Bei diesem Bild hier habe ich eine geschlagene Sekunde aus der freien Hand heraus belichtet...

...und nun schaut Euch mal einen 100% Ausschnitt daraus an:

Dies konnte nur gelingen, weil zur Belichtung dieses Teilbereiches allein der Blitz mit seiner ultrakurzen Abbrennzeit die Belichtung gemacht hat! Wenn Ihr also beim Blitzen in Av darauf achtet, dass das Motiv komplett im Schatten liegt und auch wirklich kein Umgebungslicht abbekommt (das ist gaaaaanz wichtig), bekommt Ihr sowas auch hin. Der geringste Einfall von Umgebungslicht hätte hier im Gesicht des Burschen Schleier und Verwischungen (Bewegungsunschärfe) zur Folge gehabt. Am Blitz habe ich überhaupt nichts rumgefummelt, der stand auf E-TTL (dafür bin ich ja bekannt :-)))
Und hier noch die kompletten Exif-Daten aus der 1Ds Mark III (geblitzt mit Speedlite 580EX II):

...und nun schaut Euch mal einen 100% Ausschnitt daraus an:

Dies konnte nur gelingen, weil zur Belichtung dieses Teilbereiches allein der Blitz mit seiner ultrakurzen Abbrennzeit die Belichtung gemacht hat! Wenn Ihr also beim Blitzen in Av darauf achtet, dass das Motiv komplett im Schatten liegt und auch wirklich kein Umgebungslicht abbekommt (das ist gaaaaanz wichtig), bekommt Ihr sowas auch hin. Der geringste Einfall von Umgebungslicht hätte hier im Gesicht des Burschen Schleier und Verwischungen (Bewegungsunschärfe) zur Folge gehabt. Am Blitz habe ich überhaupt nichts rumgefummelt, der stand auf E-TTL (dafür bin ich ja bekannt :-)))
Und hier noch die kompletten Exif-Daten aus der 1Ds Mark III (geblitzt mit Speedlite 580EX II):

Kommentar