Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #46
    AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

    Zitat von nafpie Beitrag anzeigen
    1Ds Mark II: Das Gleiche!
    Na dann halten wohl nur die 1er der ersten Generation ihren Verschluss alleine durch Dampfdruck offen ...

    Kommentar

    • Benutzer

      #47
      AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

      Zitat von tornado2004 Beitrag anzeigen
      Hallo ist doch ganz einfach Mark III

      Manuelle Sensor Reinigung auslösen,

      dann Akku raus und der Verschluss bleibt auf .

      Akku wieder rein Verschluss zu.

      Jepp. Das funzt mit der 1DsII. Der Tipp in #7

      Verschluss öffnen mit einer langen Zeit (zB 20 sec.) und die Batterie rausnehmen, dann hast du alle Zeit der Welt
      war jedoch nicht korrekt.

      Kommentar

      • tornado2004
        Free-Member
        • 21.05.2005
        • 644

        #48
        AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

        Hallo ist doch ganz einfach Mark III

        Manuelle Sensor Reinigung auslösen,

        dann Akku raus und der Verschluss bleibt auf .

        Akku wieder rein Verschluss zu.

        habe es gerade noch mal getestet an meiner 1 D Mark III

        ist wirklich so.

        Stellt sich noch die Frage bei der 1 er, wenn der Akku leer wird geht der Verschluss dann zu ????? ist ja eigendlich das gleiche wie Akku raus.
        Zuletzt geändert von tornado2004; 22.10.2007, 16:44.

        Kommentar

        • Kepnik
          Free-Member
          • 31.12.2006
          • 1018

          #49
          AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

          Zitat von tornado2004 Beitrag anzeigen
          Stellt sich noch die Frage bei der 1 er, wenn der Akku leer wird geht der Verschluss dann zu ????? ist ja eigendlich das gleiche wie Akku raus.
          Ist wohl doch ein Unterschied, beim Leerwerden des Akkus hat die Cam laaange Zeit darauf zu reagieren.

          ;-)
          Florian

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #50
            AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

            Zitat von nafpie Beitrag anzeigen
            Du fährst Bagger?

            Ok, ich verwende auch kein Netzteil mehr - ab sofort.
            Nur eigenhilfsweise . Mein Häusle braucht statt der es immer noch umgebenden Verwüstung irgendwann auch mal einen Garten, und da muss dann gelegentlich mal was gebaggert werden .

            Ich gebe aber erst Ruhe, wenn kein Nachbarhaus mehr steht ...
            Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2007, 17:37.

            Kommentar

            • Kersten Kircher
              Free-Member
              • 18.04.2003
              • 3849

              #51
              AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

              Zitat von nafpie Beitrag anzeigen
              Jepp. Das funzt mit der 1DsII. Der Tipp in #7



              war jedoch nicht korrekt.
              na dann weis ich wohl nicht wie ich es gemacht habe (1DMKII) hat sogar in der Wiederholung geklappt

              Kommentar

              • Benutzer

                #52
                AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

                Zitat von Kersten Kircher Beitrag anzeigen
                na dann weis ich wohl nicht wie ich es gemacht habe (1DMKII) hat sogar in der Wiederholung geklappt
                Bei mir funzt es wiederholt nicht.

                Kommentar

                • Kersten Kircher
                  Free-Member
                  • 18.04.2003
                  • 3849

                  #53
                  AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

                  Zitat von tornado2004 Beitrag anzeigen
                  Hallo ist doch ganz einfach Mark III

                  Manuelle Sensor Reinigung auslösen,

                  dann Akku raus und der Verschluss bleibt auf .

                  Akku wieder rein Verschluss zu.

                  habe es gerade noch mal getestet an meiner 1 D Mark III

                  ist wirklich so.

                  Stellt sich noch die Frage bei der 1 er, wenn der Akku leer wird geht der Verschluss dann zu ????? ist ja eigendlich das gleiche wie Akku raus.
                  nur das die Kamera vorher nicht mehr auslöst, weil sie die Spannung misst. Wenn allerdings der Akku nicht mehr der jüngste ist und sehr kalt, dann habe ich es bei der 10D schon erlebt das sie noch auslöste, aber für den Verschlussaufzug kein Strom mehr da war. Was der Verschluss gemacht hat kann ich nicht sagen, habe nicht reingeschaut und nun habe ich sie nicht mehr.

                  zu der Frage oben, kommt darauf an wann der Strom ausfällt, wenn es noch zur Auslösung des Schliessmechanismus reicht, dann geht sie noch zu, spannt aber nicht mehr vor.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #54
                    AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

                    Ich habs eben mal mit meiner Mark III probiert.

                    Bei Verschlusszeit 30 Sek ausgelöst, Akku raus: Verschluss geht zu, Spiegel bleibt oben.

                    Mit manueller Sensorreinigung: OK gedrückt, Spiegel geht hoch, Verschluss auf. Akku raus: Alles belibt offen (Spiegel oben, Verschluss offen).

                    Ging zweimal hintereinander.

                    Allerdings: so richtig vorgesehen sind solche Betriebszustände ja nich ....

                    PS: FW 1.1.0

                    Kommentar

                    • tornado2004
                      Free-Member
                      • 21.05.2005
                      • 644

                      #55
                      AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

                      Zitat von emax Beitrag anzeigen
                      Ich habs eben mal mit meiner Mark III probiert.

                      Bei Verschlusszeit 30 Sek ausgelöst, Akku raus: Verschluss geht zu, Spiegel bleibt oben.

