Meine 1D MKIII war ja auch schon bei Canon zum Submirrorfix und zur Justage.
Trozdem war bei sehr vielen Bildern besonders im One-Shot die AF-Trefferquote eine Katastrophe.
Hier ein Beispiel bei gutem Licht:
Bei der Windmühle waren bei der 40D, 5D und der 1D MKIIn (von einem Kollegen) 10 Bilder von 10 scharf!
Ist ja auch keine Kunst bei einem statischem Motiv vom Stativ aus.
Bei meiner 1D MKIII waren von 50 Bildern etwa 20 total daneben (Frontfokus siehe Bild oben).
Ich habe nicht immer genau die Mitte von der Windmühle fokusiert, auch mal ein wenig nach oben, unten, links, rechts usw...
Aber es waren etwa 40% der Bilder von der MKIII total daneben.
Bei den anderen Cams waren alle Bilder ok.
Nun hatte ich ja meine ganze Ausrüstung bei unserem User nightshot zur Justage und Reinigung
Nightshot meinte auch dass bei meiner 1D MKIII sehr oft unerklärliches AF-Verhalten auftritt (Fokus oft total daneben).
Er hat alle möglichen Objektive von der Grundschärfe her optimiert, und dann den AF meiner 1D MKIII hardwaremäßig eingestellt.
Canon war dazu scheinbar nicht in der Lage
Als nightshot mit meinem Zeug fertig war hat er mir folgendes geschrieben:
"Dein komplettes Equipement darf man nun getrost als optimal bezeichnen, jetzt bist du schuld, wenn die Bilder nichts werden. ;-)
Der AF der 1D ist neu justiert und über jeden Zweifel erhaben, die Schwankungsbreite ist extrem gering."
Jetzt war ich ein paar Tage unterwegs beim Knipsen
Und es ist genau so wie Rainer geschrieben hat: Der AF meiner 1D MKIII ist perfekt


Mit allen möglichen Objektiven egal ob One-Shot oder AI-Servo, mit oder ohne Konverter, der AF trifft perfekt!!!!!
Selbst Fremdobjektive wie mein 150er Sigma Makro treffen fast immer genau!
Hier ein Beispiel vom Sigma:
Hier ein Bild vom 300er mit 2x Extender:
Und das RAW:
So haben 95% der Bilder ausgesehen, auch wenn das Licht oft nicht gut war (wenig Licht am Morgen um 6:00 Uhr).
Auch bei viel Licht (Mittagssonne) hat der AF super getroffen.
w.d.p (Wolf-Dieter Peest) kann das auch bestätigen dass so gut wie bei allen Bildern der AF perfekt getroffen hat.
Wolf-Dieter und ich haben zusammen viele RAWs in der 100%-Ansicht betrachtet.
Ich habe mit den unterschiedlichsten Objektiven (mit/ohne Konverter, One-Shot oder AI-Servo, viel und wenig Licht) etwa 1000 Bilder gemacht von denen weit über 900 super scharf waren.
Hier noch ein paar Beispiele, allerdings nur in Webauflösung:
http://www.inchenhofen.com/html/i1003.html
http://www.inchenhofen.com/html/v1000.html
http://www.inchenhofen.com/html/t1000.html
http://www.inchenhofen.com/html/t1001.html
http://www.inchenhofen.com/html/t1003.html
Zum Schluss noch ein dickes Dankeschön an Rainer.
Nun hab ich endlich eine 1er bei der der AF perfekt funktioniert, und er nun endlich auch deutlich besser ist als der AF von meiner 40D und 5D.
Vor der Behandlung durch Rainer war der AF von meiner 1DMKIII schlechter und unzuverlässiger als von meiner 40D und 5D.
An alle die noch AF-Probleme mit der MKIII haben:
Macht Canon Feuer unterm Arsch!
Die sollen eure Cam gefälligst vernünftig einstellen.
Und wenn Willich oder eine andere Canonwerkstatt nicht in der Lage ist eure Cam richtig zu justieren sollen sie euch eine Neue geben oder bei Rainer anrufen und ihn fragen wie man es machen muss
Dass man eine Gurke (meine 1DMKIII vor Nightshotbehandlung) auch zu einer guten und zuverlässigen 1DMKIII machen kann beweisen die letzten 1000 Bilder von mir.
Noch mal Danke Rainer
Trozdem war bei sehr vielen Bildern besonders im One-Shot die AF-Trefferquote eine Katastrophe.
Hier ein Beispiel bei gutem Licht:
Bei der Windmühle waren bei der 40D, 5D und der 1D MKIIn (von einem Kollegen) 10 Bilder von 10 scharf!
Ist ja auch keine Kunst bei einem statischem Motiv vom Stativ aus.
Bei meiner 1D MKIII waren von 50 Bildern etwa 20 total daneben (Frontfokus siehe Bild oben).
Ich habe nicht immer genau die Mitte von der Windmühle fokusiert, auch mal ein wenig nach oben, unten, links, rechts usw...
Aber es waren etwa 40% der Bilder von der MKIII total daneben.
Bei den anderen Cams waren alle Bilder ok.
Nun hatte ich ja meine ganze Ausrüstung bei unserem User nightshot zur Justage und Reinigung

