Hallo Michael
Erstmal danke für Deine Erfahrung wie Du das machst. Ich habe das schon gelesen und hadere etwas mit Beschleunigung / Verzögerung, den Rest verstehe ich. Vielleicht sollte ich die...
Danke. Schon wieder ne Frage.
Bei mir ist der Aufnahmemodus A+ also vollautomatische Aufnahme mit Motiverkennung ausgegraut.
Womit hängt das bitte zusammen?
Deine Tageszeitung kann sich glücklich schätzen, so einen guten und engagierten Fotografen zu haben. Da profitieren sie sicher auch davon, daß das nicht Dein Hauptberuf ist. Das, was ich von den...
Biete das
Sigma USB-Dock UD-01
Keinerlei Gebrauchsspuren, hab damit mein 50mm f/1.4 ART einmal angesteckt,
sonst nie mehr benutzt. Also wie neu. Das Objektiv verkauf ich auch gerade hier.
...
Ich habe zwar noch keine R5, aber der manuell einstellbare ISO Bereich muss erst im Kameramenü festgelegt werden. Das war eigentlich bei allen Canon Kameras die ich bisher verwendet hatte so. Steht...
Folgende Dinge sind mir aufgefallen, nachdem ich jetzt einen Tag mit der R5 rumgespielt habe:
(wenn jemand Abhilfe zu einem Punkt weiß: Gerne drunter schreiben (dass ich zu doof/blind war) :))
-...
Mit Sicherheit ist es technisch möglich das so zu regeln wie bei einer DSLR, aber Canon hat ja nicht nur diese merkwürdige "Bevormundung"
Serienbildgeschwindigkeit mit e Verschluss nur volle...
Hallo zusammen,
da ich meine Ausrüstung reduzieren möchte, verkaufe ich hier meinen kaum genutzten Canon Extender 2x II.
Der Extender befindet sich in einem sehr guten Zustand.
Verkauft wird...
Hallo zusammen,
da ich meine Ausrüstung reduzieren möchte, verkaufe ich hier meinen kaum genutzten Canon Extender 1.4 II.
Der Extender befindet sich in einem sehr guten Zustand.
Verkauft wird...
Ich war heute mit meiner Frau das erste mal mit der neuen R5 unterwegs im Schwarzwald. Ich hab echt ein Problem mit allen meinen Bildern die ich geschossen hab.
Ich habe keinen Ausschuss das...
Hallo Elisa,
1. und 2. stimmt so. Das sind ja die gleichen Parameter, die auch die Schärfentiefe geringer machen. Deshalb wird die Kamera dann natürlich auch jeweils die Fokusschritte enger setzen...
Das stimmt so nicht. Im Live-View ist der IS auch dauerhaft an, sogar bei der 5DsR, die kein Touch-Display hat.
Ist das bei den anderen Herstellern anders?
Mich stört das auch und ich kann mir...
Sehr schöner Nachschlag!
Danke auch für Deine Rückmeldung auf meine Frage. Als jemand der diesen Weg (noch?) nicht beschritten hat weiss ich nur zu gut dass es neben unendlicher Geduld und...
Wenn Du es "damals", also vermutlich bei den Veranstaltungen zur Produkteinführung, selbst ausgetestet hast hat man wohl die Specs nachher wieder geändert. Wie oben beschrieben wirkt die Einstellung...
Stimmt, es ist das Kamerasymbol. Die Einstellung betrifft auch den IS des Objektivs. Habe damals mit einem Canon-Spezialisten diesbezgl. gesprochen. Der gesamte IS und IBIS ist nach seiner...
Was sich Canon dabei gedacht hat weiß man nicht, Fakt ist das es genauso schon bei den M DSLM war. Hat mich damals bei den ersten Versuchen mit dem EF-M Adapter gewundert.
Kann ich nach soeben erfolgtem Test nicht bestätigen. Ich habe das EF 1,2/50 als Non-IS Linse an die R5 gesetzt. Wie Du richtig schreibst kommt man dann (und erst dann!) im Menue (rot / Kamerasymbol)...
Wie schon gesagt, wenn ein IS-Objektiv angeschlossen ist, ist der Menüpunkt nicht vorhanden. Der IS wird über das Objektiv komplett abgeschaltet auch IBIS. Andernfalls ist er immer aktiv.
Bin ja absolut begeistert von dieser Funktionalität. Verwende dies zusammen mit einem RF 24-105mm.Einstellung Bracketing 1 Schritt.
Stimmen diese Zusammenhänge/Fragen:
1. Je grösser die Blende,...