Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme - Jetzt gibt's die Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nashman
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 48

    #1

    Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme - Jetzt gibt's die Bilder

    Hi!

    Wie ich schon einmal hier in einem Thread angemerkt habe, macht mein Sigma 17-35mm 2,8-4 EX HSM nicht wirklich gute Bilder. Besonders bei offener Blende treten gewaltige Unschärfen auf.
    Aber seht euch die Bilder mal selbst an, nun sind sie online:

    http://members.liwest.at/a.s.online/Bad%20Digital/index.htm

    Bin gespannt was die Experten dazu meinen!

    mfg
    Nashman
  • Malte
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 742

    #2
    Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme - Jetzt gibt


    <br>
    <HTML>
    <HEAD>
    <TITLE>Specifics of Sigma AF 17-35/2,8-4 EX </TITLE>


    </HEAD>
    <Body bgcolor=FFFFFFFF background="../../../nav/bakgrund.gif">
    <a href="http://www.hasselblad.com" target=_blank><img src="http://193.14.88.41/pix/banners/stor_com/hasselblad.gif" border=0 alt="Hasselblad Xpan"></a>

    <br><br>
    <FONT SIZE="+2" FACE="Arial, Avant Garde, Helvetica">
    <B>Sigma AF 17-35/2,8-4 EX </B></FONT><BR>
    <TABLE WIDTH="400" BORDER="0" CELLPADDING="0" CELLSPACING="0">
    <TR>
    <TD WIDTH="50%" VALIGN="TOP">
    <FONT FACE="Palatino, Times, Serif">
    <B>Lens mount:</B> Canon EF
    Minolta AF
    Nikon AF D
    Pentax KAF2
    Sigma AF<BR>
    <B>Diameter:</B> 89 mm<BR>
    <B>Length:</B> 83,5 mm<BR>
    <B>Weight:</B> 400 g

    <HR WIDTH="90%" ALIGN="LEFT">
    <B>Filter mount: </B>82<BR>
    <B>Lenses/Groups: </B> 12/11<BR>
    <B>Diaphragm blades: </B>8<BR>

    <B>Close Focus W: </B> 0,5 m, <B>T: </B> 0,5 m<BR> <B>Max Aperture W: </B>2,8, <B>T: </B>4<BR><B>Min Aperture: </B>32-45<BR><B>Close Focus: </B> 0,5 m<BR>

    <B>Misc: </B>AF, Zoom<BR>
    <B>Comments: </B><BR>
    </FONT>
    </TD>

    <TD WIDTH="50%" VALIGN="TOP">
    <IMG SRC="http://193.14.88.41/pix/lens/sigm/sigmaaf17352840ex.jpg">
    </TD>
    </TR>

    <TR><TD COLSPAN=3><HR><FONT FACE=Palatino, Times, Serif> <BR><B><FONT SIZE=+2>Photodo test result: 3,1</FONT></B><BR><b>Effective focal length:</b> 17 - 34 mm<br><b>Weighted MTF for 17 mm:</b><b> f2,8</b> 0,71, <b> f4</b> 0,74, <b> f8</b> 0,77<br><b>Weighted MTF for 24 mm:</b><b> f3,5</b> 0,70, <b> f8</b> 0,77<br><b>Weighted MTF for 35 mm:</b><b> f4</b> 0,63, <b> f8</b> 0,75<br><b>Average Weighted MTF:</b> 0,73 <b>Grade:</b> 3,1<br><b>Weighted MTF 10 lp/mm:</b> 0,83<br><b>Weighted MTF 20 lp/mm:</b> 0,68<br><b>Weighted MTF 40 lp/mm:</b> 0,45<br><b>Max distortion:</b> -4,82% - -0,78%<BR><IMG SRC='http://193.14.88.41/pix/lens/mtf/SIAF1735284EX.gif'><BR><BR><a href="#" onClick="window.open('../../../art/Unde7.shtml','f7','width=500,height=700,scrollbars =1,resizable=1,status=1');" onMouseO
    ver="window.status='Unde7.shtml';return true;">Understanding the MTF graphs, numbers and grades</a> <BR><HR></TD></TR><BR><BR>

    <TR><TD ALIGN="CENTER">

    </FONT>
    </TD>
    </TR>
    </TABLE>
    </FORM>

    <!-- Footern b&Ograve;rjar -->
    <BR><BR>

    <TABLE WIDTH="400" BORDER="0">
    <TR><TD ALIGN="CENTER">
    <FORM>
    <a href=SiAF1000_8APO-737.shtml>&lt;- Sigma AF 1000/8 APO</a> (previous)<br>
    <INPUT NAME="closewin" TYPE=Button VALUE="Close" onClick="javascript:window.close()"> <br><a href=SiAF21-35_35-42-744.shtml>Sigma AF 21-35/3,5-4,2 -&gt;</a> (next)
    <BR></FORM></TD>
    <TR><TD><HR></TD></TR>
    <TR>
    <TD ALIGN="CENTER">
    <FONT FACE="Arial, Avant Garde, Helvetica, Sans Serif">

