Neuer PC für LR&CS3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Kralle
    Free-Member
    • 05.06.2007
    • 5678

    #1

    Neuer PC für LR&CS3

    Heyho!
    Da ich vorerst aus Kostengründen doch bei Windows bleiben werde, hab ich mir gedacht endlich einen neuen Rechner ins Zimmer zu stellen. Mein jetziger ist einfach viel zu langsam.

    Jetziges System:

    AMD Athlon 64 X2 3800+
    2GB DDR400 Ram
    Geforce 8800GTS (640MB Version)


    Geplantes System:

    Intel Core2Duo E8500
    4GB DDR800 Ram
    Geforce 8800GTS (640MB Version)
    neues Mainboard


    Gibt's was schnelleres für Windows XP, bzw. was "besseres" für Photoshop auf Windows-Basis? Der E8500 ist imho der schnellste CPU am Markt von den dualcores, ein Quad wird's nicht so bringen, denke ich.

    Die andere möglichkeit (Vista+8GB Ram) hab ich ausgeschlossen, da ein 64Bit System atm nicht von genug programmen unterstützt wird, und davon abgesehen gibt's keine Treiber.


    Was würdet ihr machen? Kommt in den nächsten 2 Monaten ein neuer CPU auf den Markt der deutlich besser sein wird als der 8500er mit 2x3,17ghz?

    Dankeschön!

    lg,
    Sebastian
  • Benutzer

    #2
    AW: Neuer PC für LR&CS3

    ...also ich habe in meinem dell vostro 200 XP rechner den Intel Core2Duo E6750 mit 2 x 2,66 GHz und alles läuft flüssig und problemlos. ich bin sehr zufrieden....da sollte es mit dem 8500 er sogar noch etwas besser sein.
    Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2008, 07:57.

    Kommentar

    • dia-mann
      Free-Member
      • 30.03.2005
      • 65

      #3
      AW: Neuer PC für LR&CS3

      Hallo Sebastian,
      ich habe mir vor ca. 8 Wochen ein System mit dem E8400, 4GB Speicher, Raid, einer günstigen ATI HD2600 und einem Gigabyteboard zusammengebaut.

      Läuft alles unter Vista Ultimate sehr zügig. Durch die AERO-Oberfläche von Vista macht sich eine etwas schnellere Grakarte bemerkbar. Hatte erst meine alte Karte verwendet, die ist im Bildaufbau etc. spürbar langsamer.

      Deine Karte halte ich nur fürs Bilderbearbeiten für etwas überzogen!

      Gruß Rainer

      Kommentar

      • Martin Weinkauf
        Free-Member
        • 06.04.2004
        • 827

        #4
        AW: Neuer PC für LR&CS3

        Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
        Heyho!
        Geplantes System:

        Intel Core2Duo E8500
        4GB DDR800 Ram
        Geforce 8800GTS (640MB Version)
        neues Mainboard
        Ich habe genau die Zusammenstellung in einem PC mit Vista Business, läuft bei mir alles flott und ohne Probleme.

        Gruß Martin

        Kommentar

        • steven
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 578

          #5
          AW: Neuer PC für LR&CS3

          "Deine Karte halte ich nur fürs Bilderbearbeiten für etwas überzogen!"
          Dann warte mal auf CS4, da gibts nach allem, was man hört, jede Menge GPU-Beschleunigung.
          Und zum Thema Quad: Es gibt etliche Photoshop Funktionen, die den Quad auf allen 4 Kernen zu 100% auslasten! Z.B HDR. Auch Lightroom geht manchmal knapp bis an die Grenze.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Neuer PC für LR&CS3

            Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen

            Die andere möglichkeit (Vista+8GB Ram) hab ich ausgeschlossen, da ein 64Bit System atm nicht von genug programmen unterstützt wird, und davon abgesehen gibt's keine Treiber.




            lg,
            Sebastian

            Und für welche deiner Hardware gibt es keine Treiber (außer EOS 5d wenn vorhanden), und welche Programme laufen nicht auf einem 64 Bit System?

            Schon einmal selber ausprobiert oder nur hörensagen?
            Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2008, 09:11.

