Street-Photography in München

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Street-Photography in München

    Ich habe ein neues fotografisches Thema aufgegriffen, und in München erste Bilder gemacht: Street-Photography. Mit dem NIK-Filtern "Silver Efex Pro" in S/W umgewandelt und den FilmTyp "AgfaPan APX-400" darübergelegt. Mit diesem S/W-Film habe ich früher zu Analogzeiten sehr gerne gearbeitet.

    Footografiert mit der 5D Mark III und dem 24-70 L II.

    Bin schon auf Kommentare, Meinungen und Anregungen gespannt.


    Viele Grüße,
    Jochen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2013, 09:02.
  • Knipsbox
    Free-Member
    • 02.05.2008
    • 369

    #2
    AW: Street-Photography in München

    Wissen die abgebildeten Menschen, daß sie hier öffentlich gezeigt werden?

    Kommentar

    • l.e.connewitz
      Free-Member
      • 08.06.2011
      • 2124

      #3
      AW: Street-Photography in München

      Zitat von Knipsbox Beitrag anzeigen
      Wissen die abgebildeten Menschen, daß sie hier öffentlich gezeigt werden?
      Willst Du hier einen Rechtsstreit anfangen?
      Street ist Street ist Street.
      Der TO diskreditiert niemanden auf seinen Bildern.
      Was soll also diese dümmliche Frage?

      Kommentar

      • heinengl
        Free-Member
        • 28.09.2012
        • 824

        #4
        AW: Street-Photography in München

        Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
        Was soll also diese dümmliche Frage?
        Wieso ist diese Frage dümmlich? Das ist nun mal das Thema "Recht auf das eigene Bild", egal ob uns das gefällt oder nicht, egal wie hierzu deine persönliche Meinung ist ... ist alles geregelt.
        Zwar kann man diese Menschen (bis auf ein Bild) kaum erkennen, aber eine Abmahnung über Anwalt ist unangenehm. Ich persönlich hatte einmal "das Vergnügen", allerdings war der Betroffene so freundlich nicht über Anwalt zu gehen. Und seitdem wende ich "stellt euch nicht so an bei dem Thema" nicht mehr an.

        Kommentar

        • Bluescreen222
          Free-Member
          • 23.07.2013
          • 1321

          #5
          AW: Street-Photography in München

          Tja, da werden die armen Menschen von der NSA kontrolliert, von ihrem Arbeitgeber ausgebeutet, vom Staat bis aufs Hemd ausgezogen, von gewissenlosen Betrügern im Netz abgezockt, von Ihren untreuen Partnern betrogen und dann kommt einer daher und fotografiert sie auch noch ohne ihr Einverständnis.

          Dieser skrupellose Mensch sollte, wie damals Cartier-Bresson, zu dreimal lebenslänglich verurteilt werden, seine illegale PS-Kopie eingezogen und seine Linsen kostenlos an mich und die beiden anderen integren Teilnehmer des D-Forums verteilt werden (ich hätte gerne die mit dem II am Schluss)



          PS: ich hab mir etwas aufs Sparbuch getan für den Fall der Fälle

          Kommentar

          • heinengl
            Free-Member
            • 28.09.2012
            • 824

            #6
            AW: Street-Photography in München

            Ich hab das Theater nicht erfunden, es aber persönlich kennengelernt

            Kommentar

            • l.e.connewitz
              Free-Member
              • 08.06.2011
              • 2124

