Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&W

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner P.
    Free-Member
    • 16.02.2008
    • 144

    #1

    Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&W

    Hallo,

    ich habe vor, mir einen Grauverlaufsfilter zuzulegen. Nun gibt es da ja doch einige Alternativen. Pol- und Graufilter habe ich als normale B&W Glasfilter. Bei einem Grauverlaufsfilter macht es aber wohl eher mehr Sinn, einen verschiebbaren zu nehmen, oder?

    Da kommt dann die nächste Frage: Filterhalter gibt es nach erstem Nachsehen u.a. von Cokin und Lee. Wie muß ich mir das vorstellen ... z.B. für die Lee sind ja Adapter für die diversen Objektivgrößen erhältlich. Frage dazu: einen Originaladapter von Lee braucht man ja wohl sicherlich, kann man aber auf die anderen Filtergrößen mit normalen Reduzierringen runterkommen oder braucht man die diversen Adapter alle neu von Lee?

    Zu den Filtern selber: mehr gelobt als die Cokin-Filter werden ja die von Lee und Singhray. Singhray sind aber doch enorm teuer. Hat jemand Lee oder Singhray-Filter und kann was dazu berichten? Sind die Lee wesentlich stabiler als die Cokin-Filter, denen man ja nachsagt, daß sie recht fragil sind?

    Ich nehme mal an, daß ein Filter mit weichem Übergang für's erste universeller nutzbar ist, oder?

    Und last but not least: wie schwer ist denn so ein Filterhaltersystem samt Filtern in etwa? Bewegt sich das in der 100g-Gegend?

    Vielen Dank schon mal für etwaige Antworten.

    Gruß,

    Werner
  • Werner P.
    Free-Member
    • 16.02.2008
    • 144

    #2
    AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&W

    Ich habe jetzt auf einigen US-Seiten rumgestöbert und einiges gefunden. U.a. diese:



    Dadurch haben sich einige Fragen gelöst.

    Es sollte wohl auf jeden Fall ein rechteckiger Filter werden. Singh-Ray wird generell vor Lee, Tiffen, Hi-Tech und Cokin (mehr oder minder in dieser Reihenfolge) bevorzugt. Die Lee-Halter sind wohl mit größeren Objektivöffnungen wie dem 16-35L besser nutzbar und wohl auch mit normalen Reduzierringen verwendbar - außer wohl dem ersten Adapter direkt für das Haltergehäuse, richtig?

    Die Singh-Ray und Lee-Filter sind wohl aus Glas und auch deshalb stabiler als die Cokin-Filter.

    Empfohlen werden für den Anfang meist eher Filter mit hartem Übergang.

    Was ich noch nicht ganz rausgekriegt habe, ist das Gewicht. Ich habe zwar mal ein Versendegewicht des Lee-Halters von "8 ounces" gefunden, das beinhaltet aber wohl die Verpackung etc. - ohne Adapter. Gehe mal davon aus, daß es um die 200-250g sein sollte?

    Hat hier niemand irgendwas von den gefragten Teilen?

    Gruß,

    Werner

    Kommentar

    • Wahrmut
      Free-Member
      • 22.07.2005
      • 3265

      #3
      AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&W

      Ich hole diesen Monolog mal aus der Versenkung.
      Bist Du mittlerweile fündig geworden und hast Dich für ein Filter-Set entschieden?
      Ich möchte mir diesen Frühling endlich und unbedingt ein entsprechendes Filterset zulegen und sammle deshalb Infos.
      Bin auch noch etwas unschlüssig ob nun Lee oder Singh Ray.
      Empfehlungen von Erfahrenen?

      Gruss

      Wahrmut

      Kommentar

      • Walter Waldis
        Free-Member
        • 03.10.2003
        • 372

        #4
        AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&W

        Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
        Bin auch noch etwas unschlüssig ob nun Lee oder Singh Ray.
        Dazu gibt es schon mehrere Threads. Singh Ray ist qualitativ das beste Glas, bietet auch Spezilitäen wie den Reverse ND Filter. Dem steht der höhere Preis und der Hersteller in USA als einzige Bezugsquelle entgegen.

        Der Lee-Halter mit Lee-Filter bietet ebenfalls ein sehr gute Qualität. Der Bezug ist aber einfach zB. bei Robert White in UK.

