Explosion am Streichholzkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ts-e
    Free-Member
    • 30.09.2003
    • 2602

    #1

    Explosion am Streichholzkopf

    Ich hatte noch einige Streichhölzer von meinen letzten Versuchen übrig.
    So mussten diese heute dran glauben.
    Dieses mal habe ich mit schnelleren Belichtungszeiten gespielt.
    Hier nun ein Bild mit 1/2500 sek. und Blende 9.

    Viel Spaß.
    Angehängte Dateien
  • TimeActor
    Free-Member
    • 15.07.2007
    • 973

    #2
    AW: Explosion am Streichholzkopf

    Hallo Thomas,
    fantastische Farben und Schärfe! Hat sich gelohnt!

    Gruß
    Martin

    Kommentar

    • AXT
      Free-Member
      • 22.03.2005
      • 172

      #3
      AW: Explosion am Streichholzkopf

      Zitat von ts-e Beitrag anzeigen
      Ich hatte noch einige Streichhölzer von meinen letzten Versuchen übrig.
      So mussten diese heute dran glauben.
      Dieses mal habe ich mit schnelleren Belichtungszeiten gespielt.
      Hier nun ein Bild mit 1/2500 sek. und Blende 9.

      Viel Spaß.

      Hallo,
      Perfekt!!!!!!!
      Darf ich fragen,wie Du das Streichholz gezündet hast??
      Mit einem Feuerzeug? oder Doch über dei Schachtel?? Ich wüsste nicht wie ich das so schnell hinbekommen würde... ohne daß man es sieht.
      Grüße
      Markus

      Kommentar

      • Dr.Kralle
        Free-Member
        • 05.06.2007
        • 5678

        #4
        AW: Explosion am Streichholzkopf

        Würde mich auch Interessieren! ICh hab meine Fotos bis jetzt immer mit Sturmfeuerzeug gemacht und viel Glück bzw. Geduld.
        Sieht mir nicht nach normalen Feuerzeug aus...

        lg,
        Sebastian

        Kommentar

        • ts-e
          Free-Member
          • 30.09.2003
          • 2602

          #5
          AW: Explosion am Streichholzkopf

          Gezündet habe ich mittels Stabfeuerzeug.

          Vielen Dank für Eure Kommentare.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Explosion am Streichholzkopf

            Sieht ja ganz toll aus.
            Interessant sind die Lichtstreifen rechts trotz 1/2500 ? wie kommt denn das?

            Kommentar

            • Alex Lutz
              Free-Member
              • 21.10.2004
              • 1428

              #7
              AW: Explosion am Streichholzkopf

              echt SAUstark, Gratulation!!

              Alex

              Kommentar

              • ts-e
                Free-Member
                • 30.09.2003
                • 2602

                #8
                AW: Explosion am Streichholzkopf

                Zitat von Ralph Welling Beitrag anzeigen
                Sieht ja ganz toll aus.
                Interessant sind die Lichtstreifen rechts trotz 1/2500 ? wie kommt denn das?
                Das könnten schon abgesprengte Teile sein. Genaueres weiß ich leider auch nicht dazu.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Explosion am Streichholzkopf

                  Bei der kurzen Belichtung, sind die Teile aber sehr schnell unterwegs.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Explosion am Streichholzkopf

                    Ein tolles Foto, soviel Farbvielfalt und Dynamik sieht man bei sowas nur zu selten finde ich.

                    Darf ich fragen wie man sowas macht?
                    Ich meine, die Kamera in der einen, das Feuerzeug in der anderen? Oder Stativ? Aber dann: Selbstauslöser?

                    Mit meiner Fudschi kann ich sowas garnicht denken, da ist das Streichholz abgebrannt bevor die Kamera den Fokus überhaupt gefunden hat.
                    Aber es erscheint mir so a la "Dritte Hand".

                    Kommentar

                    • ts-e
                      Free-Member
                      • 30.09.2003
                      • 2602

                      #11
                      AW: Explosion am Streichholzkopf

                      Zitat von Bärenschnaps Beitrag anzeigen
                      Ein tolles Foto, soviel Farbvielfalt und Dynamik sieht man bei sowas nur zu selten finde ich.

                      Darf ich fragen wie man sowas macht?
                      Ich meine, die Kamera in der einen, das Feuerzeug in der anderen? Oder Stativ? Aber dann: Selbstauslöser?

                      Mit meiner Fudschi kann ich sowas garnicht denken, da ist das Streichholz abgebrannt bevor die Kamera den Fokus überhaupt gefunden hat.
                      Aber es erscheint mir so a la "Dritte Hand".
                      Kamera auf Stativ. Fernauslöser an die Kamera. Streichholz irgendwo einklemmen. Fernauslöser in die eine Hand, Stabfeuerzeug in die andere.
                      Autofokus aus, als manuellen Fokus setzen.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Explosion am Streichholzkopf

                        Aachsooo, stimmt, Fernauslöser. Ja sowas hatte ich noch nie in der Hand und Streicholz einklemmen: na klar, das macht natürlich Sinn. Danke!

                        Kommentar

                        • Dr.Kralle
                          Free-Member
                          • 05.06.2007
                          • 5678

                          #13
                          AW: Explosion am Streichholzkopf

                          Ich mach meine immer so:

                          Streichholz einklemmen
                          Stativ + Kamera, manuell fokussieren
                          Blitz per OC-E3 Kabel auf zweites Stativ neben dem Streichholz platzieren, sodass das licht von schräg unten kommt von der zu entzündenden seite
                          Blitz an den CP-E4 anschließen dass man vieeele Pics machen kann
                          Fernauslöser in die eine Hand, Sturmfeuerzeug in die andere sodass die Flamme von schräg oben kommt - kurz hin und sofort weg und gleich den auslöser drucken. 6.5bilder/sekunde später und 10 streichhölzer später hat man das perfekte bild.

                          (poste ich gleich)

                          Kommentar

                          • Dr.Kralle
                            Free-Member
                            • 05.06.2007
                            • 5678

                            #14
                            AW: Explosion am Streichholzkopf

                            So, hier das Foto. Aufbau im vorigen Post beschrieben.
                            Falls Interesse besteht fotografiere ich den Aufbau dass ihr es euch vorstellen könnt.


                            lg,
                            Sebastian

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Explosion am Streichholzkopf

                              Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
                              So, hier das Foto. Aufbau im vorigen Post beschrieben.
                              Falls Interesse besteht fotografiere ich den Aufbau dass ihr es euch vorstellen könnt.

                              lg,
                              Sebastian
                              Oha, das sieht auch gut aus! Würde noch enger beschneiden. Die Rundung der blauen Flamme kommt ganz gut, das rundet vorn im wahrsten Sinne ab.
                              Gerne auch mal den Aufbau.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X