            Kommentar

            • Canonball
              Free-Member
              • 29.03.2003
              • 366

              #7
              AW: Neuer PC für LR&CS3

              Hallo,

              habe meine Systeme unter Vista 64-bit seit 1 Jahr im Einsatz. Bisher liefen alle Programme - auch 32-bit - ohne Probleme. Treiberprobleme (nicht verfügbar) ist auch alles gelöst. Ich würde heute auf ein Vista-System gehen, eventuell wenn du magst, Dual Boot mit XP in einer 2ten Partition oder unter Vista mit Microsoft Virtual PC.
              Stand heute kann ich nur ein 8GB-RAM Vista System empfehlen.
              Gruß,
              Canonball

              Kommentar

              • babbo
                Free-Member
                • 29.11.2003
                • 1948

                #8
                AW: Neuer PC für LR&CS3

                Zitat von Frank Schauf Beitrag anzeigen
                Und für welche deiner Hardware gibt es keine Treiber (außer EOS 5d wenn vorhanden), und welche Programme laufen nicht auf einem 64 Bit System?

                Schon einmal selber ausprobiert oder nur hörensagen?

                Sicher nur hörensagen.

                Bei mir laufen alle Programme, die ich vorher unter XP laufen lassen hab.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Neuer PC für LR&CS3

                  So denke ich mir das auch, mein Vista 64 mit 8GB läuft auch ohne Probleme und sogar ein alter Canon Drucker funktioniert.

                  Und wenn man schon ein neues System zusammen stellt, damit man mit PS und LR super arbeiten kann, sollte man auch nicht nur auf die CPU achten, 8GB sind echt klasse.

                  Kommentar

                  • Vitali
                    Free-Member
                    • 08.04.2003
                    • 2281

                    #10
                    AW: Neuer PC für LR&CS3

                    was viele unterschätzen sind die Festplatten.

                    was nützt ein Super prozessor und haufen speicher ( der XP sowieso nicht verwalten kann) wenn die HDD gerade mal mit 7.200 und 2MB Cache läuft. Ich überzeuge mich immer wieder das die HDDs sehr wichtig sind

                    Kommentar

                    • Jörg Tillmann
                      Free-Member
                      • 16.12.2003
                      • 876

                      #11
                      AW: Neuer PC für LR&CS3

                      Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
                      was viele unterschätzen sind die Festplatten.

                      was nützt ein Super prozessor und haufen speicher ( der XP sowieso nicht verwalten kann) wenn die HDD gerade mal mit 7.200 und 2MB Cache läuft. Ich überzeuge mich immer wieder das die HDDs sehr wichtig sind
                      Ist mir auch aufgefallen, die fehlen hier komplett. Zu empfehlen wären sicherlich die WD6400AAKS oder die Samsung HD103UJ, jeweils mit 320/333GB-Plattern. Am besten drei mal (System, Daten, Arbeitsvolume) Das wäre meine Empfehlung. In meinen kommenden Mac Pro kommen vier Samsung F1. Das sollte den Flaschenhals minimieren.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Neuer PC für LR&CS3

                        Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
                        was viele unterschätzen sind die Festplatten.

                        was nützt ein Super prozessor und haufen speicher ( der XP sowieso nicht verwalten kann) wenn die HDD gerade mal mit 7.200 und 2MB Cache läuft. Ich überzeuge mich immer wieder das die HDDs sehr wichtig sind

                        Korrekt, um ein schnelles System zu bekommen, muss einfach das ganze Paket passen!

                        Kommentar

                        • Peter ST.
                          Free-Member
                          • 27.04.2003
                          • 4793

                          #13
                          AW: Neuer PC für LR&CS3

                          Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
                          Heyho!
                          Da ich vorerst aus Kostengründen doch bei Windows bleiben werde, hab ich mir gedacht endlich einen neuen Rechner ins Zimmer zu stellen. Mein jetziger ist einfach viel zu langsam.

                          Jetziges System:

                          AMD Athlon 64 X2 3800+
                          2GB DDR400 Ram
                          Geforce 8800GTS (640MB Version)


                          Geplantes System:

                          Intel Core2Duo E8500
                          4GB DDR800 Ram
                          Geforce 8800GTS (640MB Version)
                          neues Mainboard


                          Gibt's was schnelleres für Windows XP, bzw. was "besseres" für Photoshop auf Windows-Basis? Der E8500 ist imho der schnellste CPU am Markt von den dualcores, ein Quad wird's nicht so bringen, denke ich.

                          Die andere möglichkeit (Vista+8GB Ram) hab ich ausgeschlossen, da ein 64Bit System atm nicht von genug programmen unterstützt wird, und davon abgesehen gibt's keine Treiber.