        Lg Walter

        Kommentar

        • Michael Lauer
          Free-Member
          • 13.06.2007
          • 1040

          #5
          AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&W

          Zitat von Walter Waldis Beitrag anzeigen
          ..Singh Ray ist qualitativ das beste Glas, bietet auch Spezilitäen wie den Reverse ND Filter. Dem steht der höhere Preis und der Hersteller in USA als einzige Bezugsquelle entgegen.
          Wenn, dann der beste Kunststoff.
          Aber Du hast schon recht, die Reverse ND sind genial. Ich versteh nicht, warum es die nicht auch von anderen anbietern gibt.
          Bei B&H kann man die Singh Ray übrigens auch bestellen, ist zwar immer noch recht umständlich, allerdings sind die Versandkosten geringer als beim Hersteller selbst, erst recht wenn man es mit anderen Sachen von B&H kombiniert.

          Kommentar

          • Werner P.
            Free-Member
            • 16.02.2008
            • 144

            #6
            AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&W

            Ich habe Lee und SinghRay - SinghRay sind 1 Klasse besser. Lee sind aber deswegen keinesfalls schlecht, wenn man z.B. mit Cokin vergleicht.

            Ansonsten gäbe es noch Tiffen (sollen sehr gut sein, habe ich aber noch nicht in der Hand gehabt) und HiTech (mässigere Qualität und Preis, zwischen Cokin und Lee).

            Wenn man das Kleingeld hat, sollte man zu SinghRay greifen.

            Gruß,

            Werner

            Kommentar

            • Michael Lauer
              Free-Member
              • 13.06.2007
              • 1040

              #7
              AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&W

              Hi Werner,

              danke für den Vergleich Lee<->Singh Ray. Von Singh Ray habe ich die Rev ND und die finde ich schon genial. Als "normale" Verlauffilter nutze ich momentan noch Cokin, aber bei denen nervt mich die mangelnde Farbneutralität zunehmend.
              Ich denke, ich werde die ebenfalls durch welche von Singh Ray ersetzen. Nur aus Interesse: Du schreibst, dass die Singh Ray nochmals besser als die Lee sind. Woran machst Du den Unterschied fest?

              Kommentar

              • Wahrmut
                Free-Member
                • 22.07.2005
                • 3265

                #8
                AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&amp;W

                Dann frage ich mal die Besitzer von Singh Ray, welche Filterhalterungen Ihr benutzt - und:
                Habt Ihr direkt beim Hersteller bestellt?

                Wäre vielleicht jemand an einer Sammelbestellung interessiert?

                Grüsse

                Wahrmut

                Kommentar

                • Marcel Schäfer
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2682

                  #9
                  AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&amp;W

                  mal ne Frage

                  was ist der Unterschied zwischen den "normalen" Singh Ray und den Rev ND

                  Kommentar

                  • Wahrmut
                    Free-Member
                    • 22.07.2005
                    • 3265

                    #10
                    AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&amp;W

                    Zitat von Marcel Schäfer Beitrag anzeigen
                    mal ne Frage

                    was ist der Unterschied zwischen den "normalen" Singh Ray und den Rev ND
                    Soviel ich als Filter-Newbie weiss, steht das Rev für Reverse, d.h. der Verlauf ist (in der Mitte des Filters) umgedreht. Eignet sich also besonders für eine tiefstehende Sonne direkt am Horizont (da hat der Filter die stärkste Wirkung). Ein normaler Verlaufsfilter würde diesen Bildbereich im Vergleich zum sowieso schon dunkleren Himmel im oberen Bildbereich nicht genügend abdunkeln und letzterer wäre dann zu dunkel.
                    Ich hoffe, meine Erklärung war korrekt - ansonsten sollten die Filtergurus meine Aussage korrigieren.

                    Aber (nochmals): Welche Halterung verwenden denn die Besitzer des Singh Ray?

                    Gruss

                    Wahrmut

                    Kommentar

                    • deep_dark_blue
                      Free-Member
                      • 30.07.2009
                      • 1873

                      #11
                      AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&amp;W

                      hi wahrmut!

                      wenn ich nicht ganz falsch gewickelt bin, stellt singh-ray 4x6 filter [ca. 100mm x 150mm] her, das heisst, sie sollten sowohl in die lee- als auch in die grosse cookin-halterung [heisst glaube ich cookin Z] passen

                      Kommentar

                      • Wahrmut
                        Free-Member
                        • 22.07.2005
                        • 3265

                        #12
                        AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&amp;W

                        Hi Torsten,

                        das wäre super, dann könnte ich nämlich die von Dir damals empfohlene Lee-Halterung nehmen.
                        Die sah schon sehr stabil aus und konnte auch mehrere Filter aufnehmen - allerdings war sie auch nicht ganz preiswert.

