Was sind gute Fotos?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens Hartkopf
    Free-Member
    • 21.01.2005
    • 2371

    #1

    Was sind gute Fotos?

    Hallo Gemeinde,

    also die Suchfunktion hab ich schon mal bemüht, aber nichts wirklich passendes gefunden.

    Daher möchte ich jetzt hier doch auch mal so einen Grundsatzthread anstoßen, denn mich (und wie ich hoffe auch Andere) interessiert folgende Frage:

    Woran macht ihr für Euch persönlich die Qualität guter Fotos fest? Welche Kriterien müssen diese Fotos erfüllen, um für Euch persönlich als besonders gut oder sogar herausragend durch gehen zu können? Kommt jetzt aber bitte nicht mit nur allgemeinen Gestaltungsregeln oder Techniken denn darüber gibt es schon genug Bücher.
  • xelos
    Free-Member
    • 18.06.2007
    • 779

    #2
    AW: Was sind gute Fotos?

    Hallo Jens,

    die Fragen sind auf den ersten Blick einfach, lässt man diese aber etwas auf sich wirken führt das aber zu einem inneren Kampf.
    Bei mir fängt es damit an, wie lange ich mir ein Foto angucke. Ein Foto, das meiner Meinung nach gut/mittelmäßig ist, schaue ich mir kurz an und wende mich danach wieder davon ab. Finde ich ein Bild, das mich packt, setze ich mich mit diesem auseinander.
    Ich würde sagen, dass das auch davon abhängt, was man selbst fotografiert und auf welchem Level man sich bewegt.
    Fotos, in denen ich eine Art Geschichte finde, die dazu auch noch stilvoll wiedergegeben wird, sehe ich mir bewußt an und kann mich unter Umständen in die Situation rein versetzen.
    Ich bin sehr kritisch gegenüber Fotos, in denen ich keine "Liebe zum Detail" finde und diese dann auch noch gestalterisch voll daneben gehen, obwohl man sich sicherlich über die Gestaltung unendlich streiten kann.

    Meine Kriterien für ein top Foto sind zunächst Licht und Schatten, gefolgt von Farbe, Kontrast und gewisses Gefühl für Schärfe. Perspektive spielt auch eine wichtige Rolle, vor allem dann, wenn im Hintergrund bildrelevante Elemente vorhanden sind.

    Was bei mir gar nicht geht sind Bilder, in denen mehr zu sehen ist, als es eigentlich nötig wäre und das gilt sowohl für Porträt wie für Architektur. Eine kleine Ecke, die nichts ins Bild gehört kann dabei ein gutes Bild abwerten.

    Motive, in denen man sieht, dass man sich mit dem Thema vorher auseinander gesetzt hat finde ich besonders spannend. Das sehe ich z.B. im Bereich der Architektur. Jemand der sich einfach vor ein Gebäude stellt und anfängt zu "Ballern" erzielt ganz klar andere Bilder als jemand, der sich das Gebäude erstmal auf sich wirken lässt und dann mit wenigen Bildern das Konzept und die gewünschte Aussage des Architekten perfekt wiederspiegeln kann. Und das muß nicht ein top modernes Glashaus sein, auch Plattenbauten haben eine Story, die fesselnd sein kann, wenn man gekonnt an das Thema heran geht.

    Im People-/Porträtbereich wird es dann schon etwas komplexer. Ein Dokubild spiegelt etwas anderes wieder als ein Beautybild und soll meiner Meinung auch dementsprechend umgesetzt werden. Einer guten Vorarbeit im Beautybereich folgt in der Regel wenig nachträgliche EBV, die das Bild oft schnell kaputt macht.
    Mein größtes Problem (falls man das so sagen kann) ist die persönliche Weiterentwicklung. Fotografien, die ich z.B. vor zwei oder drei Jahren bewundert habe, sehe ich heute ganz anders und ich gehe davon aus, dass sich das in den nächsten Jahren noch weiter verändern wird.

