Akkukontakte reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samara
    Free-Member
    • 18.10.2007
    • 658

    #1

    Akkukontakte reinigen

    Hallo zusammen,

    nachdem eine meiner 5D MK-1 sehr hohen Stromverbrauch entwickelt hatte -also die Akkus noch grad mal eine halbe Stunde reichten, aber auf dem Ladegerät fast sofort wieder voll waren- hab ich heut mal die Kontakte im Akkufach der Kamera mit einem Radiergummi gereinigt.

    Und siehe da, der "hohe Stromverbrauch" war verschwunden. Es waren also nur die Kontakte verschmutzt. Problem gelöst.


    Ich möchte dem Problem nun gern vorbeugen. Wie reinigt man die etwas fragilen Kontakte in der Kamera am besten? Bleistift mit Radiergummi funktioniert mehr schlecht als recht. Könnte man dort auch vorsichtig mit Nagelfeile und / oder Kontaktspray arbeiten?
  • jplatte
    Free-Member
    • 04.11.2008
    • 68

    #2
    AW: Akkukontakte reinigen

    Vergiss die Nagelfeile ganz schnell wieder. Damit machst Du die Beschichtung kaputt und dann können die Kontakte oxidieren (rosten). Kontaktspray habe ich selber bei Akkus noch nicht ausprobiert, da die Flüssigkeit recht gut "wandert", würde ich den auch nicht nehmen. Wie wäre es denn mit Alkohol und Q-Tips? Das habe ich selber schon häufiger genutzt und der Alkohol verdunstet schnell wieder, so dass nichts außer den Kontakten "feucht" wird. Je nach Kontakt musst Du natürlich aufpassen, dass keine Fasern der Q-Tips daran hängen bleiben.

    Grüße,
    Jörg

    Kommentar

    • samara
      Free-Member
      • 18.10.2007
      • 658

      #3
      AW: Akkukontakte reinigen

      Hm - ich meine die Kontakte im Akkuschacht der Kamera. Sind das wirklich beschichtete Kontakte?

      Kommentar

      • VarioSix
        Free-Member
        • 12.09.2005
        • 2794

        #4
        AW: Akkukontakte reinigen

        Zitat von samara Beitrag anzeigen
        Hm - ich meine die Kontakte im Akkuschacht der Kamera. Sind das wirklich beschichtete Kontakte?
        Zumindest ein Chrom- oder Nickelschicht wird dort aufgebracht. Scharfe Reinigungsmethoden mit Feile oder Schleifpapier zerstören diese Schicht, das anfangs blanke Grundmetall kommt zum Vorschein. Den Rest kannst du dir denken ...

        VG Bernhard

        Kommentar

        • Dobs
          Free-Member
          • 27.04.2004
          • 787

          #5
          AW: Akkukontakte reinigen

          Kontakt 60 zum Reinigen

          Kontakt 61 zum anschl. Konservieren

          Beste Grüße

          Dobs

          Kommentar

          • Bububaer
            Free-Member
            • 03.02.2006
            • 2436

            #6
            AW: Akkukontakte reinigen

            Wieso Kontakte reinigen?? Einfach Kontakte nicht dreckig machen und dann muss man die auch nicht reinigen. Ich musste bisher noch nie Akkukontakte reinigen.
            Wenns denn doch sein muss, ein Wattestäbchen mit Alkohol verwenden. Auf keinen Fall schleifende Dinge, wegen der Beschichtung...

            Viele Grüße
            Bubu

            Kommentar

            • samara
              Free-Member
              • 18.10.2007
              • 658

              #7
              AW: Akkukontakte reinigen

              Hallo zusammen,

              danke für die Tips!

              Dass die Kontakte beschichtet sind ist ein wertvoller Hinweis.
              Ich werd mir Kontakt 60 und 61 besorgen und dann alle Kontakte mit Q-Tips säubern und konservieren.



              Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
              Einfach Kontakte nicht dreckig machen und dann muss man die auch nicht reinigen.
              Ich bin unschuldig - ich mach keine Kontakte dreckig. Das passiert von selbst.
              Ne, im Ernst - ich hab 6 Wochen auf einem Salzsee im Mittleren Osten gearbeitet. Da ists entweder staubig oder schlammig. Und das schlägt sich mit der Zeit auch auf den Kontakten im Akkufach nieder.

              Kommentar

              • JotPeWe
                Free-Member
                • 03.02.2004
                • 581

                #8
                AW: Akkukontakte reinigen

                Müsste nicht auch ein Glasradierer gehen? Kann man auch hervorragend benutzen, um zB beim Plattenspieler korrodierte Anschlusskontakte zu reinigen, ohne etwas zu zerstören...

