?

    Für Sport kommt von den beiden nur das Sigma in Betracht. Tamron hat leider keinen Ultraschallmotor und da ist das Sigma mit seinem HSM klar im Vorteil.

    Ich habe in den letzten Wochen so viele preiswerte Sigma´s (um 550 - 600,-€) gesehen, da kannst Du gar nichts falsch machen.
    Zuletzt geändert von Dieter B.; 12.09.2008, 12:44.

    Kommentar

    • Stefan Redel
      Free-Member
      • 25.06.2003
      • 11795

      #3
      AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

      Wozu braucht man bei der Fußballfotografie nen Stabilisator?
      Willst Du die Spieler und den Ball unscharf und verwischt abbekommen?

      Musst die Zeiten eh auf 1/320 bis 1/500 hochdrehen wann immer es geht und dafür brauchst keinen Stabi.

      Gebrauchtes Canon 70-200/2,8 L USM kaufen und gut ist.


      LG, Stefan.

      Kommentar

      • -ug-
        Full-Member
        • 19.04.2004
        • 1091

        #4
        AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

        Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
        Gebrauchtes Canon 70-200/2,8 L USM kaufen und gut ist.
        Dem kann ich nur zustimmen.

        Über kurz oder lang landest Du sowieso beim Canon.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar

        • heibus
          Free-Member
          • 28.12.2005
          • 43

          #5
          AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

          Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
          Wozu braucht man bei der Fußballfotografie nen Stabilisator?
          Willst Du die Spieler und den Ball unscharf und verwischt abbekommen?

          Musst die Zeiten eh auf 1/320 bis 1/500 hochdrehen wann immer es geht und dafür brauchst keinen Stabi.

          Gebrauchtes Canon 70-200/2,8 L USM kaufen und gut ist.


          LG, Stefan.
          Du bist gut, ein gabrauchtes Canon kostet 1200-1300€,
          ein gebrauchtes Sigma 450€. Ich möchte auch gern ein Canon, aber man will ja auch noch leben...., deswegen werde ich mir bald auch das Sigma, evtl. auch das Tamron zulegen.

          Kommentar

          • Stefan Redel
            Free-Member
            • 25.06.2003
            • 11795

            #6
            AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

            Zitat von heibus Beitrag anzeigen
            Du bist gut, ein gabrauchtes Canon kostet 1200-1300€,
            ein gebrauchtes Sigma 450€. Ich möchte auch gern ein Canon, aber man will ja auch noch leben...., deswegen werde ich mir bald auch das Sigma, evtl. auch das Tamron zulegen.
            Vielleicht kostet ein gebrauchtes bei einem Wucher-Händler vor Ort 1200-1300.
            In Foren oder bei ebay kriegt man es für etwa 850 Euro.

            Und denk dran: Wer billig kauft, kauft teuer.
            Hättest Du nicht damals das ("es reicht ja aus, bin ja kein Profi"...) 70-300 gekauft, sondern das 70-200, hättest Du schon Geld gespart.

            Mach also ruhig mit dem Sigma...


            LG, Stefan.

            Kommentar

            • heibus
              Free-Member
              • 28.12.2005
              • 43

              #7
              AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

              Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
              Vielleicht kostet ein gebrauchtes bei einem Wucher-Händler vor Ort 1200-1300.
              In Foren oder bei ebay kriegt man es für etwa 850 Euro.

              Und denk dran: Wer billig kauft, kauft teuer.
              Hättest Du nicht damals das ("es reicht ja aus, bin ja kein Profi"...) 70-300 gekauft, sondern das 70-200, hättest Du schon Geld gespart.

              Mach also ruhig mit dem Sigma...


              LG, Stefan.
              ...da hast du recht!
              ich recherchiere auch schon längere Zeit, wenn ich ein günstiges Canon, entweder das 2,8er oder das 4.0 mit IS erspähe, würde ich es sofort kaufen, aber da glaube ich, kann ich noch lange warten.

              Kommentar

              • fvt
                Free-Member
                • 28.06.2007
                • 2609

                #8
                AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

                Moin zusammen,

                ich hatte das Sigma 2.8 70-200 und das war wirklich gut.
                Der AF ist schnell und völlig ausreichen.
                Wenn du ein Objektiv kaufst, sollte es USM/HSM haben
                Habe mich aber dann doch für das Canon mit IS entschieden,
                weil es mit dem Geld dann irgendwann reichte...

                Mittlerweile habe ich das ein oder andere Objektiv gegen Canon ausgetauscht,
                weil ich ein USM/HSM und L-Fetischist bin....

                Der Rest kommt auch noch dran, so nach und nach....
                sind ja doch immer ein paar Euros

                Gruß
                Frank

                Kommentar

                • pixeluser.de
                  Free-Member
                  • 30.03.2003
                  • 1212

                  #9
                  AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

                  Ich hatte auch ein Sigma aber der Unterschied zwischen dem Sigma und dem Canon waren für mich nochmal welten. Das Canon ist deutlich schneller und es hat einen neutraleren Farbstich. Das Sigma zumindest meins tendierte immer etwas nach blau hin.
                  Das größte Problem sehe ich aber eher am Zusammenspiel Kamera Objektiv vorallem wenn du Front oder Backfokus hast, wird sich entweder Canon rausreden oder Sigma und die Schuld immer bei dem anderen suchen. Von daher bin ich für mich dazu übergegangen nur noch original Objektive zukaufen.