    Bin auf jeden Fall gespannt, wie das die anderen hier sehen.

    Gruß
    Greg

    Kommentar

    • Christian Ahrens
      Free-Member
      • 26.01.2004
      • 2723

      #3
      AW: Was sind gute Fotos?

      Hallo,

      gute Fotos sind für mich schlicht wirkungsvolle Fotos.

      VG
      Christian

      Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

      Kommentar

      • Jens Hartkopf
        Free-Member
        • 21.01.2005
        • 2371

        #4
        AW: Was sind gute Fotos?

        Hi Greg,

        Erst mal vielen Dank für den Mut zu deinem ersten Beitrag hier! Das meine ich genau so wie ich das schreibe, denn ich denke es gehört schon etwas Mut dazu seine eigenen Bewertungskriterien öffentlich preis zu geben, denn man gibt damit ja auch ein wenig von seiner Persönlichkeit preis.

        Ich habe anfangs auch etwas mit mir gerungen, ob ich so eine Frage überhaupt stellen sollte. Oberflächlich betrachtet eine ganz einfache Frage, aber wenn man wirklich drüber nachdenkt wird es spannend!

        Ich sehe das denke ich in vielen Punkten sehr ähnlich wie Du es hier beschrieben hast. Wirklich gute Fotos lassen sich nicht auf Gestaltungsregeln oder die „Handwerkliche Kunst“ reduzieren. Obwohl ich diese für gute Fotos natürlich voraussetze. Es hat sicher auch was mit der Beschäftigung mit dem Motiv zu tun, die im Bild sichtbar werden sollte. Aber vor allem muss mich ein Foto ansprechen, das heißt für mich etwas Abbilden was mich in irgend einer Weise betrifft, oder mir eine Sichtweise zeigen, die ich so noch nicht kannte. Das passiert mir übrigens auch nach über 30 Jahren Beschäftigung mit der Fotografie immer noch regelmäßig. Zum Glück! Und ich liebe es in Portfolios großer Fotografen zu stöbern! Kopieren oder Nachmachen ist dabei aber nie das Ziel. Anregungen hole ich mir dabei aber schon mal gelegentlich.

        Die Sichtweise ist aber sicher auch was Dynamisches und verändert sich im laufe des Lebens. Dinge die ich früher niemals wahrgenommen hätte fallen mir in manchen Fotos heute auf. Das ist es was Du glaube ich mit „dem Level auf dem man sich bewegt“ meinst. Aber das ist denke ich ganz normal und ergibt sich für jeden Menschen, einfach aus zunehmender Erfahrung.

        Also, noch mal vielen Dank für deinen Beitrag und ich hoffe, das noch mehr den Mut finden werden hier was sinnvolles zum Besten zu geben.

        Kommentar

        • Jens Hartkopf
          Free-Member
          • 21.01.2005
          • 2371

          #5
          AW: Was sind gute Fotos?

          Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
          Hallo,

          gute Fotos sind für mich schlicht wirkungsvolle Fotos.

          VG
          Christian

          www.christianahrens.de
          Hi Christian,

          ...logisch. Aber was bringt die Fotos denn zu Wirkung? So finde ich das etwas zu kurz gedacht, und ich weiß das Du da mehr drauf hast...

          Kommentar

          • Christian Ahrens
            Free-Member
            • 26.01.2004
            • 2723

            #6
            AW: Was sind gute Fotos?

            Zitat von Jens Hartkopf Beitrag anzeigen
            ...logisch. Aber was bringt die Fotos denn zu Wirkung? So finde ich das etwas zu kurz gedacht, und ich weiß das Du da mehr drauf hast...
            Kann sein...., aber ich glaube, echte Antworten darauf zu finden, geht nicht unter 100 Seiten ab, wenn es denn reicht.

            Zumal "Wirksamkeit" je nach Genre, Zielsetzung, Zweck, kultureller Background usw. von so vielen Parametern abhängt, nicht nur auf Seiten des Fotografen, sondern auch auf Seiten der Betrachter.

