Hallo,
arbeite in meine Studio mit einer Digital SLR und 3 Blitzköpfen, und wenn ich nun Bilder mache dann stelle ich die 3 Blitze wie folgt ein:
1.Blitz hellt den Hintergrund auf oder strahlt an die evtl weisse Decke.
2. Blitz ist das Hauplicht und soll leichten Schatte werfen, daher wird der etwas stärker aufgedreht.
3.Blitz hellt den Schatten vom Hauplicht auf, wird daher etwas schwächer eingestellt.
So würde ich nun einen Blitzbelichtungsmesser nehmen. DAn löse ich mit diesem die Blitze aus un das Gerät sagt mir Blende und Zeit an. Der zeigt nun Blende 8 und etwa 500/sek an , jetzt das Problem mit der Blitzsyncronzeit, meine KAmera Canon 5D kann nur bei den vorhandenen Blitzen mit 250/sek syncronisieren, was nützen dann diese von mir nicht nutzbaren werte.
Wenn ich ohne einen Blitzbelichtungsmesser arbeite stelle ich vor dem Shooting Blende 16 (ohne Beugung) und 200/sekunde ein dann mache ich ein paar testfotos und reguliere die 3 blitze und das ganze ohne den blitzbelichtungsmesser .
Ist es nun ratsam bei der Verwendung einer Digital SLR auf einen Blitzbelichtungsmesser zu verzichten oder habe ich die Anwendung falsch verstanden??
arbeite in meine Studio mit einer Digital SLR und 3 Blitzköpfen, und wenn ich nun Bilder mache dann stelle ich die 3 Blitze wie folgt ein:
1.Blitz hellt den Hintergrund auf oder strahlt an die evtl weisse Decke.
2. Blitz ist das Hauplicht und soll leichten Schatte werfen, daher wird der etwas stärker aufgedreht.
3.Blitz hellt den Schatten vom Hauplicht auf, wird daher etwas schwächer eingestellt.
So würde ich nun einen Blitzbelichtungsmesser nehmen. DAn löse ich mit diesem die Blitze aus un das Gerät sagt mir Blende und Zeit an. Der zeigt nun Blende 8 und etwa 500/sek an , jetzt das Problem mit der Blitzsyncronzeit, meine KAmera Canon 5D kann nur bei den vorhandenen Blitzen mit 250/sek syncronisieren, was nützen dann diese von mir nicht nutzbaren werte.
Wenn ich ohne einen Blitzbelichtungsmesser arbeite stelle ich vor dem Shooting Blende 16 (ohne Beugung) und 200/sekunde ein dann mache ich ein paar testfotos und reguliere die 3 blitze und das ganze ohne den blitzbelichtungsmesser .
Ist es nun ratsam bei der Verwendung einer Digital SLR auf einen Blitzbelichtungsmesser zu verzichten oder habe ich die Anwendung falsch verstanden??
Kommentar