Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marc Buschkind
    Free-Member
    • 14.09.2004
    • 382

    #1

    Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

    Mir ist bei der Mark IV aufgefallen, dass Sie bei bewegten Objekten und Servo AF mit automatischer AF-Feld Wahl oder auch der Meßfelderweiterung mit allen 45 AF-Feldern (CFn. III – 8 – 3) praktisch immer auf den Hintergrund fokussiert, wenn einer vorhanden ist, ganz egal, ob im Vordergrund noch ein Hauptobjekt ist oder nicht.

    Habe letztens versucht Vögel im Flug zu fotografieren. Wenn die Vögel z. B. gegen den Himmel oder eine einfarbige Wasserfläche fliegen, erkennt die Kamera keinen Hintergrund und stellt somit recht zuverlässig auf das Hauptobjekt scharf.
    Wenn jedoch irgendein Hintergrund für die Kamera auszumachen ist (Büsche oder eine Felswand z. B.) stellt die Kamera praktisch immer auf den Hintergrund scharf, selbst wenn dieser sehr weit entfernt ist.
    Habe schon alle möglichen Einstellungen durchgetestet, aber bis jetzt keine Lösung gefunden.
    Lt. Handbuch sollte ja eigentlich das Objekt, das am Anfang in der Mitte fokussiert wird, über den gesamten AF-Bereich verfolgt werden. Das funktioniert aber so gut wie nie. Die Kamera klebt dann sehr schnell am Hintergrund und ignoriert das Hauptobjekt standhaft.
    Eigentlich müsste es reichen, wenn die Kamera auf das im AF-Bereich nächste (also näheste) Objekt fokussiert.

    Gibt es eine Einstellung, die ich übersehen habe und mit der so was möglich ist?
    Oder gibt es eine andere Möglichkeit die Kamera dazu zu bringen, nicht immer auf den Hintergrund zu fokussieren?
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

    Vielleicht hilft Dir der Thread weiter.

    http://www.dforum.net/showthread.php?t=579498

    Kommentar

    • catweazl
      Free-Member
      • 26.09.2005
      • 908

      #3
      AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

      Schwierig, Dir ohne Bildbeispiele und zugehjörige CF.n da zu helfen.

      Dies hier kennst Du? Darin ist wesentlich besser die Funktionsweise des AF erläutert als im Handbuch.

      Kommentar

      • baXus1
        Free-Member
        • 26.10.2008
        • 253

        #4
        AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

        Jop, du solltest deine C.Fn. mal nachgucken. Wenn die Verfolgung über alle AF-Felder nicht geht, hast du evtl bei der AI-Servo-Nachverfolgung dem Hauptfokusierfeld Priorität eingeräumt.

        Kommentar

        • Marc Buschkind
          Free-Member
          • 14.09.2004
          • 382

          #5
          AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

          Ich denke, ich habe meine Fehler entdeckt - zumindest theoretisch, jetzt muss ich das ganze noch mal in der Praxis ausprobieren.

          Vielen Dank für eure Mithilfe.

          Kommentar

          • catweazl
            Free-Member
            • 26.09.2005
            • 908

            #6
            AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

            LAß uns doch mal wissen, was Du vermutest oder für Dich als Fehler identifiziert hast.

            Kommentar

            • Marc Buschkind
              Free-Member
              • 14.09.2004
              • 382

              #7
              AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

              Ich vermute sehr, dass die Lösung meines Problems die CF.n 4 ist.
              Ich hatte das auf „1“ eingestellt. Wenn ich jetzt die Beschreibung so lese, wäre in meinen Fall wohl „0“ besser gewesen. (Ich hatte diese CF völlig vergessen J )
              Aber wie schon erwähnt, muss das erst noch in der Praxis erprobt werden.

              Kommentar

              • mabatoka
                Free-Member
                • 15.03.2010
                • 133

                #8
                AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

                Hallo Marc!
                Hab Deine Anmerkung aufmerksam gelesen.
                Bekomme meine Mark IV Anfang kommender Woche - bin schon ganz heiß drauf.
                Die Cam will ich auch vorwiegend für Greifvogelaufnahmen im Flug nutzen, daher hat mich Dein Beitrag auch so interessiert.
                Wäre schön wenn Du den entdecken Fehler etwa näher kommentieren würdest wenn Du die konkreten Ergebnisse vorliegen hast.

                Besten Dank im voraus.
                Karl

                Kommentar

                • Marc Buschkind
                  Free-Member
                  • 14.09.2004
                  • 382

                  #9
                  AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

                  Mittlerweile hatte ich nochmals die Gelegenheit den Servo-AF der Mark IV mit der Einstellung CF n. 4 – „0“ zu testen.
                  Ich dachte ja eigentlich, dieses wäre die Lösung meines Problems – hatte sich zumindest theoretisch auf dem Papier genau danach angehört.
                  Leider musste ich feststellen, dass dem nicht so ist. Auch wenn CF n. 4 auf „0“ steht klebt der AF am Hintergrund. Ich kann keinen Unterschied zwischen den Einstellungen „0“ und „1“ erkennen.
                  Zufällig hatte ich letzte Woche die Gelegenheit mit einem Canon-Mann zu sprechen.
                  Er wusste auch keinen rechten Rat und meinte, es ist wohl so, dass der Hintergrund einfach kontrastreicher als das Hauptmotiv ist und damit entscheidet sich die Kamera einfach auf den Hintergrund scharf zu stellen.

                  Wenn dem so ist wird man das also mit CF Einstellungen nicht in den Griff bekommen.
                  Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!!

