Der letzte Hi ISO Ausflug war ja recht vielversprechend, trotzdem will man noch ein wenig mehr rauskitzeln. Das Wetter ist noch immer mies, also nichts wie hin ins Regenwald- und Tropenhaus.
Wie letztes Mal - alles mit dem 300/2.8, teilweise mit 1,4er oder 2er Konverter, Stativ, keine SVA oder Fernauslöser. Die meisten Bilder sind direkt aus den OOC JPGs im PS bearbeitet worden, einige sind vorher im DPP korrigiert und etwas entrauscht worden.
Strausswachtel, weiblich. 300mm, 1/160, F2.8, ISO 10000:

Strausswachtel, männlich. 300mm, 1/160, F2.8, ISO 6400:

Ein Kleinkantschil (Hirschferkel) - speziell für @s3chaos
300mm, 1/160, F2.8, ISO 8000

Elfenblauvogel - das dunkle Gefieder ist ein Graus für jede Kamera, daher nimmt man jede brauchbare Aufnahme - Verzeihung für die unschöne Glasplatte.
600mm, 1/125, F5.6, ISO 10000:

Blaukrönchen vor dem Bade.
600mm, 1/200, F5.6, ISO 8000:

Blaukrönchen NACH dem Bade.
600mm, 1/200, F5.6, ISO 4000

Ganges-Brillenvogel - der ist wirklich sehr klein, ich würde sagen, so groß wie der dicke Daumen einer großen Hand.
300mm, 1/200, F5.6, ISO 2500:

Kardinalsvogel.
300mm, 1/200, F5.6, ISO 5000

Kardinalsvogel bei LowISO - da reichen 1-2-3 Klicks im Photoshop.
300mm, 1/200, F5.6, ISO 1250:

Oryxweber, männlich - derzeit ist SIE am Nestbau und er ganz aufgeregt.
420mm, 1/320, F5.6, ISO 4000

Nicht identifiziert.
600mm, 1/200, F6.3, ISO 3200:

Blautstirn-Blatthühnchen.
300mm, 1/200, F6.3, ISO 8000:

Ultramarin-Bischof, weiblich (Männchen blau, daher der Name).
300mm, 1/160, F3.2, ISO 12800:

Für mich ist die 1DIV eine echte Bildermachmaschine!
Wie letztes Mal - alles mit dem 300/2.8, teilweise mit 1,4er oder 2er Konverter, Stativ, keine SVA oder Fernauslöser. Die meisten Bilder sind direkt aus den OOC JPGs im PS bearbeitet worden, einige sind vorher im DPP korrigiert und etwas entrauscht worden.
Strausswachtel, weiblich. 300mm, 1/160, F2.8, ISO 10000:
Strausswachtel, männlich. 300mm, 1/160, F2.8, ISO 6400:
Ein Kleinkantschil (Hirschferkel) - speziell für @s3chaos

300mm, 1/160, F2.8, ISO 8000
Elfenblauvogel - das dunkle Gefieder ist ein Graus für jede Kamera, daher nimmt man jede brauchbare Aufnahme - Verzeihung für die unschöne Glasplatte.
600mm, 1/125, F5.6, ISO 10000:
Blaukrönchen vor dem Bade.
600mm, 1/200, F5.6, ISO 8000:
Blaukrönchen NACH dem Bade.
600mm, 1/200, F5.6, ISO 4000
Ganges-Brillenvogel - der ist wirklich sehr klein, ich würde sagen, so groß wie der dicke Daumen einer großen Hand.
300mm, 1/200, F5.6, ISO 2500:
Kardinalsvogel.
300mm, 1/200, F5.6, ISO 5000
Kardinalsvogel bei LowISO - da reichen 1-2-3 Klicks im Photoshop.
300mm, 1/200, F5.6, ISO 1250:
Oryxweber, männlich - derzeit ist SIE am Nestbau und er ganz aufgeregt.
420mm, 1/320, F5.6, ISO 4000
Nicht identifiziert.
600mm, 1/200, F6.3, ISO 3200:
Blautstirn-Blatthühnchen.
300mm, 1/200, F6.3, ISO 8000:
Ultramarin-Bischof, weiblich (Männchen blau, daher der Name).
300mm, 1/160, F3.2, ISO 12800:
Für mich ist die 1DIV eine echte Bildermachmaschine!

Kommentar