Filter oder Software?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tlicha
    Free-Member
    • 02.06.2007
    • 51

    #1

    Filter oder Software?

    Was haltet Ihr für sinnvoller:
    den Einsatz von Filtern bei der Aufnahme, oder
    die nachträgliche digitale Bearbeitung? Oder vielleicht sogar beides?

    Es gibt da neue eine Software eines Filterherstellers, welche angeblich auch Polfiltereffekte in der Aufnahme nachträglich erzeugen kann. Allerdings hadere ich schon eine Weile mit mir endlich mal einen Softar Weichzeichner anzuschaffen (nur 270€ sind ganz schön viel).

    Gruß Tobias
  • thirstybrother
    Free-Member
    • 04.02.2008
    • 101

    #2
    AW: Filter oder Software?

    Ich persönlich bevorzuge beides - je nachdem: Einen Farbverlaufsfilter kann ich auch in der EBV durchführen. Vielleicht sogar genauer als mit einem Filter.

    Es gibt aber auch Filter, die würde ich nie am PC einsetzten: Z.B. Grauverlaufsfilter, Polfilter. Diese setze ich z.B. um große Hellikeitsunterschiede auszugleichen oder Spiegelungen zu reduzieren. Wie das am PC gehen sollte ist mir unklar. Was nicht an Bildinformation vorhanden ist kann man ja nicht einfach dazurechnen.

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #3
      AW: Filter oder Software?

      Da habe ich auch schon drüber nachgedacht ...

      Zum Thema Weichzeichner: Da bleibe ich eindeutig bei der Software. Zum Beispiel, indem ich die Ebene kopiere und die oben liegende mit dem Weichzeichner-Filter bearbeite und dann die Deckkraft je nach Geschmack zurücknehme, vielleicht 30% oder so, kommt ein bisschen aufs Lichtspiel an ... Da hat man scharfe Basiskonturen mit einer schönen Aura drüber - so wie beim richtigen Weichzeichner-Einsatz. Und: man hat die scharfe Ursprungsaufnahme!

      Beim Polfilter bin ich mir nicht so sicher ... Da habe ich auch schon probiert, über die selektive Farbkorrektur bei den Cyantönen das Schwarz zu verstärken und insgesamt die Sättigung ... Da wird der Himmel schon manchmal etwas körnig. Da ist es vielleicht doch besser, dies bei der Aufnahme zu machen. Habe ich ja früher zu Analogzeiten auch gemacht: Bei Schönwetter den Polfilter drauf und bei bedecktem Himmel (wo einem ja sowieso das Licht fehlt) den UV-Filter als Schutzfilter ... Vor vielen Jahren war ich das erste Mal im Südwesten der USA (12 Nationalparks) - ich hatte so eine Polfilterwirkung in Europa noch nicht gesehen - muss wohl an der trockenen Luft dort liegen. Ich habe bei drei Wochen Schönwetter fast keine Aufnahme ohne Polfilter gemacht - nur hatte ich nur einen mit und an der Canon A1 die Fixbrennweiten 2,8/24 ... 2/35 ... 1,8/50 ... und das 4/80-200-Zoom - Mensch, was habe ich Filter gewechselt!

      Gruß, Dietmar

      www.abcdesign.at

      Kommentar

      • Klaus D.
        Free-Member
        • 15.06.2005
        • 350

        #4
        AW: Filter oder Software?

        Der einzige Filter, für den ich mir keinen Softwareersatz vorstellen kann, ist der Polfilter. Spiegelungen sind eben nur vernünftig bei der Aufnahme zu reduzieren bzw. zu eleminieren.

        Gruß Klaus

        Kommentar

        • tlicha
          Free-Member
          • 02.06.2007
          • 51

          #5
          AW: Filter oder Software?

          Zitat von Klaus D. Beitrag anzeigen
          Der einzige Filter, für den ich mir keinen Softwareersatz vorstellen kann, ist der Polfilter. Spiegelungen sind eben nur vernünftig bei der Aufnahme zu reduzieren bzw. zu eleminieren.

          Gruß Klaus
          Da geb ich dir vollkommen recht Klaus- ich habe bislang auch nur Polfilter und UV-Filter- weil ich mir dachte, die sind nicht wirklich zu ersetzen. Ich hab mir noch einen Sterneffekt gegönnt- aber bei Nachtaufnahmen erzeugen die Objektive eh schon Sterne :-)

          An alle andern: Danke für die Infos- besonders den Weichzeichner betreffend- natürlich ein sehr guter Trick! Danke!

          Kommentar

          • mobilefotos
            Free-Member
            • 27.12.2005
            • 920

            #6
            AW: Filter oder Software?

            Den Polfilter kannst du nicht digital einsetzen. Lass mal am Rechner eine Spiegelung verschwinden, um die dahinter befindlichen Dinge sichtbar zu machen ...

            Wenn Filter, dann Polfilter ... Ausser in der analogen SW-Fotografie und IR-Fotografie

            Kommentar

            Lädt...
            X