                  Eigentlich müsste es reichen, wenn man die Kamera so einstellen kann, dass sie stur auf das im AF-Bereich nächste (also näheste) Objekt fokussiert.
                  Sollte sich doch über die Software irgendwie realisieren lassen (evtl. in einer neueren Version der Firmware).

                  Kommentar

                  • Bata
                    Free-Member
                    • 03.07.2006
                    • 4979

                    #10
                    AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

                    Da Du in Deinem ersten Posting die CF-III-8-3 angesprochen hast und dann noch geschrieben hast "mit dem mittleren" beginnen.

                    Vielleicht lag hier der Fehler.

                    Grundsätzlich gibt es ja zwei Arten die das Objekt über den kompletten Bereich verfolgen können.
                    ROF - ring of fire - alle aussenliegende Felder leuchten

                    -hier musst Du mit dem mittleren AF-Feld beginnen

                    Fokusverfolgung per CF-III-8-3
                    Alle 45 Fokusfelder werden integriert, ABER Du hast zuvor ein "manuelles AF-Feld " für den Start ausgewählt. das muss nicht das mittlere sein. Dann werden zu dem manuell ausgewählten Fokusfeld die umliegenden Felder aktiviert. Diese übernehmen gegebenenfalls die Fokussierung und es entsteht ein neues zentrales aktives Fokusfeld. Sieht man dann auch wie der Fokuspunkt rumspringt.

                    Jetzt kann es natürlich auch sein das Dein Vogel mal wenig Kontrast bietet und eins der umliegenden Fokusfelder hat aber eine Kontrastmessung. Dann schaltet die Kamera um. Hilfe dürfte in dem Fall wohl nur sein den Finger vom Auslöser nehmen und nochmal neu fokussieren.

                    Wäre doch mal gut, wenn Du mal ein paar Bilder einstellst. Am besten vielleicht ein Screenshot mit den eingeblendeten Fokusfeldern.

                    Gruß Christian

                    Kommentar

                    • catweazl
                      Free-Member
                      • 26.09.2005
                      • 908

                      #11
                      AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

                      Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                      ...

                      Wäre doch mal gut, wenn Du mal ein paar Bilder einstellst. Am besten vielleicht ein Screenshot mit den eingeblendeten Fokusfeldern.

                      ...
                      Seh ich genauso. Ohne Bildbeispiele und Angabe der CFn ist das die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen.

                      Ich könnte mir nämlich auch noch vorstellen, daß evtl. die Entfernung bei der genutzten Brennweite zu größ ist, so daß das aktive AF-Feld den Vogel nicht komplett abdeckt. Bei ROF und III-8-3 sucht sich die Kamera dann das in unmittelbarer Umgebung der Bildmitte bzw. des aktiven AF-Feldes das Objekt mit nutzbarem Kontrast.

                      Bei Vögeln vor unruhigem Hinterghrund habe ich persönlich die besten Erfahrungen mit III-8-0 in Kombination mit III-4-0 und III-2 auf "langsam" gemacht.

                      Es ist aber auch viel Übungssache, ohne Assistfelder die Tiere so zu treffen, daß der AF greift. Die sind halt schon verdammt schnell und grade mit den langen Brennweiten kommt man - speziell bei schnellen Richtungswechseln - kaum hinterher.

                      Kommentar

                      • 5er
                        Free-Member
                        • 21.01.2007
                        • 1015

                        #12
                        AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

                        @ Treaderöffner

                        In meinem Tread stellte ich fast die gleiche Frage und bin mit viel umherprobieren auch noch nicht weitergekommen. ( http://www.dforum.net/showthread.php?t=579498 )

                        Ich kann mir eben nur noch die Aussage von cateazl erklären, das, wie in meinem Fall fliegende Vögel vor unruhigem Hintergrund, die Entfernung zu groß ist, um den ganzen Vogel abzudecken mit dem AF-Feld.

                        Zum Thema Libellen im Flug: War letzte Woche in Österreich bei einem Weiher und wollte dort auch fliegende Libellen auf Augenhöhe fotografieren, im Hintergrund ca. 6-10m entfernt war Gras und Gebüsch, da griff der AF auch sofort immer den Hintergrund (mit 100-400), da habe ich ganz einfach immer manuell nachgeholfen beim fokussieren, als er dann gefasst hat, blieb er dann auch dran.

                        Kommentar

                        • liquid2026
                          Free-Member
                          • 04.04.2009
                          • 5

                          #13
                          AW: Der Nachführ-AF der Mark IV klebt immer am Hintergrund

                          Ich verwende für dieses Problem die Einstellung: C.Fn IV-1-1

                          1. Gewünschte Stelle Manuel fokusieren, AF-ON gedrückt halten und auslöser halb durch!
                          2. Wenn die libelle Kommt: Voll durchdrücken und AF-ON loslassen. Die Kamera stellt die Libelle scharf und ab gehts!

                          Modus: Av, 10 Bilder/sec, ISO Auto, AI Servo, der Rest ist egal!

                          C.Fn III-4-1
                          C.Fn III-8-3
                          C.Fn III-2 +2 (je nachdem wie schnell das Vieh abhaut. Viele wissen manchmal nicht, das die erste Fokusierung nichts mit dieser Funktion zu tun hat nur zwischen den Bildern, wenn der Auslöser voll gedrückt bleibt)
                          C.Fn-I-12: Aktiv (1/2000-1/8000) <- Für scharfe Bilder

                          Funktioniert bei Kolibris bestens. Wenn das Tier klein ist verwende ich immer mein EF 70-200mm f/2.8L IS USM + EF 1.4x II. Damit gehts recht gut an der 1D vorallem, weil alle Kreuzsensoren gehen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X