Sucherlupe EOS 30D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der Olli
    Free-Member
    • 29.03.2007
    • 11

    #16
    AW: Sucherlupe EOS 30D

    Genau deshalb suche ich ja nach einer Möglichkeit, mit einer Lupe das Sucherbild zu vergrößern, ohne gleich eine neue Kamera kaufen zu müssen. Eine Lupe wie Nikon und Pentax sie anbieten erscheint mir ideal, aber leider passen diese nicht auf die 30D.

    Kommentar

    • 2wheel
      Free-Member
      • 25.04.2005
      • 124

      #17
      AW: Sucherlupe EOS 30D

      Also ich hab da von Nikon ein DK-21M auf der Eos 350D, da kann man den Sucher noch ganz überblicken ....

      Nehme mal an der Sucher der 30D ist geringfügig grösser, könnte aber noch funktionieren.

      Das Teil passt ohne Adapter an o.g. Canon (Nikon ist nirgends zu lesen ....)


      Lg 2wheel

      Kommentar

      • DonCorleone
        Free-Member
        • 09.04.2006
        • 116

        #18
        AW: Sucherlupe EOS 30D

        Ich werde mir morgen mal das Teil bestellen und hier berichten, wie die Qualität ist.

        Sucherlupe

        Ist mit 70 Euro etwas teuer, aber ich werds mir trotzdem mal angucken.

        Kommentar

        • 2wheel
          Free-Member
          • 25.04.2005
          • 124

          #19
          AW: Sucherlupe EOS 30D

          Also das Teil von Nikon kostet um die 30,-- inkl. Versand.

          Lg 2wheel

          Kommentar

          • der Olli
            Free-Member
            • 29.03.2007
            • 11

            #20
            AW: Sucherlupe EOS 30D

            Vielen Dank an 2wheel und DonCorleone, genau sowas hab ich gesucht. Ich frage mich, ob man mit der Seculine U-13C Sucherlupe noch das ganze Sucherbild der 30D überblicken kann (bin kein Brillenträger, aber bei 1.3facher Vergrößerung könnte es vielleicht knapp werden). Bin gespannt, was Du berichtest, DonCorleone. Hast Du auch eine 30D?

            Kommentar

            • DonCorleone
              Free-Member
              • 09.04.2006
              • 116

              #21
              AW: Sucherlupe EOS 30D

              Ich habe ne 30D (noch...keine Ahnung wie lange ich der 5D noch wiederstehen kann )
              Ich habe vor der Bestellung ne Mail an den Shop geschrieben und die haben mir geantwortet, dass es keine Einschränkung beim Sucherbild geben soll. (Also, dass man den gesamten vorherigen Sucherbereich sieht, inkl. der Anzeigen). Ich bin gespannt.

              Kommentar

              • DonCorleone
                Free-Member
                • 09.04.2006
                • 116

                #22
                AW: Sucherlupe EOS 30D

                So. Wie bereits geschrieben habe ich mir die o.g. Sucherlupe bestellt.

                Hier mein erster Eindruck nach ein paar Stunden Nutzung:

                Es handelt sich um eine "Seculine U-13C Sucherlupe" die von Enjoyyourcamera.com verkauft wird. Geliefert haben die das Teil echt fix innerhalb von 2 Tagen.

                Im Lieferumfang befindet sich die eigentliche Lupe, eine Augenmuschel, ein flacher Aufsatz aus Gummi, 3 verschiedene Adapter für verschiedene Kameras und ein Schraubenzieher zur Montage.

                Das Teil ist laut Verpackung "made in Korea", was ja nicht unbedingt schlecht sein muss. Alle Teile sind aus Metall und wirken solide verarbeitet.
                Das Glas der Lupe ist sehr hell bzw. nicht eingetrübt o.ä.

                Installiert wird das Ding einfach indem man den normalen Sucheraufsatz abnimmt und dann die Sucherlupe mit dem entsprechenden Adapter auf die Schiene schiebt. Mit zwei Klemmschrauben wird das Teil dann fixiert. Die Kamera wird dabei natürlich nicht beschädigt (als ich das erste mal "Schrauben" gelesen habe, musste ich erstmal schlucken ) Ich werde hier nicht ins Detail gehen, auf der website findet sich ein Video, wo das alles gezeigt wird.