Nightshot meinte auch dass bei meiner 1D MKIII sehr oft unerklärliches AF-Verhalten auftritt (Fokus oft total daneben).
Er hat alle möglichen Objektive von der Grundschärfe her optimiert, und dann den AF meiner 1D MKIII hardwaremäßig eingestellt.
Canon war dazu scheinbar nicht in der Lage

Als nightshot mit meinem Zeug fertig war hat er mir folgendes geschrieben:
"Dein komplettes Equipement darf man nun getrost als optimal bezeichnen, jetzt bist du schuld, wenn die Bilder nichts werden. ;-)
Der AF der 1D ist neu justiert und über jeden Zweifel erhaben, die Schwankungsbreite ist extrem gering."
Jetzt war ich ein paar Tage unterwegs beim Knipsen

Und es ist genau so wie Rainer geschrieben hat: Der AF meiner 1D MKIII ist perfekt



Mit allen möglichen Objektiven egal ob One-Shot oder AI-Servo, mit oder ohne Konverter, der AF trifft perfekt!!!!!
Selbst Fremdobjektive wie mein 150er Sigma Makro treffen fast immer genau!
Hier ein Beispiel vom Sigma:
Hier ein Bild vom 300er mit 2x Extender:
Und das RAW:
So haben 95% der Bilder ausgesehen, auch wenn das Licht oft nicht gut war (wenig Licht am Morgen um 6:00 Uhr).
Auch bei viel Licht (Mittagssonne) hat der AF super getroffen.
w.d.p (Wolf-Dieter Peest) kann das auch bestätigen dass so gut wie bei allen Bildern der AF perfekt getroffen hat.
Wolf-Dieter und ich haben zusammen viele RAWs in der 100%-Ansicht betrachtet.
Ich habe mit den unterschiedlichsten Objektiven (mit/ohne Konverter, One-Shot oder AI-Servo, viel und wenig Licht) etwa 1000 Bilder gemacht von denen weit über 900 super scharf waren.
Hier noch ein paar Beispiele, allerdings nur in Webauflösung:
http://www.inchenhofen.com/html/i1003.html
http://www.inchenhofen.com/html/v1000.html
http://www.inchenhofen.com/html/t1000.html
http://www.inchenhofen.com/html/t1001.html
http://www.inchenhofen.com/html/t1003.html
Zum Schluss noch ein dickes Dankeschön an Rainer.
Nun hab ich endlich eine 1er bei der der AF perfekt funktioniert, und er nun endlich auch deutlich besser ist als der AF von meiner 40D und 5D.
Vor der Behandlung durch Rainer war der AF von meiner 1DMKIII schlechter und unzuverlässiger als von meiner 40D und 5D.
An alle die noch AF-Probleme mit der MKIII haben:
Macht Canon Feuer unterm Arsch!
Die sollen eure Cam gefälligst vernünftig einstellen.
Und wenn Willich oder eine andere Canonwerkstatt nicht in der Lage ist eure Cam richtig zu justieren sollen sie euch eine Neue geben oder bei Rainer anrufen und ihn fragen wie man es machen muss

Dass man eine Gurke (meine 1DMKIII vor Nightshotbehandlung) auch zu einer guten und zuverlässigen 1DMKIII machen kann beweisen die letzten 1000 Bilder von mir.
Noch mal Danke Rainer

Kommentar