Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Mr._T*
    Free-Member
    • 15.08.2006
    • 285

    #1

    Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

    Hallo,

    bin grade auf der Suche nach einer 1D MKII und hab mich gefragt, ob in der Abdichtung bei MKII und MKIIN wesentliche Unterschiede bestehen.

    Achja, liege ich richtig wenn ich sage, dass der einzige Unterschied bei II und IIN die Geschwindigkeit der Serienbildfunktion ist?

    Danke im Voraus, Gruß, Thomas
  • Elbowz
    Free-Member
    • 01.09.2003
    • 1936

    #2
    AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

    Sollten keine Unterschiede in der Abdichtung sein, warum auch...
    Serienbild ist auch der gleiche Speed.
    Es wurden unter anderen ein größerer Monitor verbaut und Div. Software seitige Änderungen gemacht(zb. Bei voller Karte Automatische Umschaltung auf die leere CF/SD) usw...

    mfg

    Kommentar

    • ***elvis***
      Free-Member
      • 28.08.2005
      • 2232

      #3
      AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

      ...die N hat:
      • Picture Style
      • größeres Display
      • speichern von JPG und RAW auf getrennten Karten
      • neue Software
      • Minimal grösserer Puffer
      • Schnelleres Speichern auf Karte
      • dünneren AA-Filter
      Zuletzt geändert von ***elvis***; 02.06.2008, 06:11.

      Kommentar

      • Josef Florian Glatz
        Free-Member
        • 11.07.2005
        • 2541

        #4
        AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

        Zitat von Bernd Schweigert Beitrag anzeigen
        ...Bei voller Karte Automatische Umschaltung auf die leere CF/SD) usw...

        mfg
        Wirklich? Meine N macht das aber nicht

        Kommentar

        • *Mr._T*
          Free-Member
          • 15.08.2006
          • 285

          #5
          AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

          Zitat von ***elvis*** Beitrag anzeigen
          ...die N hat:
          • Picture Style
          • größeres Display
          • speichern von JPG und RAW auf getrennten Karten
          • neue Software
          • Minimal grösserer Puffer
          • Schnelleres Speichern auf Karte
          • dünneren AA-Filter
          Danke für die Ausführung. Die MK2 ohne "N" geht derzeit zw. 1200 und 1500 über den Ladentisch, die mit "N" um etwa 1800 und mehr. Mal abgesehen, dass der Preisverfall für den Besitzer ein ziemliche Kopfwehpartie ist, frage ich mich, ob dieser für mich eher geringfügige Leistungsunterschied den Preisunterschied rechtfertigt.

          Gruß, Thomas

          Kommentar

          • ***elvis***
            Free-Member
            • 28.08.2005
            • 2232

            #6
            AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

            deswegen habe ich die Mark II und nicht die N als Zweitbody gewählt.

            Kommentar

            • Bata
              Free-Member
              • 03.07.2006
              • 4979

              #7
              AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

              Bleibt nur die Auffälligkeit des vorzeitigen Verschlussschadens bei der MKII gegenüber der N. Bei der N hört man weniger vom frühzeitigen Verschlusssterben.
              Ansonsten bietet die MKII momentan einen guten und günstigen Einstieg in die 1ser Klasse.

              VG Christian

              Kommentar

              • Detlev Rackow
                Moderator
                • 02.06.2003
                • 7937

                #8
                AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

                Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                Bleibt nur die Auffälligkeit des vorzeitigen Verschlussschadens bei der MKII gegenüber der N. Bei der N hört man weniger vom frühzeitigen Verschlusssterben.
                Ansonsten bietet die MKII momentan einen guten und günstigen Einstieg in die 1ser Klasse.

