Softbox für Systemblitz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • losbabba
    Free-Member
    • 06.03.2005
    • 110

    #1

    Softbox für Systemblitz

    Servus zusamen

    Hat wer schon Erfahrungen mit folgendem
    Artikel?
    This domain has a pending ICANN verification and is suspended.

    130/Sonstiges_walimex_Magic_Square_Softbox.ht
    m

    Ist nach langer Suche wohl für die
    Systemblitze gerechnet. Tiefenmaße im
    Vergleich zu Softboxen für Studio
    abweichend.
    Halterung und Schienen sind schon dabei.

    Stefan
  • korman
    Free-Member
    • 20.08.2008
    • 166

    #2
    AW: Softbox für Systemblitz

    Hier ist der Link repariert: Walimax Magic Square

    Peter

    Kommentar

    • losbabba
      Free-Member
      • 06.03.2005
      • 110

      #3
      AW: Softbox für Systemblitz

      Ja Danke schön....:-)) jetzt gehts !

      Kommentar

      • jodecologne
        Free-Member
        • 06.09.2007
        • 24

        #4
        AW: Softbox für Systemblitz

        Ich habe das baugleiche Modell von enjoyyourcamera.com. Die Leuchtfläche beträgt leider nur 35*35cm. Das ist etwas wenig für so ein sperriges Teil. Bedingt dadurch, daß das Diffusortuch relativ weit innen angebracht ist, wird einiges an Leuchtfäche verschenkt. Möglich wären 45*45cm. Mit etwas Bastel- und Näharbeit könnte man das vielleicht auch selbst ändern.

        Davon abgesehen ist die Magic Square Softbox gut verarbeitet, leicht zu transportieren und schnell aufgebaut.

        Eine schöne Alternative gibt es von Photoflex:

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Softbox für Systemblitz

          Kennst Du den Flash2Softbox-Adapter ?

          Man kann sich mit einem Blitzhalter-Würfel, zwei Metallstangen und ein Stück Rohr einen Universalhalter für alle Softboxen machen die mit vier Schrauben sich an einem runden halter festhalten. - Oder halt kaufen auch wenns für so wenig Metal ein wenig Happig ist, aber man ist es ja gewöhnt bei Fotoequipment.

          Ingo

          Kommentar

          • ***elvis***
            Free-Member
            • 28.08.2005
            • 2232

            #6
            AW: Softbox für Systemblitz

            Zitat von Damageforce Beitrag anzeigen
            Kennst Du den Flash2Softbox-Adapter ?
            Den nutze ich auch, kann ich nur empfehlen. Klick

            Kommentar

            • losbabba
              Free-Member
              • 06.03.2005
              • 110

              #7
              AW: Softbox für Systemblitz

              30 euro teurer, keine blitzschiene dabei und auch noch kleiner!???

              http://www.foto-mueller.at/shop/pd-7...?categoryId=30

              ob das wirklich eine alternative ist.....unglaubwürdig schaut??!!

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Softbox für Systemblitz

                Zitat von losbabba Beitrag anzeigen
                ob das wirklich eine alternative ist.....unglaubwürdig schaut??!!
                Vergiss es, Kunststoff geht gar nicht. Das bricht und bröselt sobald man es benutzt.

                Kommentar

                • jodecologne
                  Free-Member
                  • 06.09.2007
                  • 24

                  #9
                  AW: Softbox für Systemblitz

                  Zitat von losbabba Beitrag anzeigen
                  30 euro teurer, keine blitzschiene dabei und auch noch kleiner!??? ob das wirklich eine alternative ist.....unglaubwürdig schaut??!!
                  teurer? ja. Photoflex ist für hohe Qualität und hohe Preise bekannt.

                  keine Blitzschiene dabei? Was meinst Du mit Blitzschiene? Der Blitzhalter ist bei allen Systemen dabei, die Blitzschiene (Flash Bracket) muß man bei allen Systemen extra kaufen.

                  kleiner? 1200cm² statt 1225cm² Leuchtfläche, von den äußeren Abmessungen dafür wesentlich kompakter. Es gibt neben 30*40cm auch eine 40*60cm, die ist aber noch etwas teurer.

