AF-Probleme 1D MKIII gelöst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisz1348
    Free-Member
    • 15.02.2007
    • 320

    #1

    AF-Probleme 1D MKIII gelöst

    Meine 1D MKIII war ja auch schon bei Canon zum Submirrorfix und zur Justage.
    Trozdem war bei sehr vielen Bildern besonders im One-Shot die AF-Trefferquote eine Katastrophe.

    Hier ein Beispiel bei gutem Licht:


    Bei der Windmühle waren bei der 40D, 5D und der 1D MKIIn (von einem Kollegen) 10 Bilder von 10 scharf!
    Ist ja auch keine Kunst bei einem statischem Motiv vom Stativ aus.
    Bei meiner 1D MKIII waren von 50 Bildern etwa 20 total daneben (Frontfokus siehe Bild oben).
    Ich habe nicht immer genau die Mitte von der Windmühle fokusiert, auch mal ein wenig nach oben, unten, links, rechts usw...
    Aber es waren etwa 40% der Bilder von der MKIII total daneben.
    Bei den anderen Cams waren alle Bilder ok.

    Nun hatte ich ja meine ganze Ausrüstung bei unserem User nightshot zur Justage und Reinigung
    Nightshot meinte auch dass bei meiner 1D MKIII sehr oft unerklärliches AF-Verhalten auftritt (Fokus oft total daneben).
    Er hat alle möglichen Objektive von der Grundschärfe her optimiert, und dann den AF meiner 1D MKIII hardwaremäßig eingestellt.
    Canon war dazu scheinbar nicht in der Lage

    Als nightshot mit meinem Zeug fertig war hat er mir folgendes geschrieben:
    "Dein komplettes Equipement darf man nun getrost als optimal bezeichnen, jetzt bist du schuld, wenn die Bilder nichts werden. ;-)
    Der AF der 1D ist neu justiert und über jeden Zweifel erhaben, die Schwankungsbreite ist extrem gering."

    Jetzt war ich ein paar Tage unterwegs beim Knipsen
    Und es ist genau so wie Rainer geschrieben hat: Der AF meiner 1D MKIII ist perfekt
    Mit allen möglichen Objektiven egal ob One-Shot oder AI-Servo, mit oder ohne Konverter, der AF trifft perfekt!!!!!
    Selbst Fremdobjektive wie mein 150er Sigma Makro treffen fast immer genau!
    Hier ein Beispiel vom Sigma:


    Hier ein Bild vom 300er mit 2x Extender:

    Und das RAW:


    So haben 95% der Bilder ausgesehen, auch wenn das Licht oft nicht gut war (wenig Licht am Morgen um 6:00 Uhr).
    Auch bei viel Licht (Mittagssonne) hat der AF super getroffen.

    w.d.p (Wolf-Dieter Peest) kann das auch bestätigen dass so gut wie bei allen Bildern der AF perfekt getroffen hat.
    Wolf-Dieter und ich haben zusammen viele RAWs in der 100%-Ansicht betrachtet.
    Ich habe mit den unterschiedlichsten Objektiven (mit/ohne Konverter, One-Shot oder AI-Servo, viel und wenig Licht) etwa 1000 Bilder gemacht von denen weit über 900 super scharf waren.

    Hier noch ein paar Beispiele, allerdings nur in Webauflösung:


    http://www.inchenhofen.com/html/i1003.html
    http://www.inchenhofen.com/html/v1000.html
    http://www.inchenhofen.com/html/t1000.html
    http://www.inchenhofen.com/html/t1001.html
    http://www.inchenhofen.com/html/t1003.html

    Zum Schluss noch ein dickes Dankeschön an Rainer.
    Nun hab ich endlich eine 1er bei der der AF perfekt funktioniert, und er nun endlich auch deutlich besser ist als der AF von meiner 40D und 5D.
    Vor der Behandlung durch Rainer war der AF von meiner 1DMKIII schlechter und unzuverlässiger als von meiner 40D und 5D.

