EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büse
    Free-Member
    • 04.10.2007
    • 250

    #1

    EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

    Hallo

    wer er hat Erfahrung mit dem Adapter und Polfilter? Insbesondere interessiert mich das Verhalten bei Superweitwinkel Objektiven so ab 16mm, vor dem Objektiv funktioniert das mit dem Polfilter ja nicht so gut, es werden nur Teilbereiche nutzbar, ist das im Strahlengang besser / anders ?

    Danke für Eure Antworten.

    p.s. Da hab ich in Physik bei der Wellentheorie nicht so aufgepasst
  • Jungkoch
    Free-Member
    • 24.07.2019
    • 3

    #2
    AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

    Die Frage habe ich mir auch gestellt.
    Habe mir den Adapter mit Polfilter letzte Woche bestellt, hatte aber noch keine Zeit ausgiebig zu testen.
    Ab morgen bin ich auf Mallorca. Hier ist Location und Zeit!
    Von der Logic sollte sich der eingebaute Polfilter positiv auswirken da das Licht am Filter ja im gleichen Winkel ist wie bei jedem anderen Objektiv auch. Oder?
    Ich werde mal den Adapter Polfilter und meinem alten Aufschraubfilter vergleichen.
    Habe aber als maximalen Weitwinkel mein 16-35mm 4.0
    Ich berichte!
    Gruß Jörg

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

      Ich würde denken, ein Superweitwinkel bleibt ein Superweitwinkel, egal ob der Filter vor oder hinter dem Objektiv sitzt.
      Der aufgenommene Bildwinkel ändert sich ja nicht. Am besten funktioniert ein zirkularer Polfilter ja, wenn man in einem Winkel von ca. 90 Grad zur Sonne fotografiert. Und die unterschiedliche Ausprägung/Verlauf der Polfilter Wirkung kommt ja durch den großen Bildwinkel bei Superweitwinkel Objektiven.
      Müsste nicht auch der Strahlengang vom Objektiv Lichtaustritt bis zum Sensor ein anderer sein, als bei einem Objektiv mit anderer Brennweite? Also so, dass der hinter dem Objektiv angebrachte Polfilter wieder einen typischen Weitwinkel Strahlengang "sieht"?

      Frank

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6675

        #4
        AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

        Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
        Ich würde denken, ein Superweitwinkel bleibt ein Superweitwinkel, egal ob der Filter vor oder hinter dem Objektiv sitzt.
        Würde ich auch so sehen. Der Effekt, dass der Polfilter über den großen Bildwinkel eines Superweitwinkels nicht gleichmäßig wirkt, kommt vom unterschiedlichen Winkel des Sonnenlichts, weil man eben einen verhältnismäßig riesigen Bereich des Himmels im Bild hat. Daran sollte zumindest nach meinem Verständnis die Position des Filters im Strahlengang nichts ändern.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

          Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
          Würde ich auch so sehen. Der Effekt, dass der Polfilter über den großen Bildwinkel eines Superweitwinkels nicht gleichmäßig wirkt, kommt vom unterschiedlichen Winkel des Sonnenlichts, weil man eben einen verhältnismäßig riesigen Bereich des Himmels im Bild hat. Daran sollte zumindest nach meinem Verständnis die Position des Filters im Strahlengang nichts ändern.
          Neben diesem Effekt durch den ungleichen Strahlengang in Bildmitte und am Rand tritt durch die zirkulare Polarisierung eine Diffuserwirkung des Filters auf (ähnlich wie AAA Filter), und wenn das weit weg von der Filmoberfläche stattfindet projiziert sich das ungünstiger auf den Sensor als wenn der Filter nahe und die Strahlen nahezu parallel sind. Zumindest ist es theoretisch so und kann bei lange Brennweiten ganz gut beobachtet werde.

          Wie es beim UWW in der Praxis ist und ob die Filter im Konverter tatsächlich im Vorteil sind, würde mich interessieren.

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6675

            #6
            AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

            Mein Theorien was die Positionierung von Filter im Strahlengang anbelangt, sind bei einem Versuch, einen Irix ND-Folienfilter mit dem 8-15 Fisheye oder dem 11-24 im Filterhalter hinter der Hinterlinse zu benutzen ziemlich durcheinander geraten.
            Entgegen der Erwartungen sorgte die Filterfolie dort für extreme Qualitätseinbußen bei der Bildschärfe. Die waren so deutlich zu sehen, dass ich die Benutzung für mich abgehakt habe. Anderseits war ich völlig überrascht, wie wenig die Glasfilter von Rollei oder Nisi (100 mm System) die Bildqualität beeinflussen, selbst wenn mehrere Filter eingesetzt werden.
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

              Danke für die Info, das ist jedenfalls interessant zu hören.

              Mit den 150mm Rollei/Nisi Glasfiltern habe ich auch extrem gute Erfahrungen gemacht, bei den Polfiltern (Haida und Rollei) leider weniger, die sind aber auch nicht aus Mineralglas.

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6675

                #8
                AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

                Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                ...bei den Polfiltern (Haida und Rollei) leider weniger, die sind aber auch nicht aus Mineralglas.
                Ich habe den aktuellen 86 mm Rollei Polfilter für den 100 mm Filterhalter aus dem Set mit dem Halter und einem Verlaufsfilter und zusätzlich noch Nisi Landscape Polarizer. Die Polfilter würde ich nicht schlechter einschätzen als die Verlaufsfilter. Selbst bei der Kombination von Pol- und Verlaufsfilter ist mir nichts negatives aufgefallen. Die Filter habe bislang nur mit der 5DS R verwendet, da sollte es auffallen, wenn nennenswerte Qualitätseinbußen vorhanden wären.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

                  Die Markenrundfilter sind fast alle Echtglas als Sandwich mit dünner Polfilterfolie dazwischen und entsprechend gut.

                  Meine beiden 150mm Polfilter (Kunststoff=optisches Glas) sind schon ein paar Jahre alt, mittlerweile gibt es diese auch von Nisi aus Echtglas/Mineralglas.
                  Da ich das große Filterset selten verwende, habe ich es nicht so eilig mit einem Umstieg.

                  Kommentar

                  • Chris83
                    Free-Member
                    • 05.09.2019
                    • 15

                    #10
                    AW: EOS EF auf R Adapter mit Polfilter

                    Moin

                    hab das EF 1.2 50mm mit Polfilter und EF-Adapter im Einsatz gehabt.
                    Blende 2.0, Red Carpet Situation ohne Blitz.
                    Querformat bombenscharf, Hochformat Schärfe-Probleme... sehr ätzend.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X