Ich schalte die Technik auch einfach aus, warte an der Kamera, bis die leise "klick" macht und die rote LED nochmal kurz aufblinkt. Dann lege ich die Technik zur Seite - oder wechsle ein Objektiv.
Danke für eure prompten Antworten! Das ständige An- und Ausschalten am Objektiv hatte mich schon deutlich genervt. Ich werde den AF jetzt also nur noch ausschalten, wenn ich wirklich manuell...
Ich habe schon einen Tipp über dieses Forum bekommen, vielleicht suchen ja einige von euch auch aktiv nach einer 5D Mark IV, deswegen hier ein Foto von dem markantesten Merkmal meiner Kamera, dem...
Dustin Abott kritisiert den AF aber vor Allem im Nahbereich, das RF 85mm Samyang wäre deutlich schneller und optisch nicht schlechter......naja......ich habe jetzt das Canon 2.0 und bin zufrieden,...
Kamera und Objektiv sind dazu gebaut benutzt zu werden und das halten sie auch lange aus, in der Regel länger, als man sie tatsächlich nutzen will. :cool:
Wenn du besonders vorsichtig sein willst,...
Also dafür den IS und/oder AF vor dem Ausschalten der Kamera am Objektiv abzuschalten sehe ich keine Anhaltspunkte. Das Ausschalten der Kamera ist ja nicht mit dem Herausnehmen des Akkus...
Mir ist immer noch nicht klar, wie ich nun den IS + AF bei den RF-IS-Objektiven bedienen soll. Soll ich den IS + AF , vor dem Ausschalten der Kamera, am Objektiv manuell aus- und nach dem Einschalten...
Danke für Eure Antworten. Die Bilder sind bereits weg von der Karte. Und ob ich diese via USB oder Kartenleser übermittelt habe, weiss ich leider auch nicht mehr.
Karte: CFExpress Sandisk Extreme...
Herrlich! Ich mag generell Katzen aller Art, aber so jung sind sie natürlich besonders toll.
Der Weißabgleich bietet für meinen Geschmack noch Steigerungspotential, das Bild ist ziemlich...
Der Schmutz, der sich im Boden des Spiegelkastens ansammeln kann beeinflusst die Belichtungsmessung nicht, bzw. soviel Schmutz, dass es zu Beeinträchtigungen kommen kann, hat man "normalerweise"...
Hi Karlo,
daran habe ich auch schon gedacht. Aber zum einen wüßte ich nicht, woher "Schmutz" oder ähnliches herkommen sollte; ich behandele meine Kamera wie meinen Augapfel. Zum anderen nehme...
Da ist doch einfach der Belichtungsmesser verschmutzt, abgedeckt/abgeklebt oder einfach falsch kalibriert.
Im Liveview wird die Belichtung gemessen auf dem Sensor, nicht mit den dezidierten...
Mit Anfragen beim Canon Service habe ich ziemlich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Von gar keiner Antwort bis sehr schnell per Anruf war alles dabei.
Wenn du Tests betreffend der Belichtung...
SD oder CF Express?
wenn du mit der CF Express gearbeitet hast gehe ich von einem Datenübertragungsfehler per USB aus, also Card-Reader oder Kabel ggf. defekt. Wenn die SD genutzt wurde, kann ich...
Hallo Thomas,
aus diesem Grund habe ich diesem Hinweis aus anderen posts keine Bedeutung zugemessen.
Die Tests dienen nur zur Veranschaulichung des Problems. Die Kamera macht das immer...
Führe mich nicht in Versuchung :cool:
Zum Thema Rauschen. Ich habe tatsächlich vergessen bei den Bildern mit mehr Schatten im Wald (Fahrer mit brauner Jacke) die Belichtung zu korrigieren. Hat im...
Streulicht durch den Sucher würde als zusätzliches Licht dem Belichtungsmessung im Zweifelsfall mehr Licht vorgaukeln, als tatsächlich vorhanden ist und wenn überhaupt, zu einer Unterbelichtung...
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Mühe!!! Deine Ergebnisse bestätigen mich darin, daß meine 6D II wohl einen Defekt hat :-(
Wen ich alle drei Parameter manuell vorgebe, so sind die beiden...
Kann ich für die 5DIV bestätigen. Beim testen viel mir dabei etwas auf, was wir alle eigentlich wissen: Licht welches durch den Sucher einfällt nimmt ebenfalls Einfluss auf die Belichtungsmessung....
Hallo Holger,
ich habe Dein Szenario so mal nachgestellt mit meiner 6D MII mit EF 40mm Objektiv. Belichtungszeit 1/60s, Blende 5,6 ISO Auto
Liveview: ISO 4000
Sucher: ISO schwankt mit jeder...