5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xpixel
    Free-Member
    • 08.12.2004
    • 1206

    #1

    5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

    Auf einem PC ist es etwas schwierig die MPEG4 Dateien mit einem Schnittprogramm zu schneiden. Die meisten Schnittprogramme haben keinen sogenannten Intermediate Codec der den Prozessor beim schneiden und ansehen entlastet.

    Cineform hat für Adobe Premiere Elements, Premiere Pro, Sony Movie Studio oder Sony Vegas einen neuen Intermediate Codec als Plugin, der auch für die 5D Video gedacht ist - den NeoScene Codec. Damit wirds auf einem PC einfacher:



    Auch die Kosten für den Codec sind nicht astronomisch...($129)
  • xpixel
    Free-Member
    • 08.12.2004
    • 1206

    #2
    AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

    Trial gibts übrigens auch davon:

    Kommentar

    • xpixel
      Free-Member
      • 08.12.2004
      • 1206

      #3
      AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

      Was noch zu erwähnen ist, das auch eine Standalone Version dabei ist, welche die 5D MPEG4 nach AVI wandelt... die Videos laufen dann garantiert ruckelfrei...

      Kommentar

      • pdrusso
        Free-Member
        • 17.12.2008
        • 56

        #4
        AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

        Also habe den Codec installiert und er funktioniert auch. Aber wenn ich ca. 15 min Videomaterial habe, insgesamt ca.40 Dateien und ich diese bearbeiten will, geht mein Pc i7 in die Knie! Habe Magix, Eidus 5, Adobe Premiere Elements und corel ausprobiert. Mit was schneidest du denn die Videos?
        Gruß
        Patrick

        Kommentar

        • xpixel
          Free-Member
          • 08.12.2004
          • 1206

          #5
          AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

          Zitat von pdrusso Beitrag anzeigen
          . Mit was schneidest du denn die Videos?

          Auf einem Mac...

          Kommentar

          • Howan
            Free-Member
            • 16.01.2007
            • 165

            #6
            AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

            Könntet ihr mir erklären was dieser Codec bitte machen soll?
            Welchen Vorteil versprecht ihr euch davon??
            Wieso den H.264-Film nicht einfach in Premiere oder After-Effects in eine TIFF-Sequenz umwandeln un damit arbeiten. Diese kann ja in einem MOV oder AVI Kontainer liegen.
            Wieso 129 Dollar ausgeben?

            Kommentar

            • xpixel
              Free-Member
              • 08.12.2004
              • 1206

              #7
              AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

              Zitat von Howan Beitrag anzeigen
              Könntet ihr mir erklären was dieser Codec bitte machen soll?
              Er wandelt in deinen sogenannten Intermediate Codec. Dadurch kann man besser schneiden und braucht weniger Rechenleistung. Auf einem Mac ist ein Intermedidate Codec mit dabei auf einem PC nicht...

              Kommentar

              • Howan
                Free-Member
                • 16.01.2007
                • 165

                #8
                AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

                Zitat von xpixel Beitrag anzeigen
                Er wandelt in deinen sogenannten Intermediate Codec. Dadurch kann man besser schneiden und braucht weniger Rechenleistung. Auf einem Mac ist ein Intermedidate Codec mit dabei auf einem PC nicht...
                Ich habe nach intermediate Codec gesucht. Habe nur etwas von Apple dazu gefunden. Was soll dieses ominöse Wort bedeuten?
                Es gibt codecs die mehr oder weniger komprimieren und mehr oder weniger rechenaufwendig sind. Gut.
                Aber zum schneiden macht ja eigentlich nur ein verlustfreier codec Sinn.
                H.264 ist beim encodieren extrem rechenaufwendig und daher schlecht zum schneiden. Da stimme ich dir voll zu.
                Aber warum z.B. nicht wie ich gesagt habe mit einer TIFF-Sequenz schneiden?

                Kommentar

                • Howan
                  Free-Member
                  • 16.01.2007
                  • 165

                  #9
                  AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

                  Hier noch etwas von Wikipedia dazu.
                  Unlike native MPEG-2 based HDV, AIC does not use temporal compression, enabling every frame to be decoded immediately without decoding other frames. With temporal compression only the changes from one frame to the next are encoded as often a large number of the pixels will be the same on a series of frames.
                  So wie ich das sehe wird bei diesem Intermediate Codec nicht der Bildunterschied berücksichtigt sondern jedes Bild ganz gespeichert.

                  Ein Vergleich zwischen Plugin und TIFF-Sequenz wäre sehr interessant.

                  Kommentar

                  • xpixel
                    Free-Member
                    • 08.12.2004
                    • 1206

                    #10
                    AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

                    Zitat von Howan Beitrag anzeigen
                    Aber warum z.B. nicht wie ich gesagt habe mit einer TIFF-Sequenz schneiden?
                    Eine TIFF-Sequenz besteht aus unendlich vielen Einzelbildern. Das ist aufwendiger als ein Intermediate Codec. Ein Intermediate Codec ist sozusagen verlustfrei...

                    Kommentar

                    • Howan
                      Free-Member
                      • 16.01.2007
                      • 165

                      #11
                      AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

                      Zitat von xpixel Beitrag anzeigen
                      Eine TIFF-Sequenz besteht aus unendlich vielen Einzelbildern. Das ist aufwendiger als ein Intermediate Codec. Ein Intermediate Codec ist sozusagen verlustfrei...
                      Wenn du mir den Unterschie zwischen dem Intermediate codec und einem AVI-COntainer mit TIFF-Sequenz erklären kannst dann würde ich dir das ja glauben. Aber so ist deine Antwort etwas dürftig uns sachlich nicht nachvollziehbar.

