Welcher Drucker ist der Beste ? (um die 500€)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaudia
    Free-Member
    • 19.05.2004
    • 202

    #1

    Welcher Drucker ist der Beste ? (um die 500€)

    Benötige dringend Eure Hilfe und komm mir keiner mit dem Canon i550 :-) Nase zum Überlaufen voll.

    Ich möchte mir gerne einen neuen Farbdrucker (max. 500 Euro) zulegen. Seine Hauptaufgabe soll die foto- und farbrealistische Darstellung von Bildern auf DIN-A4 Fotoglanzpapier sein. Viel mehr eigentlich nicht. Welchen Hersteller (Modell) würdet Ihr im Moment ins Auge fassen?
  • Micha 2
    Free-Member
    • 16.05.2004
    • 30

    #2
    Re: Welcher Drucker ist der Beste ? (um die 500€)

    Hallo Klaudia
    Gestern kam im Fernsehn ein Test von Fotodruckern glaube im c'i Magazin
    Hat der Canon I 905D am besten abgeschnitten
    Kannst ja auf der Canonseite mal anschauen
    uvk lt Canon 299.-

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      Re: Welcher Drucker ist der Beste ? (um die 500€)

      Möglicherweise der Epson R800, Testsieger im letzten grossen Vergleichstest fotorealistischer DIN A4 Drucker der >Macwelt<.
      Vorteile: Druckqualität, Lichtbeständigkeit, einzeln zu wechselnde Tintenpatronen, Preis ab ca. 285 EURO.

      Grüsse Heinz

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        Re: Welcher Drucker ist der Beste ? (um die 500€)

        Wir machen seit Jahren unsere Drucke auf HP Druckern, in DIN A4 und A3. Oftmals nehmen wir das Kodak Ultima oder auch Papiere von Ilford, Ilford smooth pearl paper, das ist irre schnell trocken, ideal für DIN A3.

        Die Drucker sind zwar etwas langsamer als die Mitbewerber, dafür einfach und unkompliziert was das Handling anbelangt, damit sollte jeder zurecht kommen. Mit diesen Papieren gibt es keine Schwierigkeiten mit der Haltbarkeit.

        Deine unlust auf canon Drucker lassen sich von unserer Seite gut nachvollziehen:-)

        Gruß Roman
        <a href='http://www.photospaziergang.de' target='_blank'>Alles mit PP 10</a>

        Kommentar

        • Klaus Herwig
          Moderator
          • 27.03.2003
          • 3002

          #5
          Re: Welcher Drucker ist der Beste ? (um die 500€)

          Wenn Du einen guten Drucker bis A4 suchst, kommst Du an dem CANON i990 nicht vorbei. Testsieger in der Warentest, C`t, CF, CP usw..
          Gruß / Klaus
          ---------------------

          Kommentar

          • billy3
            Free-Member
            • 28.03.2003
            • 412

            #6
            Re: Welcher Drucker ist der Beste ? (um die 500€)

            hi,
            i990 stimmt im prizip. aber: deutlicher rotstich in den ausdrucken (korrigierbar über drucker-treiber), bildränder sind ungleichmäßig, gelegentlich abrieb auf dem bild - bei schwarzen flächen deutlich erkennbar, service besch...ich warte seit 4 wochen auf eine mail von canon;
            ausdrucke aber wirklich superscharf, der epson r800 schafft das noch einen tick besser im 1,5 picoliter-tröpfchenmod. die papiere von canon schön glänzend aber sehr empfindlich.
            epson schafft feine gleichmäßig farbige flächen nicht ganz so fein zu drucken, gelegentlich druckprobleme (schwarze streifen, daher habe ich den i990, der r800 ging zrück).
            den wirklich seinen preis werten foto-drucker in dieser preisklasse habe ich noch nicht gefunden. sei beim vergleich der testberichte kritisch!! im moment scheinen die hersteller schnellschüsse auf den markt zu werfen. die qualitätskontrolle liegt dann beim verärgerten endkunden. rückgaberecht gegen kohle beim händler sichern!!