                  Zitat von Damageforce Beitrag anzeigen
                  Vergiss es, Kunststoff geht gar nicht. Das bricht und bröselt sobald man es benutzt.
                  Ist die Dir schon mal gebrochen? Wo vermutest Du da Kunststoff? Das ist eine sehr stabile Metallhalterung.

                  Ich kenne alle drei Systeme. Flash2Softbox ist fürs Wohnzimmer ok. Magic Square bietet für seine Größe zu wenig Leuchtfläche. Photoflex ist qualitativ die mit Abstand beste Lösung.
                  Zuletzt geändert von jodecologne; 10.09.2008, 23:34.

                  Kommentar

                  • Freedolin
                    Gesperrt
                    • 17.06.2005
                    • 2694

                    #10
                    AW: Softbox für Systemblitz

                    Das Walimex-Teil sieht einer Lastolite ezybox zum verwechseln ähnlich. Ich hab' das Teil (ezybox) und bis auf das Logo kann ich auf den ersten Blick keine Unterschiede entdecken.

                    Von Lastolite gibt's allerdings auch noch eine grössere Softbox für diesen Adapter.

                    -- Markus

                    Kommentar

                    • Daraniel
                      Free-Member
                      • 04.09.2007
                      • 38

                      #11
                      AW: Softbox für Systemblitz

                      Habe mir von Lastolite die Micro Apollo 45 Softbox bestellt - hat die schon jemand im Einsatz / Erfahrungen damit gemacht?

                      Kommentar

                      • Off
                        Full-Member
                        • 31.12.2006
                        • 2099

                        #12
                        AW: Softbox für Systemblitz

                        Entschuldigt bitte die etwas "laienhafte" Ergänzungsfrage, aber ich hatte mit dem Thema Softboxen bisher wenig zu tun: Wie ist es um die Transportabilität, den schnellen und stabilen Zusammenbau und die Haltbarkeit der hier diskutierten Softboxen bestellt? Bis auf die "Werbeaussage" auf der Walimex - Seite finde ich hierzu keine Angaben. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

                        L.G.

                        Off

                        Homepage
                        Keep on shooting
                        Off

                        Kommentar

                        • jodecologne
                          Free-Member
                          • 06.09.2007
                          • 24

                          #13
                          AW: Softbox für Systemblitz

                          Zitat von Off Beitrag anzeigen
                          Wie ist es um die Transportabilität, den schnellen und stabilen Zusammenbau und die Haltbarkeit der hier diskutierten Softboxen bestellt?
                          Magic Square Softbox und Lastolite Ezybox funktionieren wie ein Faltreflektor. Man kann sie flach zusammenklappen und in der mitgelieferten Tasche verstauen.

                          Zusammenbau der Photoflex Softbox siehe:

                          Kommentar

                          • Off
                            Full-Member
                            • 31.12.2006
                            • 2099

                            #14
                            AW: Softbox für Systemblitz

                            Herzlichen Dank, jodecologne. Das Video war hilfreich.

                            Gibt es zu den anderen hier diskutierten Produkten weitere Erfahrungen?

                            L.G.

                            Off
                            Keep on shooting
                            Off

                            Kommentar

                            • jodecologne
                              Free-Member
                              • 06.09.2007
                              • 24

                              #15
                              AW: Softbox für Systemblitz

                              Hier noch ein Video zur Lastolite Ezybox Hotshoe:


                              Die Magic Square Softbox funktioniert nach dem gleichen Prinzip, ist aber kleiner und hat keinen Innendiffusor.
                              Zuletzt geändert von jodecologne; 13.09.2008, 15:17.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X