    If you have comments on photodo, please <A HREF="../../../about/about.shtml#contact" target="_new" onMouseOver="window.status='Contact photodo'; return true"><FONT COLOR="#003300">contact</FONT></A> us!
    <BR>
    Copyright Photodo AB. <A HREF="../../../about/disclaimer.shtml" target="_new" onMouseOver="window.status='Photodo Disclaimer'; return true"><FONT COLOR="#003300">Disclaimer</FONT></A>
    </TD>
    </TR>
    </TABLE>
    </BODY>
    </HTML>
    <br>

    mit welcher Brennweite wurden denn die Bilder gemacht?



    -Clutter

    Kommentar

    • Dirk Wächter
      webmaster
      • 16.06.2002
      • 14618

      #3
      Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme

      Hallo Nashman,

      das ist ja der Hammer! Aber da siehst Du, was Blende 2.8 auch bedeuten kann: die totale Unbrauchbarkeit. Der einzige Vorteil bei dieser Lichtstärke ist dann eben, dass es dem AF etwas leichter gemacht wird, belichten kannst Du damit nicht. Bei 9.5 ist es ja hinnehmbar. Ab welcher Blende tritt denn eine spürbare Besserung ein? Schon bei 4? Oder erst ab 5.6 oder gar 8?

      Wie verhält es sich denn bei Nahaufnahmen? Ist da wenigstens was zu gebrauchen?

      Gruß. Dirk.

      Kommentar

      • mc
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2162

        #4
        Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme

        Jou, Blende 2.8 produziert wirklich nur Matsch.
        Aber das 17-35mm von Sigma giltet wirklich nicht als Bringer. Man kan nur zum 15-30mm rtaten. Da liegen welten dazwischen.

        Gruß
        Ralph

        Dirk Wächter schrieb:

        >Hallo Nashman,
        >
        >das ist ja der Hammer! Aber da siehst Du, was Blende 2.8 auch bedeuten kann: die totale Unbrauchbarkeit. Der einzige Vorteil bei dieser Lichtstärke ist dann eben, dass es dem AF etwas leichter gemacht wird, belichten kannst Du damit nicht. Bei 9.5 ist es ja hinnehmbar. Ab welcher Blende tritt denn eine spürbare Besserung ein? Schon bei 4? Oder erst ab 5.6 oder gar 8?
        >
        >Wie verhält es sich denn bei Nahaufnahmen? Ist da wenigstens was zu gebrauchen?
        >
        >Gruß. Dirk.

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #5
          Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme - Jetzt gibt

          Clutter schrieb:

          >mit welcher Brennweite wurden denn die Bilder gemacht?

          Hallo Clutter,

          wolltest Du uns zeigen, dass Du HTML beherrschst??? ;-))

          Gruß. Dirk.

          Kommentar

          • Nashman
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 48

            #6
            Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme

            Beide Aufnahmen wurden mit 17mm Brennweite gemacht.

            Ja Dirk, eine Besserung tritt erst ab Blende 4,5-5,6 ein. Doch die Randunschärfe bleibt natürlich.
            Bei Nahaufnahmen gibt es zwar auch Unschärfen aber nicht ganz so stark.

            Hat jemand Erfahrung mit dem Canon 16-35mm? Das wird doch hoffentlich nicht auch solche Ergebnisse bei diesen Blenden liefern oder?


            grüsse
            Nashman

            Kommentar

            • Malte
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 742

              #7
              ne habe nur mal testweise den Qeulltext von photodo als Beitrag abgeschickt um zu sehen ob das ohne Probleme klappt. Tut es ja )

              Dirk Wächter schrieb:

              >Clutter schrieb:
              >
              >>mit welcher Brennweite wurden denn die Bilder gemacht?
              >
              >Hallo Clutter,
              >
              >wolltest Du uns zeigen, dass Du HTML beherrschst??? ;-))
              >
              >Gruß. Dirk.

              Kommentar

              • Nashman
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 48

                #8
                Was sagt uns das?

                Hi Clutter!