            gruß
            billy3

            Kommentar

            • Klaudia
              Free-Member
              • 19.05.2004
              • 202

              #7
              Meinst du den HP 1220c ? Übringens, irre Webseite. Toll! (n/t)

              Kommentar

              • Klaus Herwig
                Moderator
                • 27.03.2003
                • 3002

                #8
                Re: Welcher Drucker ist der Beste ? (um die 500€)

                gelegentlicher Abrieb ist bei mir nach 30 A4-Ausdrucken kein Thema mehr. Den Rotstich kannst Du im Treiber korrigieren. Die Ränder sind auf keinen Fall ungleichmäßig...
                Gruß / Klaus
                ---------------------

                Kommentar

                • Klaudia
                  Free-Member
                  • 19.05.2004
                  • 202

                  #9
                  Echt klasse!

                  Zunächst mal vielen Dank für Eure Tipps! Jetzt wirds doch überschaubarer für mich. Ich habe mir gedacht, Fotopapier z.B. Kodak und mein auf CD gebranntes Bild bringe ich in diesen Großmarkt, den ihr alle kennt, mit und bitte den hoffentlich gut aufgelegten Verkäufer, die Teile der Reihe nach anzuschließen.

                  Meine Check-Liste aus euren Beiträgen:
                  Canon I 905D
                  Epson R800
                  HP Drucker mit 'Kodak Ultima', aber welches Modell?
                  CANON i990

                  Kommentar

                  • jar
                    moderierte Schreiber
                    • 27.03.2003
                    • 19995

                    #10
                    noch ne Meinung dazu

                    HP, ist eher für Spezialisten

                    für uns Normalos wär die Wahl zwischen Epson und Canon

                    Vorteile Epson, pigmentierte Tinte gegen ausbleichen kann aber nicht mit jedem Papier, Tinte nur vom Hersteller.

                    Vorteile Canon, kannst mit billigen Papieren und Tinten betreiben, je billiger desto mehr ausbeich

                    Nachteile Epson, einige hatten massive Probleme mit dem Druckkopf, siehe Berichte im Forum, da gab es viele Pechvögel, wenige Glücksritter

                    für alle gilt, nimm Einzeltinten Modelle !

                    und dann das wo deine Schwerpunkte liegen , ist hauptsächlich die Wahl zwischen pigmentierter Tinte oder billiger Tinte

                    Gruß
                    Jar
                    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                    Kommentar

                    • morkvomork
                      Free-Member
                      • 17.12.2003
                      • 671

                      #11
                      Zustimmung

                      Von dem Abrieb (soll angeblich von den Rollen kommen) habe ich noch nie etwas gesehen. Der Rotstich ist zu vernachlässigen. Die besten Erfahrungen habe ich mit dem PR 101 Papier von Canon gemacht. Kommt am realistischten und ist auch gar nicht so teuer.

                      Kommentar

                      • morkvomork
                        Free-Member
                        • 17.12.2003
                        • 671

                        #12
                        Zum Thema Ausbleichen

                        Die Sorge hatte ich auch. Also habe ich vor etwa einen 1/2 Jahr ein Bild auf der Südseite ans Fenster gelehnt, so dass, wenn hier mal die Sonne scheint, sie einige Stunden am Tag darauf knallt. Bis jetzt ist noch keine Farbverfälschung zu erkennen.

                        Kommentar

                        • jar
                          moderierte Schreiber
                          • 27.03.2003
                          • 19995

                          #13
                          also KMP Tinte und Aldi Papier bleicht auch in Tagen im

                          dunklen Korridor aus....


                          Gruß
                          Jar
                          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                          Kommentar

                          • axl*
                            Free-Member
                            • 11.06.2003
                            • 2914

                            #14
                            Schön, dass du das nun auch so siehst. Ich kann mich

                            da an andere Zeiten erinnern ;-)

                            Kommentar

                            • morkvomork
                              Free-Member
                              • 17.12.2003
                              • 671

                              #15
                              Mit I965 Drucker, Orig-Tinte und PP-101 Papier (n/t)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X