Ein paar Bilder von der Axalp 2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doubleus
    Free-Member
    • 28.10.2007
    • 388

    #1

    Ein paar Bilder von der Axalp 2009

    Nachdem ich gestern aus der Schweiz zurück gekommen bin, hier ein paar Bilder vom Mittwoch. Das Wetter war ja einfach nur super.




























    Würde mich über Lob und/oder konstruktive Kritik freuen.

    Gruß
    doubleus
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

    Nette Bilder, sehen allerdings unscharf aus.

    Kommentar

    • FotoMatz
      Free-Member
      • 18.01.2009
      • 433

      #3
      AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

      Sehr nice gefallen mir wirklich gut. Nur mit der schärfe ist das so nee Sache.

      Kommentar

      • Peter Lion
        Full-Member
        • 13.08.2003
        • 6069

        #4
        AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

        leider nicht scharf - sonst wären die fotos gut!
        Allzeit gutes Licht!



        -----------------------------------------------
        (DER ROSENHEIMER )

        Kommentar

        • Johann Frassl
          Free-Member
          • 11.12.2004
          • 4938

          #5
          AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

          Der Schattenflug von den Schweizern, den flogen sie in Zeltweg auch. Einige gehn so in der Schärfe, bei einigen sehe auch ich ein Schärfeproblem.
          Toll, dass man dort die Flieger von oben ablichten kann!

          Kommentar

          • doubleus
            Free-Member
            • 28.10.2007
            • 388

            #6
            AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

            Danke für die Kommentare.
            Die Bilder sind fast alle mit 1/1000 gemacht. Hier noch mal ein 100% Ausschnitt von einem der Bilder.



            Ist die Schärfe wirklich so schlecht?

            Gruß
            doubleus

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

              Mit welchem Gerät sind denn die Aufnahmen entstanden?

              Kommentar

              • doubleus
                Free-Member
                • 28.10.2007
                • 388

                #8
                AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

                Zitat von Markus L. Beitrag anzeigen
                Mit welchem Gerät sind denn die Aufnahmen entstanden?
                5DII mit 100-400L bei fast ausschließlich 400mm.

                Kommentar

                • wolfi
                  Full-Member
                  • 29.07.2003
                  • 12175

                  #9
                  AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

                  kurz und knapp

                  1 kippt nach links
                  2 zu weit rechts am rand der flieger
                  3 zu kurz belichtet und dadurch die rotoren eingefroren
                  4 dein AF feld nicht nach rechts oben verschoben, richtig?
                  5+6 OK
                  7 könnte der flieger weiter oben fliegen
                  8 OK
                  9 hinten bisserl knapp
                  10 OK
                  11 kippt nach links
                  12 OK
                  13 "der wahnsinn".....der hubi links aber angeschnitten
                  Gruß WoLfi BLock


                  .
                  Email ---> foto-block@arcor.de
                  Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
                  auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
                  und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

                  ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

                    Ich nehme an, dass die Kombination sonst funktioniert, oder?

                    Bei manchen Aufnahmen vom DUS erreiche ich niemals 100%ige Schärfe. Ich führe das auf ein Luftflimmern zurück, da sich die über dem Rollfeld erwärmte Luft bewegt. Aber das ist es hier auch nicht oder?

                    Vielleicht das Objektiv von der Kamera aus dejustiert? ich meine die neuen Kameras bieten ja genug Möglichkeiten der Fehlbedienung.

                    Kommentar

                    • doubleus
                      Free-Member
                      • 28.10.2007
                      • 388

                      #11
                      AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

                      Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
                      kurz und knapp

                      1 kippt nach links
                      2 zu weit rechts am rand der flieger
                      3 zu kurz belichtet und dadurch die rotoren eingefroren
                      4 dein AF feld nicht nach rechts oben verschoben, richtig?
                      5+6 OK
                      7 könnte der flieger weiter oben fliegen
                      8 OK
                      9 hinten bisserl knapp
                      10 OK
                      11 kippt nach links
                      12 OK
                      13 "der wahnsinn".....der hubi links aber angeschnitten
                      Kurz und knapp, aber deutlich. Das mit den Rotoren war mir schon klar. Ich hatte es mit den Transporthubschraubern für die VIPs getestet, aber ich habs nicht hinbekommen. Wenn der Rotor geschlossen war, bei 1/30s-1/50s, war der Rest mit Sicheheit verwackelt. Also bin ich sicherheitshalber bei den kurzen Zeiten geblieben.

                      Gruß
                      doubleus

                      Kommentar

                      • doubleus
                        Free-Member
                        • 28.10.2007
                        • 388

                        #12
                        AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

                        Zitat von Markus L. Beitrag anzeigen
                        Ich nehme an, dass die Kombination sonst funktioniert, oder?

                        Bei manchen Aufnahmen vom DUS erreiche ich niemals 100%ige Schärfe. Ich führe das auf ein Luftflimmern zurück, da sich die über dem Rollfeld erwärmte Luft bewegt. Aber das ist es hier auch nicht oder?

                        Vielleicht das Objektiv von der Kamera aus dejustiert? ich meine die neuen Kameras bieten ja genug Möglichkeiten der Fehlbedienung.
                        Bis jetzt fand ich die Ergebnisse der Kombination OK. Das 100-400L ist halt keine Festbrennweite.

                        Flimmern sehe ich nur hinter den Triebwerken. Die Bilder sind auch nur beim Verkleinern geschärft.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

                          Zitat von doubleus Beitrag anzeigen
                          Bis jetzt fand ich die Ergebnisse der Kombination OK. Das 100-400L ist halt keine Festbrennweite.
                          Das ist keine Ausrede... Da sollte mehr drin sein. Aber gut, ich will die Sache jetzt hier nicht bis aufs Letzte durchkauen.

                          Kommentar

                          • deejot
                            Free-Member
                            • 06.07.2006
                            • 40

                            #14
                            AW: Ein paar Bilder von der Axalp 2009

                            Zitat von Markus L. Beitrag anzeigen
                            Bei manchen Aufnahmen vom DUS erreiche ich niemals 100%ige Schärfe. Ich führe das auf ein Luftflimmern zurück, da sich die über dem Rollfeld erwärmte Luft bewegt. Aber das ist es hier auch nicht oder?
                            Doch, das kam durchaus zum Gegenlicht erschwerend dazu.

                            Zum Hintergrund meiner Aussage: Ich bin Modellflieger. Der Tschingel ist ein Südhang und derzeit relativ hell (angegilbtes Gras). Die Sonne knallt da den ganzen Tag drauf, was dazu führt, dass die Luft obendran sich erwärmt und aufsteigt. Wäre ich mit einem Segler in der Luft gewesen, dann hätte ich es hier ganz gerne probiert mal einzukreisen und wäre mit hoher Sicherheit gestiegen. Irgendwann war das Ganze mit einer wegfliegenden Plastiktüte auch direkt sichtbar. Um mich herum waren noch mehr Modellflieger, einer rief in dem Moment "da schau mal" und da flog die Tüte stetig nach oben...

                            Ich wunderte mich auch bei vielen Bildern, warum da Unschärfe dabei ist, die nicht auf Fehlfokus oder Verwackeln zurückzuführen ist, aber der Grund ist einfach "bewegte Luft".

                            Grüße,

                            Daniel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X