5DII gegen 7D bei Nieselregen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crox
    Free-Member
    • 12.08.2008
    • 7213

    #1

    5DII gegen 7D bei Nieselregen

    Hallo,

    meine 5DII konnte ich bisher nicht bei schönem Wetter Gassi führen, daher musste heute ein Schlechtwettervergleich her. Hier zwei Bilder, beide vom gleichen Standpunkt aus aufgenommen, mit Monopod, mit sehr ähnlichen ISO-Einstellungen (1000, 1250). Beide Fotos sind Ausschnittsvergrößerungen, aber keine 100%-Ansichten.

    Objektiv: Sigma 300/2.8 + 2xTK

    Wie schätzt ihr die Unterschiede hinsichtlich der Bildqualität ein? Ich finde sie jedes Mal überraschend gering, wenn auch leicht sichtbar.



  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

    #2 gefällt mir vom Gesamteindruck besser...

    Kommentar

    • itstata
      Free-Member
      • 29.11.2009
      • 870

      #3
      AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

      #1 ist etwas dunkler auf meinem Schirm. Von der Seite ist der Vegleich dann eigentlich nur noch Subjektiv.

      Kommentar

      • Hosafetz
        Free-Member
        • 16.08.2008
        • 2477

        #4
        AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

        Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
        #2 gefällt mir vom Gesamteindruck besser...
        Das beide mit dem gleichen Objektiv gemacht worden sein sollen, hab ich meine Zweifel. Das erste hat leichte Magenta Artefakte und ist visuell leicht unschärfer (kann auch Aufnahmebedingt sein)
        Das zweite hat mehr Biss dafür stärkere grüne Artefakte. Deine Exif´s sind leider draussen.
        Dieter

        Kommentar

        • jone
          Free-Member
          • 24.01.2008
          • 5983

          #5
          AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

          Hallo Markus,
          du hast recht, die Unterschiede sind gering. Bild 1 ist, vom Motiv her, mein Favorit. Es gefällt mir trotz höherem Bildrauschen sehr gut, wobei mir schon beim Thema wären. Ich tippe Bild 1 stammt aus der 7D und Bild 2 aus der 5DII. Ich meine, trotz Komprimierung zu erkennen, daß die Gefiederstrukturen feiner herauskommen.

          Jetzt habe ich mich aber ein Stück aus dem Fenster gelehnt. Wenn ich mich irre, bin ich blamiert :-)
          Zuletzt geändert von jone; 07.01.2011, 19:28.

          Kommentar

          • net_stalker
            Free-Member
            • 27.12.2008
            • 4825

            #6
            AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

            Dem schließe ich mich an - ich habe auch den Eindruck als wäre der Schärfe-Bereich beim #2 geringer.

            Kommentar

            • Eric D.
              Free-Member
              • 17.03.2004
              • 21311

              #7
              AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

              Das ist jetzt gemein...

              Du müsstest ja theoretisch das 5er Bild stärker gecropt haben, um den gleichen Ausschnitt zu bekommen.
              Ich glaube auch, dass Bild 1 aus der 7D stammt, hauptsächlich weil es etwas mehr rauscht.
              ABER es wäre mit ganz wenig EBV wahrscheinlich genauso wie Bild 2 hinzubekommen.

              Ich hoffe Du löst das auch nochmal auf, sonst mache ich auch sowas aber mit der alten 5D

              Kommentar

              • Crox
                Free-Member
                • 12.08.2008
                • 7213

                #8
                AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

                Ich sehe, ihr habt Ahnung

                Ja, Bild 1 stammt aus der 7D, demzufolge das zweite aus der 5DII.

                An der 7D erzeugt das Objektiv mit 2xTK deutlichere CAs im Bokeh als an der 5DII. Bei dem 5DII-Foto habe ich zudem die Blautöne entsättigt, da der Komoran zu blau im Gefieder war, beim 7D-Fotos habe ich insgesamt etwas gesättigt, was vermutlich zur Überbetonung der Rotwerte geführt hat.

                Das 5DII-Foto ist im Rückgefieder etwas besser aufgelöst, allerdings habe ich das 7D-Foto nicht so gut belichtet und musste es später via EBV etwas hochziehen, was das Rauschen verstärkt. Außerdem ist das 7D-Foto mit ISO 1250, das der 5DII mit ISO 1000 aufgenommen.

