Belichtungsspeicherung 30D...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TinaR
    Free-Member
    • 14.06.2006
    • 165

    #1

    Belichtungsspeicherung 30D...

    Kann man bei der 30D eigentlich einstellen, das die Belichtungsmessung nach dem Scharfstellen automatisch gespeichert wird und ich nicht erst den AE-L (glaube der heißt so) Knopf drücken muss.
    Wahrscheinlich muss ich mich erst umgewöhnen und den Knopf drücken wenn ich das haben möchte, denn bei meiner E-300 war das automatisch so, das wenn ich den Auslöser halb gedrückt habe, wurde scharf gestellt, Belichtung gemessen und wenn ich dann mit halb gedrücktem Auslöser den Bildausschnitt verändert habe, blieb die Belichtung gleich trotzdem gleich...
    Vielen Dank für Eure Hilfe und lg
    TinaR
  • Jens Kühnel
    Free-Member
    • 09.07.2004
    • 283

    #2
    AW: Belichtungsspeicherung 30D...

    Bei halb gedrückten Auslöser bleibt die Schärfe gespeichert.

    Für die Speicherung der Belichtung mußt du die Sternchentaste drücken.

    Liebe Grüße Jens

    Kommentar

    • TinaR
      Free-Member
      • 14.06.2006
      • 165

      #3
      AW: Belichtungsspeicherung 30D...

      Dachte ich mir schon und ohne Sternchentaste geht es nicht?
      lg
      TinaR

      Kommentar

      • Jens Kühnel
        Free-Member
        • 09.07.2004
        • 283

        #4
        AW: Belichtungsspeicherung 30D...

        Kannst auch bei den Individualfunktionen 04 ist das was ändern.

        Mußt das mal in der Bedienungsanleitung durchlesen.

        Liebe Grüße Jens

        Kommentar

        • Attacke
          Benutzer
          • 22.03.2006
          • 54

          #5
          AW: Belichtungsspeicherung 30D...

          Ob eine Belichtungsspeicherung bei der 30D mit dem Andrücken des Auslösers
          stattfindet hängt vom Programm (M,AV,TV...) und von der Art der gewählten
          Belichtungsmessung ab (Mehrfeld, Spot etc.). Bei den Individualfunktionen kannst
          Du dann noch die Belegung bzw. Funktion von AF und Belichtungsspeichertaste
          festlegen. Einfach mal ausprobieren...Du siehst ja nach dem Andrücken und
          anschließendem Schwenken der Kamera auf andere Lichtverhältnisse ob die
          Belichtungswerte dann konstant bleiben.

          Viele Grüße
          Erik

          Kommentar

          • Blumi
            Free-Member
            • 23.12.2003
            • 1442

            #6
            AW: Belichtungsspeicherung 30D...

            Zitat von TinaR
            Dachte ich mir schon und ohne Sternchentaste geht es nicht?
            lg
            TinaR
            doch, dann liegt aber stattdessen der AF auf der Sterntaste - siehe Handbuch S. 169:
            Individualfunktion C.Fn-04 auf 1 setzen, dann speichert die Auslösetaste die Belichtung, zum Scharfstellen muß die *-Taste
            verwendet werden (oder eben manuell am Objektiv scharfstellen).
            Beides gleichzeitig mit der Auslösetaste speichern scheint nicht zu gehen, war aber imho auch bei den Vorgängern mit zweistelligen Nummern schon so.

            Kommentar

            • TinaR
              Free-Member
              • 14.06.2006
              • 165

              #7
              AW: Belichtungsspeicherung 30D...

              Mh..nunja, ich möchte gerne mein Hauptmotiv richtig belichtet und scharf gestellt haben, deswegen meine Frage ob man das vielleicht einstellen kann, das bei halb gedrücktem Auslöser beides gespeichert werden kann..
              Aber ich werde mich schon dran gewöhnen die Sternchen taste zu benutzen ;-)
              Trotzdem vielen Dank und lg
              TinaR

              Kommentar

              • Blumi
                Free-Member
                • 23.12.2003
                • 1442

                #8
                AW: Belichtungsspeicherung 30D...

                Zitat von TinaR
                Mh..nunja, ich möchte gerne mein Hauptmotiv richtig belichtet und scharf gestellt haben, ...
                Hallo Tina,
                wieso willst Du überhaupt _nach_ der Messung noch den Bildausschnitt verändern? Ist das nicht der falsche Ansatz? (nur weil es bei der E-300 so ging?)
                Ich vermute stark, Du benutzt momentan nur das zentrale AF-Meßfeld?

                Dafür gibts doch bei der 30D immerhin 9 AF-Meßfelder. Einfach mit dem Multicontroler (Joystick-Knopf) das passende AF-Meßfeld wählen (diese Funktion muß zuvor per Individualparameter aktiviert werden) , dann brauchst Du nicht nachträglich die Kamera schwenken, sondern die Cam stellt gleich auf das gewünschte Motiv scharf und nicht auf das, was sich gerade zufällig in der Bildmitte befindet.

                Belichtungskorrektur ist bei Bedarf ebenfalls noch möglich via Daumenrad, aber im Regelfall sollte die Belichtung ja schon korrekt sein - jedenfalls besser als wenn sie zuvor in einem "falschen" Bildausschnitt gemessen wurde.

                Diese Methode braucht vielleicht etwas Eingewöhnung, lohnt sich aber meiner Ansicht nach

                Kommentar

                Lädt...
                X