Blitzbelichtungsmesser ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pixelfreak
    Free-Member
    • 20.07.2005
    • 366

    #1

    Blitzbelichtungsmesser ja oder nein?

    Hallo,
    arbeite in meine Studio mit einer Digital SLR und 3 Blitzköpfen, und wenn ich nun Bilder mache dann stelle ich die 3 Blitze wie folgt ein:

    1.Blitz hellt den Hintergrund auf oder strahlt an die evtl weisse Decke.
    2. Blitz ist das Hauplicht und soll leichten Schatte werfen, daher wird der etwas stärker aufgedreht.
    3.Blitz hellt den Schatten vom Hauplicht auf, wird daher etwas schwächer eingestellt.

    So würde ich nun einen Blitzbelichtungsmesser nehmen. DAn löse ich mit diesem die Blitze aus un das Gerät sagt mir Blende und Zeit an. Der zeigt nun Blende 8 und etwa 500/sek an , jetzt das Problem mit der Blitzsyncronzeit, meine KAmera Canon 5D kann nur bei den vorhandenen Blitzen mit 250/sek syncronisieren, was nützen dann diese von mir nicht nutzbaren werte.

    Wenn ich ohne einen Blitzbelichtungsmesser arbeite stelle ich vor dem Shooting Blende 16 (ohne Beugung) und 200/sekunde ein dann mache ich ein paar testfotos und reguliere die 3 blitze und das ganze ohne den blitzbelichtungsmesser .

    Ist es nun ratsam bei der Verwendung einer Digital SLR auf einen Blitzbelichtungsmesser zu verzichten oder habe ich die Anwendung falsch verstanden??
  • DLDS
    Free-Member
    • 28.02.2005
    • 519

    #2
    AW: Blitzbelichtungsmesser ja oder nein?

    stell den beli auf max 250 ein und arbeite mit der blende die der beli dir vorgibt.

    oder versteh ich jetzt irendwas falsch von deinem problem? *kopf kratz*

    Kommentar

    • Rüdiger Bartz
      inaktiver User
      • 12.10.2003
      • 971

      #3
      AW: Blitzbelichtungsmesser ja oder nein?

      Dem Blitzbeliichtungsmesser ist es herzlich egal, ob mit DSLR, Minox oder Sinar fotografiert wird. Er liefert dir die exakte BLENDE bei vorgegebener ISO und Belichtungszeit. Wenn Blende 45 rauskommt, muß eben die Blitzleistung reduziert werden. Wenn das dann immer noch nicht reicht um auf Blende 4 zu kommen, Neutraldichtefilter verwenden und rechnen. Alternativ die Blitzköpfe mit Bettwäsche solange zuhängen, bis der Blitzbelichtungsmesser die gewünschte Blende liefert. Liest sich sicher komisch, ist aber so.

      Gruß Rue

      Kommentar

      • charly gielen
        Free-Member
        • 08.04.2003
        • 2642

        #4
        AW: Blitzbelichtungsmesser ja oder nein?

        Zitat von pixelfreak
        Hallo,

        So würde ich nun einen Blitzbelichtungsmesser nehmen. DAn löse ich mit diesem die Blitze aus un das Gerät sagt mir Blende und Zeit an. Der zeigt nun Blende 8 und etwa 500/sek an , jetzt das Problem mit der Blitzsyncronzeit, meine KAmera Canon 5D kann nur bei den vorhandenen Blitzen mit 250/sek syncronisieren, was nützen dann diese von mir nicht nutzbaren werte.??
        ;o)
        schonmal auf die Idee gekommen die Verschlusszeit runter zuregeln
        ob du mit 1/60,- 1/125 , oder 1/250tel fotografierst ist beim Blitzen mit Blende ?? 8 egal
        Zitat von pixelfreak
        Wenn ich ohne einen Blitzbelichtungsmesser arbeite stelle ich vor dem Shooting Blende 16 (ohne Beugung) und 200/sekunde ein dann mache ich ein paar testfotos und reguliere die 3 blitze und das ganze ohne den blitzbelichtungsmesser .??
        Wenn du immer mit gleicher aufstellung arbeitest hast du mit der Zeit raus wie du was einstellst.
        Wenn du aber weisst, der Hintergrund soll 3 Stops dunkler sein das Sidefill 2 weniger
        und das Backlight 1, 1/12 Stops heller wie das Hauptlicht
        ist das mit messen schon cooler
        vorallem wenn du nicht immer in der gleichen Umgebung sonder "on Location" arbeitest
        ist das ohne Belli ne echte frickelei...
        Zitat von pixelfreak
        Ist es nun ratsam bei der Verwendung einer Digital SLR auf einen Blitzbelichtungsmesser zu verzichten oder habe ich die Anwendung falsch verstanden??
        sieh oben...
        viele grüße
        charly

        Kommentar

        • pixelfreak
          Free-Member
          • 20.07.2005
          • 366

          #5
          AW: Blitzbelichtungsmesser ja oder nein?

          Ich fotografiere meist Stillleben, bzw Blumendekos ab únd und zu peoples.

          Was für eine Gerät nehme ich da, die sind ja ziemlich teuer?

          Kommentar

          Lädt...
          X