              #7
              AW: Street-Photography in München

              Zitat von heinengl Beitrag anzeigen
              Wieso ist diese Frage dümmlich?
              War sicher etwas überspitzt formuliert. Sorry.
              Aber ich hasse diese ewige Bedenkenträgerei gerade bei´m Thema Street.
              Das funktioniert nunmal nur, wenn auch Menschen mit druff sind.
              Das ist nun mal das Thema "Recht auf das eigene Bild", egal ob uns das gefällt oder nicht, egal wie hierzu deine persönliche Meinung ist ... ist alles geregelt.
              Jaja, in D ist alles geregelt. Nur nicht wirklich und nicht wirklich richtig.
              Deshalb auch diese immer weder aufkommende Diskussion darüber.
              Zwar kann man diese Menschen (bis auf ein Bild) kaum erkennen, aber eine Abmahnung über Anwalt ist unangenehm. Ich persönlich hatte einmal "das Vergnügen", allerdings war der Betroffene so freundlich nicht über Anwalt zu gehen. Und seitdem wende ich "stellt euch nicht so an bei dem Thema" nicht mehr an.
              Mir passsiert´s relativ häufig, dass ich angesprochen werde und nach dem Zweck meiner Bilder gefragt werde. Im Zweifelsfall zeige ich dann das entsprechende Bild und wenn´s verlangt wird, lösche ich auch mal eines.
              Nur fällt´s mir im Traum nicht ein, mittels Schere im Kopf, auf gerade dieses spannende Thema zu verzichten und das nur, weil´s eben nicht wirklich geregelt ist.

              Kommentar

              • Armin B.
                Free-Member
                • 22.02.2008
                • 434

                #8
                AW: Street-Photography in München

                …da ich davon ausgehe dass hier erwachsene Menschen, die eigentlich wissen sollten was sie tun, Fotos präsentieren, finde ich diese gebetsmühlenartige Frage nach den Rechten auch ziemlich nervend.

                Kritiken zum Bild gefielen mir besser!

                Ach so, mir gefällt’s.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Street-Photography in München

                  Der TO nimmt ja auch von dem Recht gebrauch, dass seine Bilder nicht bearbeitet werden dürfen. (steht in seiner Signautur) Das Recht der anderen ist anscheinend nicht so wichtig. Aber vielleicht hat er ja gefragt... Es wurde ja nur nachgefragt, ob die Leute das wissen...

                  Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                  Das funktioniert nunmal nur, wenn auch Menschen mit druff sind.
                  Dann musst du die fragen, ob du ihr Bild verbreiten darfst! Und wenn die wenigstens "ja" sagen, dann kannste das machen. Fragen ist nur doof, weil sie dann "nein" sagen können... gelle?

                  Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                  Jaja, in D ist alles geregelt. Nur nicht wirklich und nicht wirklich richtig.
                  Deshalb auch diese immer weder aufkommende Diskussion darüber.
                  §22 KunstUrhG (Auszug)
                  "Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden." (Quelle) Eindeutiger geht es gar nicht.

                  Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                  Nur fällt´s mir im Traum nicht ein, mittels Schere im Kopf, auf gerade dieses spannende Thema zu verzichten und das nur, weil´s eben nicht wirklich geregelt ist.
                  Das ist geregelt. Sogar sehr eindeutig. Und solltest du mal mich fotografieren und veröffentlichen, dann werde ich dich aus deinem Traum holen.


                  Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                  Aber ich hasse diese ewige Bedenkenträgerei gerade bei´m Thema Street.
                  Und ich hasse es, wenn Fotografen meinen die Leute ungefragt ins Netz stellen zu können, nur weil sie ihr Hobby (auf Kosten anderer) ausleben wollen. Die Leute müssen sich das nicht gefallen lassen und das ist auch gut so. Meine Meinung.

                  Kommentar

                  • l.e.connewitz
                    Free-Member
                    • 08.06.2011
                    • 2124

                    #10
                    AW: Street-Photography in München

                    Zitat von SteffenU. Beitrag anzeigen
                    ... Und solltest du mal mich fotografieren und veröffentlichen, dann werde ich dich aus deinem Traum holen. ...
                    Hol mal ruhig, aber lass mich außen vor.
                    Kannst Dir ja "§22" auf die Stirn tackern, damit ich Dich erkenne und auf keinen Fall veröffentliche.

                    Leute wie Du machen das Leben in D ach so spannend.

                    @TO
                    die s/w-Umsetzung ist toll, Du solltest nur noch etwas näher ran gehen, oder enger schneiden.
                    In Bild 1 bist Du zu ängstlich. Du hättest die Mädels ruhig mehr aus Richtung Hund aufnehmen sollen.
                    Trotzdem tolle s/w-Umsetzung.
                    Zuletzt geändert von l.e.connewitz; 30.10.2013, 13:15.