            Vielleicht ist es ein guter Ansatz, einem Foto einen möglichst einfachen Gedanken, eine klare Aufgabe, eine zugespitzte Idee mitzugeben. Je klarer diese Idee ist, desto stärker können die gewählten Mittel zum Tragen kommen... Aber auch hierfür gibt es gewiss Gegenbeispiele, bei denen das ganz anders ist und es trotzdem um gute Fotos geht.

            Was ist die Aufgabe von Fotografie? Vielleicht: etwas sichtbar machen?! Eine Idee, eine Emotion, eine ästhetische Vorstellung, eine formale Zuspitzung, eine Story?

            Ich glaube nicht, dass man die Antwort auf Deine Frage mit Text erreichen kann, sondern nur mit Bildern. Mit "guten" Fotos eben.

            VG
            Christian

            Industrie-Fotograf Christian Ahrens aus Köln: Unternehmensfotografie / Corporate-Fotografie für Kommunikation, Marketing, PR und für Personalmarketing-Projekte.

            Kommentar

            • FEM
              Free-Member
              • 01.11.2004
              • 3407

              #7
              AW: Was sind gute Fotos?

              Was sind denn .. wirkungsvolle Fotos..?

              Klingt für mich jetzt mal direkt betrachtet so nach dem Satz
              "Ich heiße Otto Meier weil ich Otto Meier heiße!"

              Ist echt keine Erklärung, denn wer definiert "wirkungsvoll" für die Allgemeinheit?

              Die Frage von Jens ist sicherlich so alt wie die Geschichte graphischer Darstellungen jedweder Art - oder wie es neuerdings so schön heißt "Visualisierungen jeglicher Darbietungsform"!

              Daher dürfte die Frage sooo nicht schlicht beantwortbar sein - auch wenn es der Eine oder die Andere gerne so sähe!

              Jens - sicherlich ist deine Frage ein toller Zuspielball für alle Pseudophilosophen rund ums Thema Fotografie und sich daraus ableitbarere Selbstdarstellung!
              Und wir werden hier sicherlich wieder einen nicht enden wollenden Wurm erleben.


              fem

              NS: Vielleicht - aber nur vielleicht - ist ein gutes Foto ein solches, das den Betrachter direkt anspricht, in seinen Bann zieht, ihn zum Nachdenken animiert/zwingt und das völlig unabhängig von Bildungsstand
              und Vorlieben.
              Zuletzt geändert von FEM; 01.02.2009, 17:39.

              Kommentar

              • xelos
                Free-Member
                • 18.06.2007
                • 779

                #8
                AW: Was sind gute Fotos?

                Hi Jens,

                ich habe keine Angst vor dem Preisgeben meiner Sichtweise, auch wenn speziell hier im Forum dann doch die Überlegung stattfindet, einen Vorschlag zu einem Bild zu leisten oder es dann doch sein zu lassen. Schließlich erwirkt man damit doch eigentlich eine Anpassung auf den eigenen Geschmack.

                Ich verfolge gerne die fotografischen Postings in den verschieden Bereichen, und wenn man sich so manch einen Kommentar anschaut, frag ich mich dann doch woher einige Leute die Kommentarfähigkeit nehmen, die dann doch vielleicht aus einer Art Unwissenheit herkommt. (Bitte fühlt euch damit nicht angegriffen, mir fällt nur im Moment keine andere Beschreibung ein).
                So baut der eine oder andere nachträglich eine Randabduklung ins Bild, die so kein Objektiv abbilden würde, und die Leute stürzen sich auf den Bildrand, statt auf die Information, die der Ersteller des Bildes damit in den Fokus rücken wollte.
                Im anderen Fall wird ein gut gesättigtes Bild kritisiert, weil es vor lauter Farben fast schon schreit, aber keiner macht sich gedanken darüber, warum der Mensch das so haben wollte. Für diesen Fall reichen eignetlich schon ein paar Wochen Urlaub an der Westküste der USA und wenn man zurück kommt, glaubt man zunächst, dass wir hier alles fast schwarzweiß abbilden. Klar, über den Hollywood-look kann man sich streiten, aber auch das ist eine Stilrichtung, die bewußt gewählt wird.
                Wenn's einem nicht gefällt, einfach weg gucken, oder vielleicht aufklären lassen, warum man das so publiziert.

                Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr habe ich das Gefühl, dass die meisten die Fotografie tatsächlich als reines Handwerk ansehen, das vielleicht sogar nach DIN gemacht werden muss und der künstlerische Teil und vor allem dessen Freiheit verloren geht.

                Vielleicht ist vieles durch unsere Kultur und Dinge, die damit zusammenhängen geprägt, manchmal Arroganz, manchmal Neid?

                Ich denke, darüber ließe sich locker ein Buch schreiben. Oh man, wenn ich allein ans Blitzen denke!

                Wo ich mich auch gerne Stundenlang aufhalten kann ist hier:
                http://photo.net/gallery/photocritique/filter

                Hier wird weltweit meiner Meinung nach auf einem sehr hohem Niveu gepostet. Die meisten Darstellungen sind wirklich mit einer liebe ins Detail herausgearbeitet und man sieht, dass kaum ein Bild (bis auf wenige Ausnahmen) eine 100%ige Realitätsdarstellung beabsichtigt.

                Das ist dann die Richtung, von der ich ausgehe, dass Christian sie meint.

                Bild öffnen und sich von diesem "verzaubern" lassen.

                Gruß
                Greg

                Kommentar

                • Uwe Johannsen
                  Free-Member
                  • 22.12.2004
                  • 2088

                  #9
                  AW: Was sind gute Fotos?

                  hier gab es schon mal nen ähnlichen thread:
                  http://www.dforum.net/showthread.php?t=528008

                  Kommentar

                  • Botzelmann
                    Free-Member
                    • 04.12.2008
                    • 107

                    #10
                    AW: Was sind gute Fotos?

                    Joa, ein gutes Foto kann sich meiner Meinung nach entweder durch exzellente Qualität, Schärfe, Bildaufbau usw. definieren oder durch eine Botschaft.

                    Nehmen wir zum Beispiel mal ein Bild aus der Serie "Fire and ice" von Aston Martin und Staudt. Die Bilder sind einfach klasse anzuschauen und es macht Spaß.

                    Auf der anderen Seite gibt es dann wieder Fotos, wie das Pressefoto des letzten Jahres. Technisch alles andere als perfekt. Aus dieser Sicht wäre es ein Foto für den Müllkorb gewesen. Aber auf der anderen Seiten hat das Foto eine extreme Aussagekraft.

                    Man kann es also nicht definieren - und am Ende ist es doch immer noch das persönliche Empfinden

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Was sind gute Fotos?

                      Moin,

                      ich glaube die Frage ist so alt wie die Fotografie selber und so leicht - leider für die weniger guten, oder "Gott sei Dank!" für die guten Fotografen - nicht zu beantworten. Wäre sie in halbwegs wenigen Büchern tatsächlich zu beantworten, könnte jeder, der des "Rezeptes" teilhaftig würde, plötzlich ein guter Fotograf werden. Kann er/sie aber nicht. Genauso wenig wie jedermann ein Rennfahrer sein kann. Ich glaub man hat es oder hat es nicht.

                      Ein gutes Foto hält sich für mich nicht zwingend an die in manchen Foren so gern bemühten "Regeln". Die sind doch nur ein Hilfsmittel zur Gestaltung. Wahrscheinlicher, indes ebensowenig zwingend, ist es aber ein technisch makelloses Bild.

                      Grüße
                      Giorgio

                      Kommentar

                      • Jens Hartkopf
                        Free-Member
                        • 21.01.2005
                        • 2371

                        #12
                        AW: Was sind gute Fotos?