                Diese Grafiken sagen mir ehrlich gesagt nicht sehr viel.
                Was ist auf den beiden Achsen aufgetragen? Wofür stehen die Zahlenwerte?

                grüsse
                Nashman

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #9
                  Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme

                  Empfehlung zum Thema Sigma 17-35 (Kopie der von G. Schneider im Nikon-Forum vorgeschlagenen Lösung der Probleme des Nikon 17-35 AFS):

                  <a href="http://www.hermes.net.au/bayling/repair.html" target="_blank">Problemlösung</a>
                  >


                  Kommentar

                  • HKO
                    Free-Member
                    • 20.06.2002
                    • 9626

                    #10
                    MTF-Messung - Theorie allgemeinverständlich

                    Du hast im Technik-Teil unsere (N.Koren) Testcharts gesehen. Dieses Linienmuster wird dort immer feiner, man kann auch mit gleichmäßig feinen Linien über die ganze Bildhöhe messen, was bei den Photodo-Kurven mit 10, 20, 40 lp/mm gemacht wurde. Auf der Y-Achse ist der gemessene Kontrast der Wiedergabe der Linien in Abhängigkeit von der Bildhöhe (Abstand vom Zentralstrahl der Optik) auf der X-Achse wiedergegeben. Man sieht nun, wie der übertragene Kontrast sinkt, je weiter man sich von der Bildmitte entfernt. Je mehr lp/mm man vorgibt, um so niedriger verläuft die Kurve, daher die jeweils 3 Kurven. Die gestrichelte Kurve zeigt nochmals die gleiche Messung und aber bei Testung mit sagittalem Linienmuster. Im Idealfall sollten beide Kurven praktisch identisch verlaufen.
                    Praktisch kann man im Beispiel sehen, daß bei geöffneter Blende nur ein kleiner Bereich mittennah leidlich brauchbar ist. Blendet man auf 8 ab, verlaufen die Kurven höher (=besser), erreichen aber auch keine berauschenden Werte bei dieser Optik.

                    Kommentar

                    • Nashman
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 48

                      #11
                      Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme

                      LOL :-)

                      Ja das ist mir auch schon ein bis zweimal in den Sinn gekommen.

                      Kommentar

                      • Nashman
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 48

                        #12
                        Canon 16-35mm auf der D60 ?

                        Hat schon jemand Erfahrung mit dem Canon 16-35mm welche Qualität es auf der D60 bietet?
                        Ist es den Preis wert?
                        Oder liefert es auch solche miesen Ergebnisse ab:

                        http://members.liwest.at/a.s.online/Bad%20Digital/index.htm

                        Das Sigma 15-30mm at für mich halt den Nachteil des fehlenden USM, große Bauform, und fehlende Filteraufnahme(mal von den Folienfiltern abgesehen).

                        gruesse
                        Nashman

                        Kommentar

                        • mc
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 2162

                          #13
                          Canon 16-35mm auf der D60 ?

                          Ich habe das 17-35mm von Sigma (Linse von unserer Firma) und die Optik macht gute Bilder. Das 16-35 soll noch besser sein.

                          Gruß
                          Ralph


                          Nashman schrieb:

                          >Hat schon jemand Erfahrung mit dem Canon 16-35mm welche Qualität es auf der D60 bietet?
                          >Ist es den Preis wert?
                          >Oder liefert es auch solche miesen Ergebnisse ab:
                          >
                          >http://members.liwest.at/a.s.online/Bad%20Digital/index.htm
                          >
                          >Das Sigma 15-30mm at für mich halt den Nachteil des fehlenden USM, große Bauform, und fehlende Filteraufnahme(mal von den Folienfiltern abgesehen).
                          >
                          >gruesse
                          >Nashman

                          Kommentar

                          • Anju
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 8912

                            #14
                            Thema Sigma 17-35mm Schärfeprobleme

                            HKO schrieb:

                            >Empfehlung zum Thema Sigma 17-35 (Kopie der von G. Schneider im Nikon-Forum vorgeschlagenen Lösung der Probleme des Nikon 17-35 AFS):
                            >
                            ><a href="http://www.hermes.net.au/bayling/repair.html" target="_blank">Problemlösung</a>

                            Das tut mir als Linsensammeler ja in der Seele weh - moegen sie noch so schrottig sein, eine Linse laesst sich immer mal wieder gebrauchen...


                            Andreas

                            Kommentar

                            • Jörg-Thomas
                              inaktiver User
                              • 27.03.2003
                              • 106

                              #15
                              Canon 16-35mm auf der D60 ?

                              Das 17-35mm scheint ja wirklich schlimm zu sein.
                              Jetzt erst weiß ich, was ich an meinem Sigma 15-30mm habe! Und ich habe auch noch über die Leistung geschimpft... Es kommt kein böses Wort darüber mehr über meine Lippen. (Den HSM brauch ich auch nicht unbedingt bei diesem Brennweitenbereich.)

                              Ich verstehen bloß nicht, wie manche Leute erst mit dem 19-35mm von Cosina/Voigtländer/Soligar noch zufrieden sein können. DAS hat erst miese Testergebnisse!

                              Gruß
                              Jörg-Thomas


                              >Das Sigma 15-30mm at für mich halt den Nachteil des fehlenden USM, große Bauform, und fehlende Filteraufnahme(mal von den Folienfiltern abgesehen).
                              >
                              >gruesse
                              >Nashman

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X