                        Was machen Deine 'Filter-Tätigkeiten'?
                        Bist Du mit Deinem Lee-System glücklich?

                        Grüsse

                        Wahrmut

                        Kommentar

                        • Michael Lauer
                          Free-Member
                          • 13.06.2007
                          • 1040

                          #13
                          AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&amp;W

                          Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
                          Dann frage ich mal die Besitzer von Singh Ray, welche Filterhalterungen Ihr benutzt - und:
                          Habt Ihr direkt beim Hersteller bestellt?

                          Wäre vielleicht jemand an einer Sammelbestellung interessiert?

                          Grüsse

                          Wahrmut
                          Hallo Wahrmut,

                          ich nutzte den Cokin-P Halter für meine Singh Ray Rev-ND Filter.
                          Bestellt habe ich meine Singh Rays über B&H. Die Versandkosten sind i.d.R. günstiger als bei Singh Ray direkt, erst recht wenn man noch anderes Zeugs von B&H mit dazu bestellt.
                          Irgendwann im Frühjahr werde ich noch meine normalen Grauverläufe von Cokin gegen Singh Rays tauschen. Vielleicht kann man dann was zusammen bestellen.

                          Zu Fragen bzgl. der verfügbaren Größen oder was die Wirkung/Unterschiede zwischen den angebotenen Filtertypen angeht, empfiehlt sich ein Blick auf die Seite des Herstellers:
                            Welcome to the New Singh-Ray.com — We're Glad You're Here! We've been artfully creating the highest-quality camera filters for more than 50 years and we challenge you to find better filters anywhere else! From our…


                          Dort gibt es neben einem Filterbroschüre-PDF auch einen interessanten Blog von Leuten, die mit den Filtern arbeiten.

                          Kommentar

                          • Bernhard Hartl
                            Free-Member
                            • 18.12.2003
                            • 3758

                            #14
                            AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&amp;W

                            Singray baut die ND-Filter für den Cokin P-Halter (85mm Breite)
                            als auch für den Cokin-Z und Lee-Halter (100mm Breite)
                            die genialen Polfilter basierten Filter von Singray gibts entweder fürs Cokin P System oder zum direkten aufschrauben aufs Objektiv bis 77mm - bisher nix für 85mm lieferbar. 105mm Polfilter fürs Lee-System sind auch nicht im Angebot. Solche fürs Cokin Z ebenfalls nicht

                            Im Endeffekt ist's eine Entscheidung zwischen 85mm und 100mm Filtersystem
                            mir persönlich ist das 85mm lieber da hier auch die Singhray Pol's passen

                            die Singhray Filter sind wirklich schweineteuer - aber sie sind ihr Geld wert

                            Bernhard

                            Kommentar

                            • deep_dark_blue
                              Free-Member
                              • 30.07.2009
                              • 1873

                              #15
                              AW: Grauverlaufsfilter: Lee, Singhray ... B&amp;W

                              Zitat von Wahrmut Beitrag anzeigen
                              Hi Torsten,

                              das wäre super, dann könnte ich nämlich die von Dir damals empfohlene Lee-Halterung nehmen.
                              Die sah schon sehr stabil aus und konnte auch mehrere Filter aufnehmen - allerdings war sie auch nicht ganz preiswert.

                              Was machen Deine 'Filter-Tätigkeiten'?
                              Bist Du mit Deinem Lee-System glücklich?

                              Grüsse

                              Wahrmut
                              hi wahrmut!
                              ich liebe mein lee system ueber alles - und nutze darin hitech und lee filter und bin bisher mit beiden zufrieden - als pol-filter habe ich einen vergueteten heliopan slim-filter im einsatz, er ist bei 2 filterschaechten bei meinem 16-35er ab 20mm nutzbar, davor vignettiert er, bei einem filterschacht sollte es auch bis 16mm passen, hab ich aber noch nicht ausprobiert

                              auf alle anderen optiken passt die kombi perfekt und ich moechte nicht mehr ohne sie

                              von der qualitaet der lee-filter bin ich absolut ueberzeugt, und die hitechs [hier habe ich einen satz "normale" NDs] sind auch gut und farbneutral

                              das beste ist, dass ich jetzt nie mehr einen neuen POL-filter wg anderer objektivgewindegroesse kaufen muss

                              singh-ray muss ich mal bei gelegenheit ausprobieren, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer...

                              so far
                              torsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X