                    Kommentar

                    • heinengl
                      Free-Member
                      • 28.09.2012
                      • 824

                      #11
                      AW: Street-Photography in München

                      Zitat von Armin B. Beitrag anzeigen
                      …da ich davon ausgehe dass hier erwachsene Menschen, die eigentlich wissen sollten was sie tun, Fotos präsentieren, finde ich diese gebetsmühlenartige Frage nach den Rechten auch ziemlich nervend.

                      Kritiken zum Bild gefielen mir besser!

                      Ach so, mir gefällt’s.
                      Die Paragraphen gelten für erwachsene Menschen, egal ob sie wissen was sie tun oder nicht. Und wer weiß was er tut und diese Paragraphen ignoriert hat ebenso wie der, der die Paragraphen nicht kennt, die Konsequenzen zu tragen ..... falls sein Tun auffällt und der Betroffene aktiv wird

                      Kommentar

                      • Bluescreen222
                        Free-Member
                        • 23.07.2013
                        • 1321

                        #12
                        AW: Street-Photography in München

                        Zitat von heinengl Beitrag anzeigen
                        Ich hab das Theater nicht erfunden, es aber persönlich kennengelernt
                        Kann bei mir auch noch kommen. Über das juritische Restrisiko bin ich mir im klaren, moralische Bedenken wollen sich bei mir aber, solange ich Menschen liebevoll und nicht bloßstellend ablichte, partout nicht einstellen.

                        Deshalb reagiere ich vermutlich etwas überzogen, wenn ein Kommentar so klingt, als ob ich etwas schwer verwerfliches getan hätte.
                        Es würde mich auch nerven, wenn mich jemand ständig ermahnt, wenn der Tacho in der Innenstadt mal kurzzeitig auf 60 hochgeht. Kann Geld kosten, aber unendlich schlecht fühle ich mich dadurch nicht.

                        Kommentar

                        • l.e.connewitz
                          Free-Member
                          • 08.06.2011
                          • 2124

                          #13
                          AW: Street-Photography in München

                          Zitat von heinengl Beitrag anzeigen
                          Die Paragraphen gelten für erwachsene Menschen, egal ob sie wissen was sie tun oder nicht. Und wer weiß was er tut und diese Paragraphen ignoriert hat ebenso wie der, der die Paragraphen nicht kennt, die Konsequenzen zu tragen ..... falls sein Tun auffällt.
                          Der Paragraphen-Reiter hat zwar ganz emsig den §22 zitiert, aber ganz vergessen §23 zu nennen.
                          Der ist aber mindestens genau so wichtig.

                          Kommentar

                          • URi
                            Free-Member
                            • 17.10.2006
                            • 7762

                            #14
                            AW: Street-Photography in München

                            Zurücklehn...

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Street-Photography in München

                              Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                              Leute wie Du machen das Leben in D ach so spannend.
                              Ist schon doof, wenn die Leute ihre Rechte kennen. Da kann der l.e. connewitz gar nicht machen, was er will... Aber ich weiß gar nicht was du hast? Denn Streetfotografie ist wirklich ein spannendes Thema. Danach gehst du zu den Fotografierten und erzählst ihnen von deinem Projekt und fragst sie, ob sie daran teilhaben möchten... Das ist sogar noch viel spannender, als heimlich zu fotografieren und zu veröffentlichen, weil man mit dem Leuten ins Gespräch kommt und vielleicht noch was zu Foto erzählen kann.

                              Aber deine Argumentation und Reaktion hier zeigt, dass es gut ist, dass es dafür Gesetze gibt. Welche wie du stehen sonst bei den Leuten in der Bude und machen ihre Fotos.

                              Zitat von l.e.connewitz Beitrag anzeigen
                              Der Paragraphen-Reiter hat zwar ganz emsig den §22 zitiert, aber ganz vergessen §23 zu nennen.
                              Der ist aber mindestens genau so wichtig.
                              Na dann wende den mal an. Ich bin gespannt. :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X