    An alle die noch AF-Probleme mit der MKIII haben:
    Macht Canon Feuer unterm Arsch!
    Die sollen eure Cam gefälligst vernünftig einstellen.
    Und wenn Willich oder eine andere Canonwerkstatt nicht in der Lage ist eure Cam richtig zu justieren sollen sie euch eine Neue geben oder bei Rainer anrufen und ihn fragen wie man es machen muss

    Dass man eine Gurke (meine 1DMKIII vor Nightshotbehandlung) auch zu einer guten und zuverlässigen 1DMKIII machen kann beweisen die letzten 1000 Bilder von mir.

    Noch mal Danke Rainer
  • tamore
    Free-Member
    • 10.12.2005
    • 61

    #2
    AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

    meine mk III haben die ja schon gewandelt
    die neue ist noch mieser
    wo wohnt bloß dieser rainer?? im norden???? hoffentlich !!!!

    Kommentar

    • chrisz1348
      Free-Member
      • 15.02.2007
      • 320

      #3
      AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

      Zitat von tamore Beitrag anzeigen
      wo wohnt bloß dieser rainer?? im norden???? hoffentlich !!!!
      Nö, im Süden.
      Aber man kann ja auch die Post für den Transport bemühen
      http://dforum.net/member.php?u=3909

      Kommentar

      • knet
        Free-Member
        • 08.01.2008
        • 784

        #4
        AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

        @chrisz1348: das sind schon mal sehr gute Nachrichten.

        Zitat von chrisz1348 Beitrag anzeigen
        Er hat alle möglichen Objektive von der Grundschärfe her optimiert, und dann den AF meiner 1D MKIII hardwaremäßig eingestellt.
        @nightshot: was kann man "hardwaremaessig" am AF einstellen, dass die Trefferquote auf einmal so viel besser ist?

        Zitat von chrisz1348 Beitrag anzeigen
        Als nightshot mit meinem Zeug fertig war hat er mir folgendes geschrieben:
        [COLOR=DarkRed][I]"Dein komplettes Equipement darf man nun getrost als optimal bezeichnen, jetzt bist du schuld, wenn die Bilder nichts werden. ;-)
        Der AF der 1D ist neu justiert und über jeden Zweifel erhaben, die Schwankungsbreite ist extrem gering."
        Jetzt hasst du keine Ausrede mehr

        Viel Spass mit dem "neuen" Equipment.

        EDIT: die (verkleinerten) Beispielbilder sind so scharf, dass mir fast die Augen weh tun.
        Zuletzt geändert von knet; 14.06.2008, 14:46.

        Kommentar

        • Hans Harms
          Free-Member
          • 01.02.2005
          • 1596

          #5
          AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

          Zitat von knet Beitrag anzeigen
          @nightshot: was kann man "hardwaremaessig" am AF einstellen, dass die Trefferquote auf einmal so viel besser ist?
          Moin!
          Vor allem, was kann man selber[!] "hardwaremaessig" am AF einstellen, dass ...

          mfg hans

          Kommentar

          • knet
            Free-Member
            • 08.01.2008
            • 784

            #6
            AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

            Zitat von Hans Harms Beitrag anzeigen
            Vor allem, was kann man selber[!] "hardwaremaessig" am AF einstellen, dass ...
            Ich ueberlasse es selber nightshot

            Kommentar

            • DrRock
              Free-Member
              • 31.12.2005
              • 557

              #7
              AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

              Also meine meine MKIII ist auch genau seit dem Zeitpunkt der 1.2.3 PERFEKT.
              Der AL-Servo ist echt der burner ! Selbst bei statischen motiven. Ich habe schon ein paar mal den OneShot mit dem Servo verwechselt. Noch mit der 1.1.3 war der Servo auf statischen Objekten recht zittrig. Nun ists echt Geil !!!

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

                Moin,

                ich hatte mich über meine MkIII auch grün und schwarz geärgert. Schließlich hatte ich sie zur Justage weg nach Willich - und der Effekt ist der gleiche: Jetzt passt alles prima.

