Kann man diese überhaupt vergleichen? Habe ein Angebot für eine EOS 1D Mark III für 1.699€. Ist das ein gutes Angebot oder ist die EOS 1D Mark III veraltet und die EOS 6D zu bevorzugen? Kenne die EOS 1D Mark III kaum, daher meine Frage. Wer kennt die EOS 1D Mark III besser und kann was dazu sagen?
EOS 1D Mark III vs EOS 6D. Welche ist besser?
Einklappen
X
-
-
AW: EOS 1D Mark III vs EOS 6D. Welche ist besser?
1699,-- kommt darauf an... ich finde es eher ambitioniert.
Wenn noch jung und wenig Auslösungen+Händlergarantie, dann ja.. sonst bekommt man dafür ja auch fast eine (wenn auch stärker benutzte) 1D MKIV, zumindest um die 2000,-
Die 6D ist, was die BQ angeht deutlich besser, vor allem im Bereich ab ISO 800 und höher, zudem oder auch trotz sogar ca. doppelter Auflösung 10Mpix zu 20 Mpix.
1DIII, guter AF (wenn AF Fix gemacht), abgedichtet, super Gehäuse, aber auch gross; verknüpfte Spotmessung, 10b/s also sehr fix, 1.3 Crop.. kann bei Weitwinkel etwas blöd sein.
6D: kleineres Gehäuse, langsamer, weniger AF Möglichkeiten, aber wie gesagt bessere BQ Vollformat halt.
Was willst Du machen ? Für Sport draussen ist die MKIII sicher besser, für andere Sachen siehe ich keinen echten Vorteil zur 6D (Haptik mal aussen vor)
-
AW: EOS 1D Mark III vs EOS 6D. Welche ist besser?
Nein, nicht wirklich ein Kaufinteresse. Mir kam das so günstig vor, wenn ich vergleiche was sie früher neu gekostet hat nämlich über 4.000 €. Ist ein Demo Produkt von einem Händler, mehr weiss ich nicht. Ist auf ac-foto.com. Ich wollte nur wissen, ob die noch mit der heutigen EOS 6D, die vom Preis ähnlich ist mithalten kann. Mich hat die Bilder/Sekunde von 10 beeindruckt. Alles weitere war mir nicht bekannt. Aber auch der Crop-Faktor von 1,3 würde mich nicht wirklich stören. Jedoch scheint mir, daß die ISO-Werte bei der D6 im Rauschen besser ausfallen als bei der 1DIII.
Wie gesagt, war meine Frage nur interessehalber. Danke.Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2014, 19:51.
Kommentar
-
AW: EOS 1D Mark III vs EOS 6D. Welche ist besser?
Hallo,
ich habe auch das Angebot gesehen. Ich finde jedoch das der Preis nicht mehr angemessen ist.
Für 850,– € - 1050,- € bekommst Du eine gebrauchte 1D Mark III im super Zustand, wenn Du letztendlich eine haben möchtest.
Kommentar
-
AW: EOS 1D Mark III vs EOS 6D. Welche ist besser?
Danke für die Info. Habe die Preise nicht verglichen. Mitterweile habe ich mich ein wenig eingelesen. 400g schwerer als die EOS 6D ist schon enorm. Die Frage ist, ob die 6D mit Batteriegriff weniger wiegen würde, ich denke es hält sich die Waage. Was mich ein wenig stört ist daß der ISO bei der 1DIII auf 6.400 begrenzt ist und das Rauschen nicht mit der EOS D6 mithalten kann, daher hat sich meine Überlegung erledigt. Ich frage mich nur, warum die heute mit der Bilder/Sekunde nicht mehr so hoch fahren, Ausnahme EOS 7D mit 8 Bilder/Sekunde, die aber auch die 5DM III übertrifft.
Kommentar
-
AW: EOS 1D Mark III vs EOS 6D. Welche ist besser?
Das kannst du so nicht sagen. Die 1D Mark III (und auch IV) sind reine Sport- und Reportagekameras, während sich die 6D eher an Studio- und Landschaftsfotografen richtet, denen fps relativ egal sind. Die 1Ds Mark II/III macht auch "nur" 4 oder 5 Bilder die Sekunde, da Studiokamera.