                Ich habe das Teil jetzt ein paar Stunden drauf und muss sagen, dass ich erstmal positiv überrascht bin. Einmal montiert, sitzt die Lupe bombenfest, wackelt nicht, rutscht nicht und macht auch sonst keine Zicken.

                Nach dem Anbringen der Lupe erscheint der Sucher um geschätzte 10-15% größer. Das Sucherbild bleibt dabei qualitativ auf dem vorherigen Niveau, d.h. weder wird es dunkler, noch unscharf oder sonstiges. Das Sucherbild bleibt bis in die Ecken scharf. Auch die Infoanzeigen unter dem Sucherbild bleiben perfekt lesbar. Auffallende Verzeichnungen kann ich nicht erkennen. Allerdings meine ich, dass bedingt dadurch, dass man jetzt aufgrund des Aufsatzes mit dem Auge ein kleines bisschen weiter weg vom eigentlichen Sucherkasten ist, minimale "Vignettierungen" in den Sucherecken auftreten. Die Ecken erscheinen jedenfalls minimal dunkler als der Rest, jedoch in einem so geringen Umfang, dass man das vernachlässigen kann und es kein Problem darstellt.
                Ich habe die beiden mitgelieferten Aufsätze ausprobiert. Mit der Augenmuschel komme ich persönlich nicht gut zurecht, da diese nicht stark genug gewölbt ist und deshalb auf mein Auge drückte, was ich als sehr unangenehm empfand. Deshalb nutze ich den flachen Aufsatz, der sich "am Auge" anfühlt, wie der Originalaufsatz, nur in rund

                Nochmal zur Sucherbildgröße. Das Sucherbild erscheint merklich und deutlich größer, jedoch darf man nicht erwarten, dass man jetzt plötzlich durch einen VF-Sucher guckt. Ich habe als Vergleich hier nur den Sucher meiner AE-1 aber dieser ist nochmal ne ganze Ecke heller und größer. Ich würde einschätzen, dass die Sucherbildgröße mit der Lupe ziemlich genau in der Mitte zwischen 30D und 5D liegt.
                Logischerweise kann die Lupe das Sucherbild nicht heller machen (obwohl das in dem Werbevideo mehr oder weniger behauptet wird ). Ein VF Sucher ist in Sachen Helligkeit nochmal ne ganz andere Liga.

                Fazit: Ich bin zufrieden. Die Lupe hält, was sie verspricht, wenn man die Erwartungen nicht zu hoch ansetzt. Wie gesagt, wer nen 5D-Sucher haben will, der muss sich ne 5D kaufen Ich werd das Teil auf jeden Fall behalten, denn ich habe mich in der kurzen Zeit schon zu sehr an das größere Sucherbild gewöhnt Einziger Nachteil ist offensichtlich der Preis, denn ich persönlich finde, auch wenn ich keine gravierenden Schwachstellen finden kann, 70 Euro für ein Stück Glas mit etwas Metall und Gummi drumherum schon stark grenzwertig...

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Sucherlupe EOS 30D

                  Danke, DonCorleone, für Deinen ausführlichen Testbericht. Aufgrund dessen werde ich mir das Teil wohl auch besorgen, obwohl ich den Preis ebenso wie Du doch recht hoch finde. Andererseits kosten die Okularverlängerung von Canon je nach Händler auch schon um die 20 Euro - und das ohne merkliche Verbesserung des Sucherbilds und sogar noch Verkleinerung. Ich habe sie an der 450D dran und werde sie mir - bei positiven Erfahrungen der enjoyyourcamera-Sucherlupe an meiner 50D - auch für die 450D zulegen.

                  Kommentar

                  • mujervirgo
                    Free-Member
                    • 15.03.2009
                    • 327

                    #24
                    AW: Sucherlupe EOS 30D

                    Ja danke! finde ich auch toll!

                    Mal gucken, was ich mir am Ende kaufen werden..aber so ein Teil hätte ich auch gerne..mir ist der Sucher meiner 50D doch ein wenig klein..und kann die Schärfe nicht richtig einstellen..ich erkenne sie einfach nicht eindeutig..

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X