Aktfoto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peters
    Free-Member
    • 22.09.2005
    • 282

    #1

    Aktfoto

    Hallo,

    da habe ich mal eine Frage an die Aktfotografieprofis. Habe gestern mal versucht, ein paar "anspruchsvolle" Fotos zu machen, wie ich sie hier schon gesehen habe. Es sollte nur die Kontur zu sehen sein.
    Ich habe ein externes 550 EX vor einem schwarzen Fotohintergrund benutzt, aber oft den Effekt, dass z.B. die Zimmerdecke, eine Wand oder irgendwas anderes das Licht refelektiert hat, so dass die dem Blitz abgewandte Seite des Motivs trotzdem sichtbar wurde. :-(

    Habt ihr schwarze Wände und Decken? :-)) Ich wohne in einer Mietwohnung, die zu 95% zum normalen Wohnunen und nur zu 5 % zum Fotografieren benutzt wird. Wo ist der Trick?
    Um anderes Licht auszuschliessen, habe ich "verdunkelt". Keine Kerze, keine Glühbirne! Mit dem Infrarotblitz konnte ich nur erahnen, wo sich das Motiv befindet, aber erst nach dem ersten Blitz konnte ich schemenhaft sehen, wo das Motiv ist, neu fokussieren und nochmal abdrücken. Wie macht ihr das denn? Stativ, bei voller Beleuchtung scharfstellen und dann "Licht aus" und Fernauslöser??

    Welche Blende benutzt ihr? Ich habe an 2.8 bei einem 17-35 an einer 400D (Crop 1,6) gedacht, wobei ohnehin keine grosse Schärfentiefe erforderlich ist. Die 60stel dürfte beim Blitz im Stockdunkeln ja auch egal sein. Habe dann noch mal die Blitzleistung reduziert, aber wirklich was gebracht hat das auch nicht. Die Kontraste wurden geringer. Ich denke, das würde ich dann eher im Nachhinein mit der EBV machen wollen. Für praktische Ticks wäre ich dankbar.

    Mir ist erst heute aufgefallen, dass ich ******** einen Bouncer drauf hatte, um weiches Licht zu erzeugen! Sollte zwar weich, aber auch gerichtet sein!??
    Vielen Dank und viele Grüsse
    Peter
    Zuletzt geändert von Peters; 11.12.2006, 15:04.
  • Christopher Kamper
    Free-Member
    • 27.06.2006
    • 3154

    #2
    AW: Aktfoto

    Ich sehe kein Bild.

    Kommentar

    • Rüdiger Bartz
      inaktiver User
      • 12.10.2003
      • 971

      #3
      AW: Aktfoto

      @Peters
      Ist etwa so, wie Cola im Geschmack zu beschreiben und gleichzeitig im Dollppelblindtest mit Pepsi zu vergleichen. Deine Ansprüche sollten schon bildhaft demonstriert werden. Es gibt meines Wissens nach keine theoretische Gebrauchsanweisung, um an Hand von technischen Vorgaben und räumlichen Bedingungen geschmackvolle Nacktbilder zu machen.

      Gruß Rue

      Kommentar

      • alba63
        Free-Member
        • 29.08.2003
        • 825

        #4
        AW: Aktfoto

        Titel "Aktfotos" - 2 Antworten - 494 hits! LOOOOL

        Und keine Nackerte....

        Kommentar

        • URi
          Free-Member
          • 17.10.2006
          • 7762

          #5
          AW: Aktfoto

          Zitat von alba63
          Titel "Aktfotos" - 2 Antworten - 494 hits! LOOOOL

          Und keine Nackerte....
          Jo, hatte auch mehr erwartet

          P.S. mittlerweile 693 Hits

          Kommentar

          • Peters
            Free-Member
            • 22.09.2005
            • 282

            #6
            AW: Aktfoto

            Achso, war mir gar nicht so bewusst, dass dieser Titel wie ein Honignapf wirkt!

            Ich war der Meinung, dass ich alles genau beschrieben habe, wo die Probleme sind. Da keins der Fotos was geworden ist, habe ich sie noch nicht mal auf den Rechner gezogen. Mal sehen, ob ich morgen dazu komme, den Murks runterzuladen und ein Bild als Beispiel zu zeigen. Schliesslich soll ja nichts ausser einem bestimmten Körperteil zu sehen sein, sonst könnte man die Person ja erkennen!

            Trotzdem könnten die Profis unter Euch doch schon ein paar Fakten zum Besten geben, die nichts mit meinen lächerlichen Versuchen zu tun haben. Blende, Belichtungszeit, Art des Lichts beim Nichtfotografieren etc.

            Ich vermute, dass hier gar nicht so viele Profis sind, wie es die Hits andeuten könnten! Aber der eine oder andere wird doch dabei sein, oder?

            Gruss
            Peter

            Kommentar

            • Stefan Redel
              Free-Member
              • 25.06.2003
              • 11795

              #7
              AW: Aktfoto

              Zitat von Peters
              Achso, war mir gar nicht so bewusst, dass dieser Titel wie ein Honignapf wirkt!
              Du bist hier in der Rubrik, die da "eigene Bilder zeigen" heisst.
              Hier erwartet man also Bilder und keine Fragen zu ungemachten Bildern...