                Das 5DII-Bild ist in der 100%-Ansicht besser aufgelöst und rauschärmer. Fehlt aber der Crop-Faktor. 7D-Bilder croppe ich selten über 50%, um bei 5DII-Fotos im Wildlifebetrieb schöne Fotos mit 600mm zu bekommen, muss ich des Öfteren ordentlich hineincroppen, das geht besser, aber man stößt eher an die Grenzen.

                Bin aber insgesamt mit beiden sehr zufrieden. Die 7D wird die Haupt-Wildlife-Kamera bleiben, die 5DII für Tiere mit geringer Fluchtdistanz und People.
                Zuletzt geändert von Crox; 07.01.2011, 20:10.

                Kommentar

                • hotte54
                  Free-Member
                  • 26.09.2008
                  • 3483

                  #9
                  AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

                  Sehr schöne Fotos...

                  und Danke für den Vergleich....

                  Kommentar

                  • Wall Troud
                    Full-Member
                    • 10.02.2010
                    • 3291

                    #10
                    AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

                    Zitat von Crox Beitrag anzeigen
                    Bei dem 5DII-Foto habe ich zudem die Blautöne entsättigt, da der Komoran zu blau im Gefieder war, beim 7D-Fotos habe ich insgesamt etwas gesättigt, was vermutlich zur Überbetonung der Rotwerte geführt hat.

                    Das 5DII-Foto ist im Rückgefieder etwas besser aufgelöst, allerdings habe ich das 7D-Foto nicht so gut belichtet und musste es später via EBV etwas hochziehen, was das Rauschen verstärkt. Außerdem ist das 7D-Foto mit ISO 1250, das der 5DII mit ISO 1000 aufgenommen.

                    Das 5DII-Bild ist in der 100%-Ansicht besser aufgelöst und rauschärmer. Fehlt aber der Crop-Faktor. 7D-Bilder croppe ich selten über 50%, um bei 5DII-Fotos im Wildlifebetrieb schöne Fotos mit 600mm zu bekommen, muss ich des Öfteren ordentlich hineincroppen, das geht besser, aber man stößt eher an die Grenzen.
                    Wenn ich das richtig verstehe, hast Du also überall verschieden dran rumgeschraubt, um es dann miteinander zu vergleichen.

                    Den letzten Satz habe ich nicht verstanden: Das Croppen geht besser, aber man stößt eher an die Grenzen!?

                    PS: Bei den gezeigten Bildern sehe ich einen großen Unterschied!
                    Zuletzt geändert von Wall Troud; 07.01.2011, 23:03.
                    Gruß

                    Tom


                    toms-fotos.de

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

                      Zitat von Wall Troud Beitrag anzeigen
                      Wenn ich das richtig verstehe, hast Du also überall verschieden dran rumgeschraubt, um es dann miteinander zu vergleichen.
                      Das war auch mein Gedanke.
                      Ich dachte Bildvergleiche zwischen Kameras macht man mit Out Of Cam Fotos und nicht nachdem diese durch verschiedene EBV-Stufen gejagt wurden.
                      So ganz verstehe ich den Vergleich jetzt auch nicht.

                      Kommentar

                      • jone
                        Free-Member
                        • 24.01.2008
                        • 5983

                        #12
                        AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

                        Zitat von Wall Troud Beitrag anzeigen

                        PS: Bei den gezeigten Bildern sehe ich einen großen Unterschied!
                        Das ist sehr relativ. Wenn man bedenkt, daß die 5DII von der Bildqualität und vom Rauschverhalten mit (ein oder zwei sehr viel teureren Nikons) zum besten zählt was der Markt zu bieten hat und die 7D eine launische Diva mit äusserst schlechtem Rauschverhalten sein soll, ist der Unterschied nicht mehr so sehr groß.Bei den anderen Einwänden muß ich dir recht geben. Ich kanns trotzdem von Markus nachvollziehen.
                        Zuletzt geändert von jone; 07.01.2011, 23:37.

