Ich war heute im Zoo bei ca. 2 Grad plus und eisigem Wind. Die Kamera hatte ich mit dem 1.4 Konverter und dem 300 4.0 mit Stativschelle auf dem Gitzostativ G1348. Immer wenn ich ein Stück gegangen bin habe ich einfach das Stativ an einem Bein gefasst und somit hing die Ausrüstung ganz einfach in der Luft. Eingestellt habe ich immer die manuelle Auswahl des Fokuspunktes. Soweit so gut. Nach gut 1,5 Stunde merkte ich auf einmal, wenn ich das mittlere Fokusfeld ausgewählt hatte, dass bei der nächsten Fokussierung ein anderes Fokusfeld aufleuchtete oder auch auf einmal die Auswahl auf alle Fokusfelfder gesprungen ist. Auf dem Nachhauseweg (im Bus) und zuhause trat der Fehler nicht mehr auf. Jetzt wollte ich es genau wissen und habe die Kamera auf den Balkon gelegt bis es jetzt am Abend wieder kalt ist. Siehe da, das Fokusfeld war wie es sich gehörte in der Mitte wie ausgewählt. Jetzt habe ich die Kamera mal etwas gerüttelt (nicht sehr stark, einfach in der Hand hin- und her bewegt), und siehe da das Fokusfeld steht wieder da wo es nicht hin gehört.
Muß man die Mark III in Watte packen? Oder hat sie nicht nur ein Wärme- sondern auch ein Kälterproblem?
Muß man die Mark III in Watte packen? Oder hat sie nicht nur ein Wärme- sondern auch ein Kälterproblem?
Kommentar