              Kommentar

              • Peters
                Free-Member
                • 22.09.2005
                • 282

                #8
                AW: Aktfoto

                Stimmt, mea culpa. Hätte wohl besser in "Licht und Schatten" geposted, aber zu spät. Sorry!

                Kommentar

                • Reinhold
                  Moderator
                  • 27.03.2003
                  • 1113

                  #9
                  AW: Aktfoto

                  Zitat von Peters
                  Stimmt, mea culpa. Hätte wohl besser in "Licht und Schatten" geposted, aber zu spät. Sorry!
                  Was ich hirmit getan habe.......
                  Gruß
                  Reinhold

                  Kommentar

                  • Olaf Schober
                    Free-Member
                    • 23.01.2005
                    • 481

                    #10
                    AW: Aktfoto

                    aber auch in dieser Rubrick wäre es einfacher wenn man sehen würde was du meinst - vielleicht mit EXIF Daten?

                    Man kann auch mit schwarzen Tüchern arbeiten, mit denen lassen sich weiße Wände abdecken und die Reflektionen bleiben aus - mit der Decke wird es da schon schwieriger.
                    Du könntest auch Deinen Blitz mit einem Deckel bekleben so das kein Licht mehr nach oben kann
                    Gruß Olaf

                    Kommentar

                    • Bernhard Hartl
                      Free-Member
                      • 18.12.2003
                      • 3758

                      #11
                      AW: Aktfoto

                      Hallo Peter,

                      35mm ist zu weitwinklig - am Crop 1.6 würd ich 50mm nehmen - wenn Du genügend Platz hast 85mm

                      Blende relativ weit geschlossen - sagen wir mal f8, 1/125, ISO100

                      am besten zwei Blitze - einer rechts einer links vom Model
                      beide Blitze mittels schwarzer Pappe so zurechtzimmern, dass sie nur noch einen schmalen senkrechten Streifen ausleuchten und in diesen Lichtstreifen das Model plazieren. Wenn dieser Streifen oben die Decke treffen sollte, dann auch mit schwarzem Karton entsprechend den Blitz nach oben abkleben
                      Blitze auf volle Leistung und die Blende so weit zu dass dann die Belichtung passt. Wenn Du auch noch eine Glühbirne in den Pappe-Aufbau neben dem Blitz einbaust, hast Du das was Studio-Blitze mit ihrem Einstelllicht machen - eine Beleuchtung so dass Du siehst was Du da fotografierst. Wenn die Pappe groß genug ist entspricht die Charakteristik des Einstellichtes ziemlich genau dem was Du dann durch die Blitze belichtest
                      Wenn die Wände zu viel reflektieren dann diese mit schwarzem Stoff verhängen
                      Hintergrund schwarzer Stoff
                      Abstand hintergrund-Model so, dass kein Licht mehr in den Hintergrund fällt

                      Bernhard

                      Kommentar

                      • Peters
                        Free-Member
                        • 22.09.2005
                        • 282

                        #12
                        AW: Aktfoto

                        Okay, um die Beispielfrage zu beantworten, hier ein besonders krasses Foto, das für mich keinerlei Ausstrahlung hat (es fehlt der Pepp, der Aha-Effekt!):

                        Kommentar

                        • Peters
                          Free-Member
                          • 22.09.2005
                          • 282

                          #13
                          AW: Aktfoto

                          Und hier eins, das etwas harmonischer ist, aber immer noch keinen Pepp hat:



                          Was muss ich ändern, damit es ein Hingucker (für Anspruchsvolle! ) wird!

                          Kommentar

                          • Stefan Redel
                            Free-Member
                            • 25.06.2003
                            • 11795

                            #14
                            AW: Aktfoto

                            Arme hoch, dann sehen die Hupen besser/straffer aus.
                            Dann nur auf eine Hupe konzentrieren und da mit dem Licht mal spielen.
                            Streiflicht, frontal, von vorne... vielleicht mit Honig noch...

                            Ich versuch oft, nicht ganz so viel vom Körper mit drauf zu haben.



                            Zuletzt geändert von Stefan Redel; 13.12.2006, 09:32.

                            Kommentar

                            • Peters
                              Free-Member
                              • 22.09.2005
                              • 282

                              #15
                              AW: Aktfoto

                              >Dann nur auf eine Hupe konzentrieren ...
                              Ich habe doch nur eine "Hupe" drauf, oder nur die "Hupe"? (näher ranzoomen?)

                              >Streiflicht, frontal, von vorne... vielleicht mit Honig noch...
                              Sorry, wenn ich blöd frage: Streiflicht ist von der Seite im rechten Winkel zur Kamera wie auf Deinem Bild? Was "frontal"? Das Blitzlicht? Das Motiv?
                              "Honig"? Häh, Dein Ernst? Sollen zwar süse Fotos werden, aber so??

                              BTW: Dein Foto finde ich Klasse, genau sowas will ich auch hinkriegen, habe nur leider (noch) kein Auge dafür. Leider sind aber keine EXIFs enthalten, damit ich mal die technischen Details analysieren kann. Blende? Belichtungszeit? Objektiv...

                              Gruss
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X