200 2.8 + Blitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph Hemker
    Free-Member
    • 06.09.2005
    • 839

    #1

    200 2.8 + Blitz

    Moin mal was leichtes:
    Wie ist das, wenn ich das 200er an 1,6er Crop benutze und gleichzeitig nen Blitz dran habe? Ich meine die Synchronisation des Blitzes mit der Kamera liegt ja im besten Fall bei 1/250(nicht FP) -> 200*1,6 = 320 und weil das 200er ja keinen IS hat währen dann ja Verschlusszeiten < 1/320s anzuraten.
    Bekomme ich da überhaupt scharfe Bilder mit Blitz freihand hin?
    Zuletzt geändert von Christoph Hemker; 07.05.2006, 13:34.
  • caprinz
    Free-Member
    • 06.07.2003
    • 2923

    #2
    AW: 200 2.8 + Blitz

    Ja sicher,auch mit 1/60s bekommst du scharfe Bilder,weil es auf die Leuchtdauer deines Blitzers ankommt.

    vg carsten

    Kommentar

    • Gartenmann
      Free-Member
      • 11.07.2005
      • 873

      #3
      AW: 200 2.8 + Blitz

      Zitat von Christoph Hemker
      Moin mal was leichtes:
      Wie ist das, wenn ich das 200er an 1,6er Crop benutze und gleichzeitig nen Blitz dran habe? Ich meine die Synchronisation des Blitzes mit der Kamera liegt ja im besten Fall bei 1/250(nicht FP) -> 200*1,6 = 320 und weil das 200er ja keinen IS hat währen dann ja Verschlusszeiten < 1/320s anzuraten.
      Bekomme ich da überhaupt scharfe Bilder mit Blitz freihand hin?
      Sofern der Blitz die Hauptlichtquelle darstellt, spielt die lange Belichtungszeit keine Rolle, weil der kurze Blitz die Bewegung einfriert. Ist der Blitz hingegen Aufhellblitz, weil die Beleuchtung ausreicht, um auch ohne Blitz ein grundsätzlich ausreichend belichtetes Bild hin zu bekommen, dann spielt die Belichtungszeit schon eine Rolle. Du solltest dann auf Highspeedsynchro (focal plane) umstellen, damit dir die hohe Umgebungsbeleuchtung die Bewegung des Objektes nicht verwischt. Ob der (schwache) Highspeedblitz dann aber überhaupt ausreichend ist, um dein im Schatten liegendes Objekt noch einzufrieren, musst du ausprobieren. Das geht meist nur bei geringer Entfernung zum Objekt.

      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • Christoph Hemker
        Free-Member
        • 06.09.2005
        • 839

        #4
        AW: 200 2.8 + Blitz

        Wie lang ist denn überhaupt die effektive Blitzdauer?

        Kommentar

        • Detlev Rackow
          Moderator
          • 02.06.2003
          • 7937

          #5
          AW: 200 2.8 + Blitz

          Zitat von Christoph Hemker
          Wie lang ist denn überhaupt die effektive Blitzdauer?
          Ich habe für die 550EX und 580EX max. 1/700s im Kopf, kann das aber nicht beschwören.

          Ciao,

          Detlev
          Amateurs worry about equipment.
          Professionals worry about money.
          Masters worry about light.

          Kommentar

          • Christoph Hemker
            Free-Member
            • 06.09.2005
            • 839

            #6
            AW: 200 2.8 + Blitz

            na dann ist es ja wirklich kein Problem.. dankedanke

            Kommentar

            Lädt...
            X