Monsterpanorma 4. und letzter Akt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #1

    Monsterpanorma 4. und letzter Akt

    Es ist vollbracht - das Panorama stellt sich der Öffentlichkeit in voller Pracht dar. Zu sehen im Einkaufspark 'Melchendorfer Markt' in Erfurt. Die nächste Anfrage zur Realisierung einer solchen Sache ist hier bereits eingerudelt.













    Technische Details:
    Originalausgabegröße Foto 20x1 Meter; aus 28 Einzelbildern (1D Mark II) zusammengesetzt, 25ppi Auflösung, Dateigröße TIFF 50 (!) MB; gedruckt in 5 Panelen á 4 Meter auf Selbstklebefolie mit pigmentierten Tinten, UV-Schutzlaminat, auf Alutafeln aufgezogen und angebracht.

    Also, wer mal in Erfurt ist, kann in EF Süd-Ost ruhig vorbeischauen! ;-)

    Gruß. Dirk.
  • a.g.
    Free-Member
    • 17.05.2003
    • 10

    #2
    Re: Monsterpanorma 4. und letzter Akt

    Na da werde ich heute gleich mal vorbeischauen. Wohn in der Nähe. Schöne Woche allen noch.
    Andreas

    Kommentar

    • Detlev Rackow
      Moderator
      • 02.06.2003
      • 7937

      #3
      Sieht cool aus - und die älteren Damen sind auch mächtig am

      Gucken :-)

      Unter dem DM ist 'ne Ecke lose...

      Ciao,

      Detlev
      Amateurs worry about equipment.
      Professionals worry about money.
      Masters worry about light.

      Kommentar

      • Stefan Unterholzner
        Free-Member
        • 03.11.2003
        • 706

        #4
        Re: Monsterpanorma 4. und letzter Akt

        Hallo

        Glückwunsch, sieht stark aus!
        Wie wäre es mit einem Panorama vom Panorama? ;-)

        Stefan

        Kommentar

        • M. Blum

          #5
          Jetzt ein Paar Fragen dazu

          Aufgehängt ist es ja als 360-Grad-Pano. War es so auch fotografiert, also einmal um die eigene Achse?

          Hast du die Datei für den Print gestückelt, oder wurde eine Endlostapete gedruckt und der Handwerker, der das Pano aufgezogen hat, hat die Tapete geteilt?

          Wie teuer ist ein laminierter Foliendruck 20m x 1m?

          Warum hast du 25ppi aufgelöst? Wegen der Dateigröße?

          Gruß
          Matthias

          Kommentar

          • Martin Weinkauf
            Free-Member
            • 06.04.2004
            • 827

            #6
            Tolle Arbeit, Glückwunsch,

            @Dirk werd mal ein ernstes Wörtchen mit meinem Drucker reden müssen (600MB) ;-(.
            Ich hoffe wir können an der nächsten Arbeit wieder teilhaben.

            Gruß Martin

            Kommentar

            • JL
              Free-Member
              • 27.04.2004
              • 14885

              #7
              Re: Monsterpanorma 4. und letzter Akt

              ich bin ja schon immer so ein Panofreak (neben meinem Taschetick ......) und muss sagen ich finde das Pano und auch Deine Story und Berichterstattung einfach nur GEIL und SENSATIONELL !!!!!

              Gute Arbeit !

              Gruß Jörg

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #8
                Und hier die Antworten:

                [Mattes schrieb am 06.09.04 um 09:32:01]

                > Aufgehängt ist es ja als 360-Grad-Pano. War es so auch fotografiert, also einmal
                > um die eigene Achse?

                Nein, es wurde als 180°-Pano gemacht und hängt auch nur im 'Halbkreis', also 180°.

                > Hast du die Datei für den Print gestückelt, oder wurde
                > eine Endlostapete gedruckt und der Handwerker, der das Pano aufgezogen hat, hat die
                > Tapete geteilt?

                Das Pano besteht aus 5 Teilsegmenten (konstruktionsbedingt) und wurde somit auch in 5 Bahnen (á 4 Meter) gedruckt und aufgezogen.

                > Wie teuer ist ein laminierter Foliendruck 20m x 1m?

                ...sag ich Dir beim Bierchen...;-)

                > Warum
                > hast du 25ppi aufgelöst? Wegen der Dateigröße?

                Weil jede höhere Auflösung definitiv keinen Verbesserungseffekt mehr gehabt hätte. Im Gegenteil sogar. Bei höherer Auflösung hast Du sogar Probleme mit dem Schärfen. Je größer die Pixel, je besser kannst Du schärfen. Man kann das Pano nicht von der Nähe ansehen, deswegen stört die Pixelgröße (ca. 1x1mm) keinesfalls. Das Unvermögen des menschlichen Auges ist auf meiner Seite.

                > Gruß
                > Matthias

                Gruß. Dirk.

                Kommentar

                • Dirk Wächter
                  webmaster
                  • 16.06.2002
                  • 14618

                  #9
                  Danke, Jörg! :-))) (n/t)

                  Kommentar

                  • M. Blum

                    #10
                    Mit der gleichen Technik wäre also

                    auch ein Panoramabild mit der Größe von ca. 2,30m x ca. 46m möglich gewesen. Das ist schon beeindruckend. Sowas muss dann halt hinterher zusammengesetzt werden, wie es die Plakatkleber machen.

                    Kommentar

                    • JakobH
                      Free-Member
                      • 28.09.2003
                      • 2328

                      #11
                      Re: Monsterpanorma 4. und letzter Akt


                      <i>[HighTechFreak schrieb am 06.09.04 um 10:50:20]GEIL und SENSATIONELL !!!!!</i>

                      Ja, das triffts gut ;-)

                      Bin auch echt begeistert!

                      Kommentar

                      • a.g.
                        Free-Member
                        • 17.05.2003
                        • 10

                        #12
                        Re: Monsterpanorma 4. und letzter Akt

                        Also hab es mir wie gesagt angeschaut. Ist schon interessant seine Heimatstadt aus so einen Blickwinkel zu sehen.
                        Was ich ein wenig als störend empfand ist die Werbung (vermutlich Sponsoren ?) direkt unter dem Panorama. Hätte mir dafür eine andere Lösung gewünscht. Ansonsten klasse Aufnahmen. Respekt. Bliebe von mir noch eine Frage übrig. Von welchen Standort in Erfurt hat man denn solch ein Rundumblick?
                        Andreas

                        Kommentar

                        • Dirk Wächter
                          webmaster
                          • 16.06.2002
                          • 14618

                          #13
                          ega, Aussichtsturm Cyriaksburg

                          ...Geschäftelogos waren nicht zu vermeiden, es war ja schließlich ein Auftrag vom Centermanagement...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X