Hallo D60-Gemeinde,
da ich hier schon ziemlich viel über Makro-Objektive gelesen habe, hab ich jetzt mal 'ne ein paar allgemeine Fragen zum Thema Makro-Objektiv:
Was bedeutet der Abbildungsmasstab 1:1, 1:0.6, oder 1.6:1? Ich lese immer, daß ein Objekt im Verhältnis 1:1 abgebildet werden kann, im Verhältnis zu was? Wie groß muß ein Objekt sein, damit es bei 1:1 bildfüllend ist?
Warum geht das mit normalen Objektiven nicht?
Wie verhält sich das ganze beim D60-Faktor von 1,6?
Würde mich freuen, wenn Licht ins Dunkel kommt.
Schöne Grüße aus Neu-Ulm
Thomas
da ich hier schon ziemlich viel über Makro-Objektive gelesen habe, hab ich jetzt mal 'ne ein paar allgemeine Fragen zum Thema Makro-Objektiv:
Was bedeutet der Abbildungsmasstab 1:1, 1:0.6, oder 1.6:1? Ich lese immer, daß ein Objekt im Verhältnis 1:1 abgebildet werden kann, im Verhältnis zu was? Wie groß muß ein Objekt sein, damit es bei 1:1 bildfüllend ist?
Warum geht das mit normalen Objektiven nicht?
Wie verhält sich das ganze beim D60-Faktor von 1,6?
Würde mich freuen, wenn Licht ins Dunkel kommt.
Schöne Grüße aus Neu-Ulm
Thomas
Kommentar