Hallo, ich habe seit etwa 2 Jahren eine Blitzanlage von Richter:
- Je einmal 250er und 500er Stargerät, mit 90er Octobox und kleinerer Rechteckbox.
- Zur Ergänzung einen Metz MZ54 mit Lightsphere auf Stativ, wird über eine Fotozelle mit Blitzschuh ausgelöst.
- und noch einen runden Falt- Reflektor
- 2 Autopole mit Hintergundkarton.
Nach längerer Pause möchte ich nun richtig in die "people- Fotografie" einsteigen. Da ich schon öfter mit gleichmäßiger Ausleuchtung des Hintergrundes Schwierigkeit hatte, denke ich über eine Erweiterung nach.
Ich will aber auf keinen Fall etwas kaufen, was nicht "zukunftsfähig" ist.
1. Momentan denke ich an eine 150er Octo, da die 90iger schon etwas mager ist, an das 500er Blitzgerät dran. Eventuell eine größere Rechteckbox und ein Galgenstativ, um diese schräg über der Person aufzuhängen - gibts da probleme?
2. Zusätzliches Blitzgerät, aber von welcher Marke: Wenn ich das verstanden habe, ist bei Richter wegen dem Ableben von Herrn Richter einiges unklar in punkto Zukunft: Er hat das Ganze hochgezogen, weiß jemand, wie es um deren Zukunftsfähigkeit bestellt ist? Auch ist generell das Zubehör - und dazu zählt ja alles außer der Minimalausstattung - nicht billiger als bei anderen Herstellern der "Mittelklasse" - lediglich die Stargeräte bieten guten Gegenwert fürs Geld.
Ansonsten wären da dann Bowens, Elinchrom oder Hensel. Hensel hat eine Vertretung 10min von hier (in Berlin) - lustigerweise sitzen die genau im Nachbarhaus von Calumet.
Wichtig wäre mir Verarbeitung, Stabilität der Lichtfarbe und reibungsloser Betrieb ohne Überhitzungsprobleme. Richter ist in dieser Hinsicht für mich ok - theoretisch könnte ich natürlich einen weiteren 500er von denen kaufen.
Kameraseitig fotografiere ich übrigens mit einer Canon 5d, und hauptsächlich mit dem 85/1,8.
Also, für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß, Bernhard
- Je einmal 250er und 500er Stargerät, mit 90er Octobox und kleinerer Rechteckbox.
- Zur Ergänzung einen Metz MZ54 mit Lightsphere auf Stativ, wird über eine Fotozelle mit Blitzschuh ausgelöst.
- und noch einen runden Falt- Reflektor
- 2 Autopole mit Hintergundkarton.
Nach längerer Pause möchte ich nun richtig in die "people- Fotografie" einsteigen. Da ich schon öfter mit gleichmäßiger Ausleuchtung des Hintergrundes Schwierigkeit hatte, denke ich über eine Erweiterung nach.
Ich will aber auf keinen Fall etwas kaufen, was nicht "zukunftsfähig" ist.
1. Momentan denke ich an eine 150er Octo, da die 90iger schon etwas mager ist, an das 500er Blitzgerät dran. Eventuell eine größere Rechteckbox und ein Galgenstativ, um diese schräg über der Person aufzuhängen - gibts da probleme?
2. Zusätzliches Blitzgerät, aber von welcher Marke: Wenn ich das verstanden habe, ist bei Richter wegen dem Ableben von Herrn Richter einiges unklar in punkto Zukunft: Er hat das Ganze hochgezogen, weiß jemand, wie es um deren Zukunftsfähigkeit bestellt ist? Auch ist generell das Zubehör - und dazu zählt ja alles außer der Minimalausstattung - nicht billiger als bei anderen Herstellern der "Mittelklasse" - lediglich die Stargeräte bieten guten Gegenwert fürs Geld.
Ansonsten wären da dann Bowens, Elinchrom oder Hensel. Hensel hat eine Vertretung 10min von hier (in Berlin) - lustigerweise sitzen die genau im Nachbarhaus von Calumet.
Wichtig wäre mir Verarbeitung, Stabilität der Lichtfarbe und reibungsloser Betrieb ohne Überhitzungsprobleme. Richter ist in dieser Hinsicht für mich ok - theoretisch könnte ich natürlich einen weiteren 500er von denen kaufen.
Kameraseitig fotografiere ich übrigens mit einer Canon 5d, und hauptsächlich mit dem 85/1,8.
Also, für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß, Bernhard
Kommentar