                        Zitat von Botzelmann Beitrag anzeigen
                        Joa, ein gutes Foto kann sich meiner Meinung nach entweder durch exzellente Qualität, Schärfe, Bildaufbau usw. definieren oder durch eine Botschaft.
                        Hi Tim,

                        wieso „oder“?

                        Ich persönlich setzte technische Perfektion und ordentliches Handwerk für ein wirkungsvolles Foto normalerweise voraus. Darüber alleine würde ich es aber sicher nicht definieren, jedoch sollte die rein handwerklich technische Seite schon einigermaßen State of the Art sein, damit ich überhaupt gewillt bin mir ein Foto länger als nur ein paar Sekunden anzusehen und danach nicht sofort wieder zu vergessen. Ich denke das geht den meisten so, die sich schon länger mit Fotografie beschäftigt haben. Ein Foto sollte natürlich immer einen Zweck haben, also eine Botschaft, Emotionen, Infos oder sonst was „transportieren“. Schönes buntes bedrucktes Papier gibt es auch als Tapete zu kaufen, das ist sicher billiger als jede Fotoausrüstung. Daher reicht die reine zweckfreie Schönheit für ein gutes Foto sicher nicht.

                        Was ich eigentlich mit meiner Frage suche, das sind Berührungspunkte von Menschen mit einer gewissen Allgemeingültigkeit bezüglich des Empfindens von Bildern. Also vielleicht tatsächlich eine Art Patentrezept für gute Fotos. Klar weiß ich, das dies nicht wirklich geht, aber gewisse Regeln kann man ja hier bereits ableiten. Und es gibt ja Fotografen die solche „Rezepte“ offenbar haben, da sie immer wieder neue und aufregende Bilder machen und nicht wie beim Lotto nur zufällig einen Volltreffer haben.

                        Kommentar

                        • Uwe Johannsen
                          Free-Member
                          • 22.12.2004
                          • 2088

                          #13
                          AW: Was sind gute Fotos?

                          @ jens
                          ich muss sagen, dass ich deine postings wirklich spannend finde (keine ironie), da ich fast immer exakt gegenteiliger ansicht bin. bei deinem obigen posting, stimme ich z.b. mit nicht einen einzigen punkt überein...interessant.

                          Kommentar

                          • sylvie
                            Free-Member
                            • 01.02.2009
                            • 7

                            #14
                            AW: Was sind gute Fotos?

                            jep, es ist IMMER das persönliche empfinden.
                            für mich ist ein gutes foto immer eins, dass "bleibt".
                            an das ich noch stunden/tage/monate später denke.
                            dass mich weiterbringt, irgendetwas in meiner pers. sichtweise widerspiegelt.
                            dass geschichten erzählen kann, die mich interessieren.
                            natürlich gibt es aber immer auch einfach bilder, die mein ästhetisches empfinden auf relativ hohem niveau ansprechen. das ist dann auch schön
                            aber emotional gefordert werden finder ich wesentlich spannender...
                            keine ahnung, ob das nun einer nachvollziehen kann

                            grüsse
                            sylvie

                            Kommentar

                            • mecky0203
                              Free-Member
                              • 17.01.2009
                              • 102

                              #15
                              AW: Was sind gute Fotos?

                              Ich gehe mal davon aus, das Du nicht auf die Bildqualität (Schärfe etc.) anspielst.
                              Sofern gibt den Begriff gute und schlechte Fotos eigentlich nicht denn das kommt immer auf den Betrachter an denn die Geschäcker sind bekanntlich verschieden.
                              Ein Bild ist umso besser je mehr Leute bereit sind es sich genauer anzuschauen. Je länger dieses Bild dann betrachtet wird desto interessanter oder besser ist es, es muß einfach etwas herrüberkommen.
                              Sollte es Dir auffallen, das Deine Bilder nur oberflächlich betrachtet werden solltes Du es einmal hinterfragen sodas Du für Dich selbst zu der Erkenntnis kommst was von Deinen Bildern gut oder schlecht ist. Oft kann man aus schlechten Fotos mehr lernen als aus guten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X