                      Auf der Website steht "NEO scene converts difficult to edit AVCHD and HDV files to CineForms lossless and fast-to-edit AVI or MOV files, the same format used for Hollywood films and broadcast projects".
                      Ich habe mich fast totgelacht. So etwas ist totaler Schwachsinn. AVI und MOV sind Containerformate was überhaupt garnichts über die darin befindlichen Formate aussagt und bestimmt nichst über die Qualität des Formats.

                      Compressed file sizes are approximately 6:1 to 10:1 smaller than their uncompressed YUV equivalent. As an example, source material which is 1920x1080 at 24 fps with 10 bits of precision has an uncompressed YUV bandwidth of about 125MB/sec. After CineForm compression, depending on the complexity of the source material, the resulting file size for this footage will be nominally 12MB/sec to 20MB/sec, even while preserving visual quality indistinguishable from the source.
                      Hies in den technischen Specs steht auch plötztlich nichts mehr von Verlustfrei. Sehr lustig. Unmerklich naja. Darauf würde ich mich nicht verlassen.

                      Kommentar

                      • xpixel
                        Free-Member
                        • 08.12.2004
                        • 1206

                        #12
                        AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

                        Zitat von Howan Beitrag anzeigen
                        Wenn du mir den Unterschie zwischen dem Intermediate codec und einem AVI-COntainer mit TIFF-Sequenz erklären kannst dann würde ich dir das ja glauben. Aber so ist deine Antwort etwas dürftig uns sachlich nicht nachvollziehbar.
                        Ich weiss echt nicht warum eine TIFF-Sequenz besser sein soll als der Intermediate Codec... zumal eine TIFF Sequenz einiges mehr an Aufwand bedeutet und man das ja vermeiden will...

                        Kommentar

                        • Howan
                          Free-Member
                          • 16.01.2007
                          • 165

                          #13
                          AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

                          Zitat von xpixel Beitrag anzeigen
                          Ich weiss echt nicht warum eine TIFF-Sequenz besser sein soll als der Intermediate Codec... zumal eine TIFF Sequenz einiges mehr an Aufwand bedeutet und man das ja vermeiden will...
                          Ich glaube du hast prinzipiell etwas falsch verstanden. Es gibt so etwas wie einen Intermediate Codec gar nicht. Das ist ein Kunstwort von Apple. Jeder Workflow oder jede Pipeline verwendet bestimmte Datenformate oder Codecs. Je nachdem was man eben braucht. Größe der Daten, Farbtiefe, oder im Schnitt auch Merkmale wie die genannte "temporal compression", welche extrem schlecht ist, da immer der letzte P-Frame gesucht werden muss und von diesem Ausgehend das aktuelle Bild Berechnet werden muss. Siehe hier, falls es interessiert.

                          Wenn man also die sogenannte "temporal compression" weglässt haben wir praktisch Einzelbilder.
                          Diese Können zwar noch komprimiert sein. JPEG oder auch LZW bei TIFF. Oder was auch immer.
                          Jetzt frage ich mich nur wie dieser Codec es schafft OHNE temporal compression eine Reduktion der Daten um den Faktor 15 bis 20 zu generieren OHNE die Qualität des einzelnen Bildes massiv zu reduzieren.

                          Entweder ich lag die letzten 3 Jahre im Dornröschenschlaf und habe die Revolution der verlustfreien Komprimierung verschlafen, oder es kann etwas nicht ganz stimmen.

                          Nun zum Mehraufwand. Den kapiere ich nicht so ganz.

                          Dem Workflow hier zu entnehmen wird die CineForm-Datei hier auch durch eine Konvertierung erzeugt.

                          Naja xpixel. Ich bin mir ja auch nicht ganz sicher. Werde das jetzt mal im Vergleich ausprobieren.

                          Kommentar

                          • xpixel
                            Free-Member
                            • 08.12.2004
                            • 1206

                            #14
                            AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

                            Zitat von Howan Beitrag anzeigen
                            I Es gibt so etwas wie einen Intermediate Codec gar nicht. Das ist ein Kunstwort von Apple.
                            Dann lies einfach mal das:



                            und das...:

                            Final Cut Pro revolutioniert die Postproduktion mit 360° Videoschnitt, Grafikanimationen, 4K HDR Support und fortschrittlichen Farbkorrektur-Tools.


                            Es gibt von Apple zwei solcher Codecs...

                            Bei einem PC gibts den nicht einfach... ausser man kauft zb. den Cineform oder hat Avid Media Composer...

                            Kommentar

                            • Howan
                              Free-Member
                              • 16.01.2007
                              • 165

                              #15
                              AW: 5D Video schneiden mit einem Intermediate Codec

                              Zitat von xpixel Beitrag anzeigen
                              Dann lies einfach mal das:



                              und das...:

                              Final Cut Pro revolutioniert die Postproduktion mit 360° Videoschnitt, Grafikanimationen, 4K HDR Support und fortschrittlichen Farbkorrektur-Tools.


                              Es gibt von Apple zwei solcher Codecs...
                              Ja das sage ich ja das Aplle seine Codecs einfach so nennt.
                              Es gibt so etwas wie einen Intermediate Codec gar nicht. Das ist ein Kunstwort von Apple.
                              Aber das ist auch nichts anderes als ein einfacher Codec.
                              Ich nenne meinen nächsten halt "SuperDuperCodecUndToll". Dadurch wird daraus nix besseres.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X