                Kommentar

                • net_stalker
                  Free-Member
                  • 27.12.2008
                  • 4825

                  #9
                  AW: Akkukontakte reinigen

                  Auch ein Glasradierer trägt die Oberfläche ab - Glas ist härter als die Kontaktbeschichtung. Ich selbst halte als E-Ing nicht viel von Kontaktspray - ich reinige Konakte mit einem normalen Radiergummi und Q-Tips mit Äthylalkohol In dieser Reihenfolge).
                  Kontaktspray enthält Ölige Substanzen und leicht ätzende Zusätze - sowas tue ich dem Stecker an meinem Bootsanhänger an - aber nicht meiner Kamera.

                  Kommentar

                  • Bububaer
                    Free-Member
                    • 03.02.2006
                    • 2436

                    #10
                    AW: Akkukontakte reinigen

                    Ich reinige selbst mit Radiergummi nur sehr grob verschmutzte oder bereits korrodierte Kontakte. Mit Kontaktspray hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, meist bleibt so ne hässliche, ölige Schicht drauf --> Dann pappt der Staub erst richtig gut hin.

                    Wenn es sich um Salzreste handelt, würd ich zuerst mit wasserfeuchten Wattestäbchen vorreinigen (Wasser löst Salz ja sehr gut auf) und dann noch mit einem alkoholgetränkten Wattestäbchen nachputzen.
                    Ich denke mehr ist da nicht sinnvoll.

                    Man kann sich sein Zeugs auch kaputtputzen, das erklärte ich neulich auch dem Pannenfahrer, dem ich versuchte zu helfen als sein Motor nach einer Motorwäsche nicht mehr gestartet ist...


                    Viele Grüße
                    Bubu

                    Kommentar

                    • Dobs
                      Free-Member
                      • 27.04.2004
                      • 787

                      #11
                      AW: Akkukontakte reinigen

                      Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
                      Ich reinige selbst mit Radiergummi nur sehr grob verschmutzte oder bereits korrodierte Kontakte. Mit Kontaktspray hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, meist bleibt so ne hässliche, ölige Schicht drauf --> Dann pappt der Staub erst richtig gut hin.

                      Wenn es sich um Salzreste handelt, würd ich zuerst mit wasserfeuchten Wattestäbchen vorreinigen (Wasser löst Salz ja sehr gut auf) und dann noch mit einem alkoholgetränkten Wattestäbchen nachputzen.
                      Ich denke mehr ist da nicht sinnvoll.

                      Man kann sich sein Zeugs auch kaputtputzen, das erklärte ich neulich auch dem Pannenfahrer, dem ich versuchte zu helfen als sein Motor nach einer Motorwäsche nicht mehr gestartet ist...


                      Viele Grüße
                      Bubu
                      Nicht so viel davon nehmen und hinterher abwischen. Staub schadet übrigens nicht....und ganz ohne Schmierfilm ist der gewünschte Effekt der Herabsetzung der Kontaktreibung weg, was wieder zu Spuren und Korrosion führen kann

                      Kommentar

                      • net_stalker
                        Free-Member
                        • 27.12.2008
                        • 4825

                        #12
                        AW: Akkukontakte reinigen

                        Nochmal von nem alten Elektr(on)iker: Einmal Kontaktspray immer Kontaktspray! Das Zeug gehört verboten. Damit hat man vor 30 Jahren Preomaten behandelt - die gingen hinterher immer nur 3 Wochen - das Auskommen des Fernsehschlossers war gesichert....

                        Kommentar

                        • Bububaer
                          Free-Member
                          • 03.02.2006
                          • 2436

                          #13
                          AW: Akkukontakte reinigen

                          Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
                          Nochmal von nem alten Elektr(on)iker: Einmal Kontaktspray immer Kontaktspray! Das Zeug gehört verboten. Damit hat man vor 30 Jahren Preomaten behandelt - die gingen hinterher immer nur 3 Wochen - das Auskommen des Fernsehschlossers war gesichert....
                          *g* Uns Elektrofachkräften glaubt man das halt nicht. Kontaktspray ist was für Mechaniker die mal schnell ne kurzfristige - wenn auch gemurkste - Reparatur benötigen...
                          Ich würds definitiv nicht nehmen, auch, wenn es auf der Dose so viel verspricht.


                          Viele Grüße
                          Bubu

                          Kommentar

                          • Dobs
                            Free-Member
                            • 27.04.2004
                            • 787

                            #14
                            AW: Akkukontakte reinigen

                            Hm,

                            zwei Gegner x Befürworter.

                            Wir setzen das Zeug seit Jahren mit Erfolg ein

                            Betse Grüße

                            Dobs

                            Kommentar

                            • Tom Lang
                              Free-Member
                              • 04.12.2004
                              • 168

                              #15
                              AW: Akkukontakte reinigen

                              Wie sieht es mit "Tuner Spray 600" aus.

                              Gruß Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X