                Ich hoffe, das bleibt so. Nicht, dass das Teil sich von selbst verstellt?!?

                Ciao,

                Werner

                Kommentar

                • w.d.p
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2749

                  #9
                  AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

                  Ich kann nur bestätigen , dass nach der Justage bei Rainer ( Chris war ja bei mir und wir haben alle erdenklichen Situationen durchgetestet ) wieder alles absolut genau funktioniert.
                  Sehr gute Arbeit !

                  w.d.p

                  PS. Dir Chris, wünsche ich weiterhin mit deiner MK III viel Spaß !
                  Übrigens, der M Virus hat mich jetzt auch gepackt, mail mir mal auf naturfoto2000@aol.com, ich sende dir ein Bild

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

                    Die Erfahrung von Chris belegt in meinen Augen, - wenn CANON mehr in die Endkontrolle investieren würde gäbe es vermutlich auch weniger Reklamationen. Und weiter, die Kamera ist nicht wie einige zu Beginn schon vermuteten, von Haus aus eine Fehlkonstruktion.

                    Grüsse Heinz

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

                      Wahnsinn und sowas bei den 1er Modellen, hab meine heute bekommen num 566774 hier passt alles Perfect, aber Gott sei Dank funzen euere auch wieder Gruß Tino.

                      Kommentar

                      • Nightshot
                        Free-Member
                        • 08.12.2003
                        • 1382

                        #12
                        AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

                        Zitat von knet Beitrag anzeigen
                        was kann man "hardwaremaessig" am AF einstellen, dass die Trefferquote auf einmal so viel besser ist?
                        Man kann den AF über Software einstellen, aber wenn das Auflagemaß nicht genau passt, wird der AF unsicher, je weiter man per Software verstellt. Es gibt aber auch noch andere tolleranzanfällige Stellen im AF Modul. Wenn da was nicht passt, hilft nur noch Modultausch mit Spiegelkasten, es kann also auch sein, dass es sich nicht so "einfach" korrigieren lässt.

                        An an alle die mir PNs geschickt haben, ich bin nach meinem einwöchigen "Urlaub" nun wieder da und wurschtel mich da die nächsten Stunden so langsam durch.

                        Kommentar

                        • Nordheide
                          Free-Member
                          • 02.12.2004
                          • 1315

                          #13
                          AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

                          Zitat von Nightshot Beitrag anzeigen
                          Man kann den AF über Software einstellen, aber wenn das Auflagemaß nicht genau passt, wird der AF unsicher, je weiter man per Software verstellt. Es gibt aber auch noch andere tolleranzanfällige Stellen im AF Modul. Wenn da was nicht passt, hilft nur noch Modultausch mit Spiegelkasten, es kann also auch sein, dass es sich nicht so "einfach" korrigieren lässt.

                          An an alle die mir PNs geschickt haben, ich bin nach meinem einwöchigen "Urlaub" nun wieder da und wurschtel mich da die nächsten Stunden so langsam durch.
                          Moin, moin,

                          Kann man Dir im Rahmen der Garantie der 1DMKIII seine Ausrüstung zur Justage schicken?

                          Gruß

                          Kurt

                          Kommentar

                          • Nightshot
                            Free-Member
                            • 08.12.2003
                            • 1382

                            #14
                            AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

                            Zitat von Kurt Hampfe Beitrag anzeigen
                            Kann man Dir im Rahmen der Garantie der 1DMKIII seine Ausrüstung zur Justage schicken?
                            Nein, ich habe nur eine freie und keine Canon Vertragswerkstatt. Den Stress tu ich mir nicht an.

                            Kommentar

                            • knet
                              Free-Member
                              • 08.01.2008
                              • 784

                              #15
                              AW: AF-Probleme 1D MKIII gelöst

                              Zitat von Nightshot Beitrag anzeigen
                              Nein, ich habe nur eine freie und keine Canon Vertragswerkstatt. Den Stress tu ich mir nicht an.
                              Der ist wirklich gut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X