                VG Christian
                Da sehe ich einen direkten Zusammenhang damit, dass die Mk2 einfach schon älter ist. Die Mk2 kam Frühjahr 2004 auf den Markt und blieb bis Ende 2005 aktuell, die Kameras haben einfach schon deutlich mehr auf der Uhr und hatten auch mehr Gelegenheiten, im Kofferraum ohne Tasche durchgeschüttelt, im Einsatz auf den Fußboden gezimmert oder sonstwie mißhandelt zu werden.

                Ciao,

                Detlev
                Amateurs worry about equipment.
                Professionals worry about money.
                Masters worry about light.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

                  Neben den bisher genannten Sachen fände ich den Bildschirm der 1D Mark II N angenehmer, weil er eben größer ist

                  Kommentar

                  • Andreas Koch
                    Moderator
                    • 21.05.2003
                    • 5399

                    #10
                    AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

                    Zitat von Detlev Rackow Beitrag anzeigen
                    oder sonstwie mißhandelt zu werden.
                    Das wär doch noch was für unseren Warmduscher-Thread: "Kameramißhandler"
                    Meine Bilder bei flickr

                    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                    (J. Denter)


                    Kommentar

                    • Josef Florian Glatz
                      Free-Member
                      • 11.07.2005
                      • 2541

                      #11
                      AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

                      Wie schon anderswo erwähnt, ich habe mir die N gekauft da sie neuer und eben den größeren Display hat, das war mir wichtig.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

                        Na dann gratuliere ich mal und wünsche dir viel Spaß mit der Kamera

                        Kommentar

                        • Gerry S.
                          Free-Member
                          • 05.12.2006
                          • 1467

                          #13
                          AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

                          Beim direkten Vergleich fällt mir auf dass die MIIN ein bisschen weniger rauscht - vielleicht ist der Sensor leicht modifiziert worden im Laufe der Jahre oder - was ich eher als wahrscheinlich halte - die Software wurde einfach verbessert.

                          Kommentar

                          • Detlev Rackow
                            Moderator
                            • 02.06.2003
                            • 7937

                            #14
                            AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

                            Zitat von Gerry S. Beitrag anzeigen
                            Beim direkten Vergleich fällt mir auf dass die MIIN ein bisschen weniger rauscht - vielleicht ist der Sensor leicht modifiziert worden im Laufe der Jahre oder - was ich eher als wahrscheinlich halte - die Software wurde einfach verbessert.
                            Oder es ist etwas Serienstreuung dabei. Zu Zeiten als die Mk2N noch aktuell war, gab es auch Threads in denen die umgekehrte Meinung vertreten wurde.

                            Ciao,

                            Detlev
                            Amateurs worry about equipment.
                            Professionals worry about money.
                            Masters worry about light.

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #15
                              AW: Unterschied in Dichtung bei MKII/IIN? (+Bonusfrage)

                              hallo detlev,
                              sollte man nicht vorsichtig sein, jede scheinbare "variable" gleich auf die "serienstreuung" zu schieben? liegt in vielen fällen die eigentliche ursache in der vielleicht zu geringen erfahrung des fotografen? kleines beispiel: hier werden oft rauschtests gemacht: die einen machen sie bei tageslicht, andere bei kunstlicht. unter kunstlicht wird eine kamera physikalisch bedingt immer mehr rauschen. kann man dann die meinungen noch miteinander vergleichen? wird dann in einer hitztigen diskussion klar, das man äpfel und birnen vergleicht?

                              beim rauschen reden wir doch von der kameraelektronik. wo sollen bei einer weitgehend automatisierten fertigung der bauteile/baugruppen fehlerquellen liegen, die die technischen werte der kamera beeinflußen?
                              dass mal ein bauteil nicht fuktioniert - ok.....also eine serienstreuung im hinblick auf die zuverlässigkeit- das kann ich nachvollziehen.
                              aber leistungswerte, die durch die technische konstruktion der kamera festgelegt werden, sollen von body zu body unterschiedlich sein? das leuchtet mir schon von der logik her nicht ein.

                              just my two cents....
                              olaf

                              sorry, vielleicht etwas off-topic......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X