                        Kommentar

                        • Wall Troud
                          Full-Member
                          • 10.02.2010
                          • 3291

                          #13
                          AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

                          Was ich nachvollziehen könnte, wäre ein Versuch, bei dem man ein optimales Bild der 5Dll hinstellt und versucht, sich mit der 7D unter gleichen Aufnahmebedingungen mittels EBV an die Bildqualität heranzuarbeiten.

                          Hier allerdings zwei verschieden hell ausbelichtete Bilder, die noch dazu mit verschiedenen Einstellungen aufgenommen worden sind, gegenüberzustellen,
                          macht meines Erachtens keinen Sinn.

                          Ich sehe hier zwei unterschiedlich hell belichtete Bilder.
                          Der Unterschied ist sehr deutlich.
                          Daran dürfte es keinen Zweifel geben.
                          Wie soll ich Bilder miteinander vergleichen, wenn man das eine, aus Angst das Rauschen könnte zu stark hervortreten, dunkler entwickelt.

                          Na, egal!
                          Gruß

                          Tom


                          toms-fotos.de

                          Kommentar

                          • bluefox
                            Free-Member
                            • 07.01.2010
                            • 1140

                            #14
                            AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

                            Wenn man bei Vergleichen mit völlig verschiedenen Randbedingungen und Einflussvariablen arbeitet, kann man alles belegen. Das Ergebnis ist nicht belastbar.

                            Kommentar

                            • Crox
                              Free-Member
                              • 12.08.2008
                              • 7213

                              #15
                              AW: 5DII gegen 7D bei Nieselregen

                              @ Wall Troud:

                              Wie ich oben schrieb, ist es kein 1:1 BQ-Vergleich. Ziel war es, Wildlife-Aufnahmen zu machen und sie so zu entwickeln, wie ich sie bestmöglich entwickeln würde und auf eine Größe zu bringen, die ich akzeptabel finde.

                              Ich habe jeweils 6 Aufnahmen mit der 7D und der 5DII aus gleicher Entfernung gemacht und die jeweils beste gewählt, was bei der 5DII nicht schwer fiel, denn bei den meisten hat der AF auf die große Distanz und bei dem schlechten Licht nicht sauber gegriffen.

                              Der Workflow bei der Bearbeitung war bei beiden derselbe: Hintergrund entrauschen, Kormoran leicht anschärfen (bei beiden gleiche USM-Wert), Tonwerte korrigieren.
                              Bei dem 5DII-Foto habe ich noch den leichten Blaustich des Kormorans selektiv entfernt und beim 7D-Bild habe ich minimal die Tiefen angehoben. Große Unterschiede in der Bildbearbeitung waren nicht vorhanden.

                              Dunkler entwickelt war übrigens keines gezielt. Das 5DII-Foto hatte ich kameraintern um +2/3 EV hochgezogen, da die Bilder der 5DII tendenziell immer zu stark unterblichtet sind - ein altbekanntes Problem bei schlechtem Licht. Die 7D belichtet normalerweise sehr ausgewogen, in diesem Fall aber nicht, hätte das Foto auch etwas hochziehen müssen, das war alles.

                              Das Croppen geht besser, aber man stößt eher an die Grenzen!?
                              Der Satz ist auch etwas kryptisch. Sollte heißen, dass man mit der 5DII besser croppen kann, aber der Sensor-Crop-Faktor der 7D ist weitaus effektiver. Bei der 5DII kann ich bei Wildlife-Aufnahmen auf ca. 75% reinkroppen, bei der 7D ist meist bei 50-60% Schluss. Dennoch ist ein 50-60%-Crop der 7D "näher" dran am Vogel als ein 75%-Crop der 5DII. Also kann die bessere Auflösung nicht die Brennweiten-Verlängerung der 7D ganz wett machen.

                              Mein Fazit: Die 5DII löst bei höheren ISO-Werten besser auf, keine Frage, sie rauscht auch nicht so stark bei höheren ISO-Werten, aber im Wildlife-Betrieb mit 600mm ist sie einen Tick zu kurz und wenn man die Bilder der 7D nur auf 50% croppt, sieht man keinen extremen Unterschied zu einem stärker hochgecroppten 5DII-Bild, das das Objekt aber insgesamt kleiner darstellt.
                              Zuletzt geändert von Crox; 08.01.2011, 00:26.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X