                          Was würdet ihr machen? Kommt in den nächsten 2 Monaten ein neuer CPU auf den Markt der deutlich besser sein wird als der 8500er mit 2x3,17ghz?

                          Dankeschön!

                          lg,
                          Sebastian
                          erklär mal bitte, was das nun in der rubrik -Bildbearbeitung - Adobe Tipps & Tricks - zu suchen hat.

                          Kommentar

                          • Dr.Kralle
                            Free-Member
                            • 05.06.2007
                            • 5678

                            #14
                            AW: Neuer PC für LR&CS3

                            heyho!
                            ich hab nur einen auszug rausgeschrieben von dem was ich geplant habe.
                            Ich hab heut in der arbeit alles überprüft - für alle geräte und alle sachen die ich für'n pc habe gibt es 64bit treiber - somit würde da nix dagegenstehen.

                            Als HDD hab ich schon eine 300gb samsung mit 8mb cache und noch eine alte seagate, die würde ich als Datenhdd und Sicherungshdd intern verwenden. Habe noch extern 500GB, auf der tu ich zusätzlich sichern und daten auslagern, wenn ich sie nicht dringend brauche (stichwort filme).

                            Als "Main-HDD" hätte ich mir eine HD103UJ vorgestellt, 32MB Cache is ja echt geil Außerdem MUSS die meistgenutzte HDD mittlerweile eine sata sein, ide ist am aussterben und dient bei mir nur noch als ablagestapel für weniger oft benutztes zeug.

                            Die 8800GTS hatte ich schon vorher - ich habe früher verdammt viel gezockt, dab hab ich die gebraucht.

                            Meine geplante zusammenstellung (teilweise hab ich das zeug schon zuhause):

                            Mainboard: Asus P5K (P35 Chipsatz)
                            CPU: Intel Core2Duo E8500
                            RAM: 2x Corsair XMS2 Dominator Kit 4GB PC2-8500U
                            GPU: Nvidia Geforce 8800 GTS 640MB
                            Netzteil: Bequiet Dark Power PRO 520 Watt
                            HDD: Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB Cache SATA II
                            (als Backup I HDD und Datenplatten verwende ich ~500gb IDE, zusätzlich extern 500GB)
                            Betriebssystem: Windows Vista Home Premium SB 64Bit

                            Was haltet ihr von der Zusammenstellung?
                            Einen Quad will ich vorerst nicht, da noch nicht genug Programme die ich verwende (bzw Spiele) von den 4 Kernen mehr profitieren als von dem höheren Takt, davon abgesehen sind die Quads verdammt teuer.



                            Zitat von Peter ST. Beitrag anzeigen
                            erklär mal bitte, was das nun in der rubrik -Bildbearbeitung - Adobe Tipps & Tricks - zu suchen hat.
                            Es geht um einen PC für BILDBEARBEITUNG mit ADOBE - und dazu suche ich TIPPS

                            Falls die Kategorie wirklich sooo falsch ist bitte verschieben! Danke

                            Kommentar

                            • Andreas70
                              Free-Member
                              • 26.02.2005
                              • 948

                              #15
                              AW: Neuer PC für LR&CS3

                              Zitat von Vitali Beitrag anzeigen
                              was viele unterschätzen sind die Festplatten.

                              was nützt ein Super prozessor und haufen speicher ( der XP sowieso nicht verwalten kann) wenn die HDD gerade mal mit 7.200 und 2MB Cache läuft. Ich überzeuge mich immer wieder das die HDDs sehr wichtig sind
                              Dem kann ich nur vollstens zustimmen, ich benutze ein sehr schnelles System mit 8Gb DDR3 1333 Ram, Quadcore CPU und 2 8800er NVIDIAS was zu sehr guter Leistung in CAD, 3D, und PS führt. Aber sowohl in LR wie auch in ACDSee hat nichts jemals zu so einem Geschwindigkeitsschub geführt wie die Anschaffung von zwei WD Raptor Platten. Da diese Platten leider nur mit 150GB erhältlich waren und diese bei der Videobearbeitung manchmal nicht ausreichen,habe ich jetzt zwei der neuen noch schnelleren 2,5" Velociraptor mit 300GB bestellt die ich im RAID Verbund benutztn will, da fällt dann selbst das Auslagern in PS kaum mehr auf.
                              Zuletzt geändert von Andreas70; 11.07.2008, 15:39.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X