Lass die Finger von der 1D beim Händler. Ich habe im Mai 2013 schon eine gute für 850 Euro gekauft (70.000 Auslösungen, keine Gebrauchsspuren, aber auch kein AF Fix). Selbst wenn der Verschluss kaputt geht und du die Reparatur bezahlen musst, bleibst du unter 1600 Euro.
Die 1D Mark III ist super, wenn du hauptsächlich draußen Sport fotografierst. Ich nutze sie bis Iso 1250 oder eventuell 1600 wenn es sein muss und schwanke derzeit zwischen 5D Mark III und 1D IV. Die 5D Mark III macht dann auch gleich schon 6 oder 7 Bilder wie damals meine 40D und ist "dank" der Verschmelzung von Sport und Studio im Canon Portofolio die einzige Alternative, wenn man das "Neueste von Neuesten" besitzen will. Die Mark IV steht ihr aber auch in nichts nach und ist bis ISO 6400 verwendbar.
Heute: 1Dx = 6000 Euro
Früher: 1D = 4000 Euro, 1Ds = 6000 Euro...
Das Gewicht stört mich persönlich nicht zu sehr. Auch mit 70-200 2.8 allemal aus der Hand möglich, du solltest dir nur gescheite Transportmöglichkeiten überlegen. Gute Rucksäcke schlagen auch gleich mal mit 300 Euro zu Buche
Ein letzter, vielleicht für viele unwichtiger Punkt. Die 5D3 und 1Dx haben den kleinen Multicontroller für die AF-Felder am Batteriefach dupliziert. Ich fotografiere viel im Hochformat und vermisse dieses Feature schmerzlich. Weder 6D noch 5D2 oder 1DIV haben dies. Lediglich 1Dx und 5D3 mit BG
Kommentar
-
AW: EOS 1D Mark III vs EOS 6D. Welche ist besser?
Ich fotografiere Handballspiele in der Halle. Meine EOS 60D macht ca. 5-6 Bilder in der Sekunde. Sie ist meiner Ansicht noch zu langsam in der Serienbildgeschwindigkeit um mehr als ein brauchbares Foto zu liefern. Meist fotografiere ich die Spieler in dem Moment in dem sie mit dem Ball in der Hand ausholen. In dem Moment sind die Spieler für ein Bruchteil einer Sekunde in der Luft wie eingefroren. Dann nutze ich die Gelegenheit um auszulösen. Das nächste Bild ist schon soweit, daß die Wurfbewegung schon am Ende ist, also viel zu spät, daher sollte die Kamera noch schneller schießen um noch ein verwertbares Foto während dem Wurf zu haben. Ich glaube mit 8 bis 10 Bilder in der Sekunde könnte das gelingen. Was solls, das ist aber klein Grund mir deswegen noch eine Kamera zu kaufen. Schön wärs wenn jemand in meiner Nähe so eine Kamera besitzen würde, damit ich es zumindest ausprobieren könnte. Ist mir nur so durch den Kopf gegangen. Ändern kann ich im Moment nichts daran, es sei denn ich bekomme irgendwann ein günstiges Angebot für eine EOS 7D.
Kommentar
-
AW: EOS 1D Mark III vs EOS 6D. Welche ist besser?
Zitat von Althaus Beitrag anzeigenDie Frage ist, ob die 6D mit Batteriegriff weniger wiegen würde, ich denke es hält sich die Waage.
Davon wiegt der Batteriegriff mit 1 Akku 330 gr.
Zur Serienbildgeschwindigkeit: Ich denke, irgendwo mussten halt Abstriche eingebaut werden. Es sollte nunmal eine günstige Vollformatkamera für den "Prosumer" angeboten werden. Der Aufpreis zur 5d III muss ja irgendwie auch gerechtfertigt werden.
Die Auflösung im vergleich zu den älteren Modellen ist ja erheblich gestiegen, und somit auch das Datenvolumen, das es zu speichern gilt. Das langsamere SD-Modul scheint nicht viel mehr herzugeben.
Kommentar
Kommentar