                  Just my 2 cents.

                  Gruß Jan

                  Kommentar

                  • Turbine
                    Free-Member
                    • 10.03.2007
                    • 728

                    #10
                    AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

                    Zitat von pixeluser.de Beitrag anzeigen
                    ... es hat einen neutraleren Farbstich ...
                    Was ist denn das?

                    Ich hab mir auch das Canon 70-200 2.8 USM v.a. für die Sportfotografie gebraucht gekauft (um die 900 Euro) und bin recht zufrieden. Du darfst bloss keine Wunder erwarten, denn mit den dreistelligen Kamerabodys bist du für Sport einfach nicht adäquat ausgerüstet. Wenn du schöne Bilder haben möchtest (Schärfe etc.), dann bist du grade beim Fußball trotz des L-Objektives immer noch bei einem Ausschuß von rund 80%.

                    Kommentar

                    • Christian Günther
                      Free-Member
                      • 02.10.2004
                      • 5

                      #11
                      AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

                      Ja, irgendwann lande ich eventuell mal bei CANON. Aber die Farbe grau/weiß der CANON-Profi-Objektive gefällt mir echt nicht.

                      Mir ist eigenlich egal welche Farbe meine Objetive haben, es muss nur schwarz sein. Dunkelgrau geht auch, aber nur wenn's recht dunkel ist ....

                      Gruß Christian

                      ____________________________________________
                      John L. Swigert, Jr*: "Okay, Houston, we've had a problem here."
                      Duke: "This is Houston. Say again, please."
                      Lovell: "Houston, we've had a problem. We've had a main B bus undervolt."
                      (*command module pilot Apollo 13 on 13. April 1970 at 55:55:20 G.E.T.)

                      Kommentar

                      • Deichhuhnumsetzer
                        Free-Member
                        • 02.01.2007
                        • 215

                        #12
                        AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

                        Also mir ist die Farbe der Objektive so was von egal!!!

                        Die AF-Geschwindigkeit,Schärfe und Verarbeitung sind mir wichtig. Und deshalb gebrauchtes Canon und gut ist.

                        Viele Grüße
                        Holger

                        Kommentar

                        • fvt
                          Free-Member
                          • 28.06.2007
                          • 2609

                          #13
                          AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

                          Zitat von Turbine Beitrag anzeigen
                          Was ist denn das?

                          Wenn du schöne Bilder haben möchtest (Schärfe etc.), dann bist du grade beim Fußball trotz des L-Objektives immer noch bei einem Ausschuß von rund 80%.
                          da hat er nicht ganz unrecht.
                          Eine höhere Serienbildfolge ist Gold wert.


                          Gruß
                          Frank

                          Kommentar

                          • Christian Günther
                            Free-Member
                            • 02.10.2004
                            • 5

                            #14
                            AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

                            Ja, dann werde ich mal das Sparen anfang. Ich hab's ja gleich befürchtet, dass ich am Ende "weich werde". Also dann spare ich auf ein CANON-Objektiv. Ich dachte, ich komme irgenwie billiger an eine gutes Objektiv. . Nah ja, ich spare ja das Geld für das SIGMA bzw. TAMRON, das sind auch schon ein paar TEURos.

                            Vielleicht habe ich Glück und bis ich das zusammen habe, gibt's die CANON-Tüte auch in schwarz.

                            Meint Ihr, man kann das Objektiv selbst lackieren ... (ich sehe Eure entsetzten Gesichter vor mir ...) Nein!!! - Das war ein Schbass, ein Widz ...

                            Danke für Eure Tipps!!!

                            Gruß Christian

                            ____________________________________________
                            John L. Swigert, Jr*: "Okay, Houston, we've had a problem here."
                            Duke: "This is Houston. Say again, please."
                            Lovell: "Houston, we've had a problem. We've had a main B bus undervolt."
                            (*command module pilot Apollo 13 on 13. April 1970 at 55:55:20 G.E.T.)

                            Kommentar

                            • Turbine
                              Free-Member
                              • 10.03.2007
                              • 728

                              #15
                              AW: Objektiv für Sportfotografie: 70-200mm 2.8 von SIGMA oder TAMRON?

                              Zitat von fvt Beitrag anzeigen
                              Eine höhere Serienbildfolge ist Gold wert.
                              Vom AF ganz zu schweigen ...

                              Das Adelsgrau gefällt mir auch nicht, aber irgendwo habe ich mal gelesen, dass es grad bei großer Sonneneinstrahlung vor zu hoher Erwärmung und damit verbundenen Auswirkungen auf die Linsen (?) schützen soll. Ob´s stimmt? Keine Ahnung, vermutlich auch nur Forumslatein .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X