Ich fotografiere RAW+JPG auf beide Karten (da RAW+JPG und JPG leider nicht geht) und da kommt es schonmal (eigentlich sehr häufig) vor, dass der Buffer von 99 Bildern voll ist.
Interessanterweise...
Hallo
Ja mußte zweimal lesen aber jetzt funktioniert es super Danke.
Ist schon eine große Umstellung bzw. Fortschritt zum Multi-Controller/Joystick, obwohl dieser besser ist als an der 1dx.
Danke...
Hatte nun Gelegenheit den AP-600 zu testen.
Zuerst einmal: sitzt, passt, wackelt und hat (keine) Luft. Verarbeitung und passgenauigkeit ist super. Scheint auch sehr steif zu sein, gefühlt etwas...
Hallo
seit heute hab ich meine R3 und ich kann nur bestätigen, was die Kollegen hier schon gesagt haben, kein Spiel nichts wackelt, selbst bei meinem 100-400 super fest!!!
Ich sage nochmals DANKE...
Hallo
ich habe am 30.07.22 meine R3 bekommen, zu dieser Zeit war ich bis heute (10.08.22) im Urlaub! Heute ausgepackt, klasse Teil im Vergleich zu meiner EOS 1DX wurden nicht so wertige Materialen...
Die doppelte Speicherkartensicherung war schon mehrfach die Rettung meiner Jobs.
Zum Beispiel im April 21: Sandkorn im SD Kartenleser: SD Karte in 3 Teile - Chip, Ober und Unterseite - gebrochen....
Inzwischen habe ich mich entschieden und mir so eine insta360 RS 1-inch 360° geholt. Den Objektivschutz mit diesem Silikonschniddel finde ich gelinde gesagt ungut, wenn nicht gar quatsch. Da schleift...
Moin,
ich hab für meine 70 D Ersatzakkus und zweites Ladegerät bei Amazon bestellt.
Bin echt zufrieden mit den beiden Baxxtar Pro Akkus. Die original Canon Akkus haben schon lange das zeitliche...
Auch von mir zur Ernst gemeinten Frage eine Ernst gemeinte Antwort. :)
Ich fotografiere niemals als JPG, immer und ausschließlich in RAW. Dort sind (ich nutze zwei Stück R5) die RAWs zwischen 40...
Ich kann Deine Einschätzungen bestätigen. Habe das EF-M 18-150 und seit kurzem die R7 mit dem RF 18-150 und bin sehr zufrieden damit. Als leichte "Wander-Kombi" perfekt, fehlt nur noch ein leichtes...
Wie dem auch sei: Ich möchte meine Erfahrungen nicht einfach als Behauptungen in den Raum stellen sondern mit Bildern belegen. Zunächst Bilder, die die Randunschärfen meines EF-M 18-150 belegen. Ganz...
auseinander bauen, Linsen reinigen, Linsen backen und neu zusammenbauen. :D
Ich habe noch 3 Pentaxobjektive die inzwischen gut 40 Jahre alt sind und immer zusammen stehen, eins hat Pilz die beiden...
Es ist der Unterschied ob man X Sekunden wegschreibt oder 2x X Sekunden. Für mich ein großer Unterschied. Wenn ich gutes Licht habe und die Situationen passen, mache ich in 10min auch mal 1000 Fotos...
Ich nutze die alten Akkus aus der 5diii weiter. Immer alos Backup dabei, kosten nix die Nachbauten und halten auch (natürlich nicht so lange wie Originale, aber dafür kosten sie auch nur ein...
Meine Erfahrung ist, dass zudem Funktionen wie WLAN oder auch Bluetooth extreme Stromfresser sein können. Werden diese konsequent deaktiviert, entladen sich die Akkus unabhängig vom eingesetzten Typ...
Ich bin noch bei der herkömmlichen Methode, die mit viel Arbeit sowohl beim Erstellen, als auch bei der Nacharbeit am PC verbunden ist.
Auch muss man bei der herkömmlichen Methode, Mit...
Alle drei Akkus passen und sind verwendbar.
Spiegellose haben dennoch einen enorm hohen Energieverbrauch.
Der Frust einer schnellen Kameraentladung ist enorm.
Daher würde ich...
Bei mir ist tatsachlich ein FD 50mm f/1,4 S.S.C. Chromring-Version betroffen, das ich 1977 zusammen mit einer AE-1 (ohne Programm) neu beim Händler gekauft habe. An einer der inneren Linsen wächst...
Ich bewahre meine Objektiv entweder in den Taschen oder im Trolley auf oder in einen einem Schrank, dann aber entweder im mitgelieferten Köcher, Lederbeutel oder in einen Neopren-Beutel. Licht sehen...