                      Mit manueller Sensorreinigung: OK gedrückt, Spiegel geht hoch, Verschluss auf. Akku raus: Alles belibt offen (Spiegel oben, Verschluss offen).

                      Ging zweimal hintereinander.

                      Allerdings: so richtig vorgesehen sind solche Betriebszustände ja nich ....

                      PS: FW 1.1.0
                      Die Frage ist was sagt Canon dazu, wäre ja eine echte Alternative, zumindest wird das Risiko das der Verschluss auf Grund absinkender Spannung zu geht minimiert.

                      Bis jetzt war eine manuelle Sensor Reinigung bei meiner Mark III auch noch nicht nötig.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #56
                        AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

                        Zitat von Steffen Haufe Beitrag anzeigen
                        habe gerade meine 5 geschrottet mit Sensorfilm...extra frischen Akku eingelegt und dann angefangen natürlich hat die Pampe nicht getrocknet und ich musste warten warten und warten und siehe da der Verschluss ging zu und der Papierschnipsel hat ihn die erste Lamelle zerrissen und die zweite verbogen

                        ich könnte mir in den Ars... beißen diesen Mist genommen zu haben
                        was kostet so ein neuer Verschluß?

                        PS: und meine schei.. MK III kriegt keine scharfen Bilder hin, besauf mich jetzt
                        Das ist wirklich tragisch, dass Dir das passiert ist. Hoffentlich geht es mit einer Reparatur noch gut aus.

                        Ob es eine Hilfe ist, an Stelle des Akkus den der Kamera beigelegten Gleichstromkuppler anzuschließen, sei dahingestellt. Das Risiko eines Stromausfalls wäre ja immer noch gegeben.

                        Canon schreibt zur 1Ds MarkII:
                        Mit dem Gleichstromkuppler-Kit DCK-E1 können Sie die Kamera an
                        eine haushaltsübliche Netzsteckdose anschließen, so dass Sie sich
                        keine Gedanken um den Ladezustand des Akkus machen müssen...

                        zur Reinigungsaktion des Sensors schreibt Canon:
                        Der CMOS-Sensor entspricht dem Film in einer Kamera mit Filmrolle.
                        Falls Staub oder andere Fremdpartikel am CMOS-Sensor haften, kann
                        dadurch ein dunkler Fleck auf der Aufnahme entstehen. Um dies zu
                        vermeiden, verfahren Sie zur Reinigung des CMOS-Sensors wie folgt.
                        Beachten Sie, dass der CMOS-Sensor hochempfindlich ist. Falls
                        möglich, sollten Sie ihn von einem Canon Kundendienst reinigen lassen.
                        Verwenden Sie den Gleichstromkuppler zum Anschließen der Kamera
                        an eine Netzsteckdose, wenn Sie den CMOS-Sensor reinigen. Wenn
                        Sie die Kamera im Akku-Betrieb reinigen, stellen Sie sicher, dass der
                        Akku voll aufgeladen ist.

                        Also: ist der Gleichstromkuppler die Lösung?

                        Kommentar

                        • tornado2004
                          Free-Member
                          • 21.05.2005
                          • 644

                          #57
                          AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt



                          Also: ist der Gleichstromkuppler die Lösung?
                          [/quote]

                          ne nicht wirklich.......

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #58
                            AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

                            Bei der 1D Mark III könnte er es sein. Wenn die Mark III beim Stromausfall genauso reagiert, wie bei der Batterieentnahme, wäre das nicht tragisch.

                            NUR: wenn der Strom dann wieder kommt, dann gibts Ärger ...

                            Kommentar

                            • kurt h.
                              Free-Member
                              • 12.01.2005
                              • 61

                              #59
                              AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

                              Also meine erste Erfahrung mit Sensorfilm erforderte auch eine mehrmalige Anwendung, da ich erstens zuviel davon genommen hatte, und ich zweitens zu eilig mit dem abziehen war...
                              Naja dabei war meine 5'nfer insgesamt sicher an die 7-8 Std offen mit 2 vollen Hähnhel-Akkus im Griff war das kein Porblem... Was mir bei einer anderen Reinigung mal aufgefallen ist, ist das die 5D ganz leise zu piepen anfängt wenn der Akku zur neige geht (schon lange bevor was passiert)...Allerdings echt sehr sehr leise... hab erstmal alles Zeug was so am Arbeitsplatz rumlag ganz unglaubwürdig umgedreht bis ich's endlich schnallte das das gepiepse von der offenen Kam kommt..
                              Naja hat dann aber genau so gepasst das der Film rauskonnte...
                              Hier ist mir dann aufgefallen das die Kam bis zum ausschalten zwar piepte, aber der Akkubalken immer noch auf voll stand..
                              Erst nach dem aus und kurz nochmal anschalten war der Balken dann auf total leer... wird also evtuell während der Reinigungsfunktion nicht aktualisiert.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #60
                                AW: Verärgert über Sensor Film Verschluss kaputt

                                Moin!

                                Gegen Baggerfahrer und andere Ursachen für einen Stromausfall bei Einsatz eines Netzteils oder des Gleichstromkupplers hilft dies hier:



                                Es gibt natürlich noch richtig Leistungsstarke Modelle, falls man während der Trockenphase in den Urlaub möchte

                                Zu den 1er-Modellen - da es so viele Unterschiedliche Ergebnisse bei den Versuchen gibt, denke ich, dass sich die Reaktion der Kameras (Verschluss bleibt auf oder geht zu) nicht hundertprozentig voraussagen lässt. Es handelt sich eben nicht um einen definierten Betriebszustand, wie emax schon erwähnte.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X