Schärfen ganz anders

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    Schärfen ganz anders

    Es ist hier schon oft über Schärfen geredet worden. Es gibt eine ganz andere Methode, auf der Tools wie Nik Scharpener o.ä. beruhen, die man gut im Photoshop durchführen kann (geht nur mit 8 Bit-Dateien !).
    Folgende Schritte, die man auch als Aktion dann zusammenfassen kann:
    1. Ebene duplizieren
    2. Filter->Sonstige Filter ->Hochpass, die voreingestellten 10 Pixel Radius nehmen.
    3. Dann im Ebenen-Fenster bei Normal anklicken und >Hartes Licht wählen. Jetzt sieht man ein maximal geschärftes Bild.
    4. Nun Deckkraft (im Ebenenfester) runterregeln am Schieber, normal zwischen 20 und 70 %, je nach gewünschter Schärfe.

    Das ganze kann man so speichern mit den 2 Ebenen als PSD, man kann aber auch unter Eben auf Hintergrund reduzieren wählen, was die Schärfeebene mit dem Originalbild vereint. Speichert man als PSD, kann man ggf. für andere Ausgabegrößen die Schärfe beliebig ändern.

    Empfehlung: mal ausprobieren.

  • #2
    Schärfen ganz anders

    HKO schrieb:

    >Empfehlung: mal ausprobieren.

    danke, werd ich tun. :-)

    gruss, rrr

    www.4pu.de

    Kommentar

    • Andreas Wirth
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 299

      #3
      Schärfen ganz anders

      Hab ich grade probiert. Sieht wirklich gut aus!
      Andreas

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14616

        #4
        Find' ich nicht!

        An harten Kontrastkanten enstehenden farbige Schattierungen, außerdem wird das Bild nicht wirklich geschärft, sondern irgendwie nur partiell im Kontrast erhöht. Ich muss dazu sagen, dass ich es nur an einem 800x600 Bild ausprobiert habe.

        Aber Horst, schönen Dank totzdem für den Tipp, lässt sich auf jeden Fall als "besonderer Filter" irgenwo einsetzen. Habe es mal mit einer weiteren (nachgeschärften) Ebene unter dieser Ebene ausprobiert. Kommt auch nicht schelcht.

        Gruß. Dirk.

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #5
          Prpfi-Tools

          Dirk Wächter schrieb:

          >An harten Kontrastkanten enstehenden farbige Schattierungen, außerdem wird das Bild nicht wirklich geschärft, sondern irgendwie nur partiell im Kontrast erhöht. Ich muss dazu sagen, dass ich es nur an einem 800x600 Bild ausprobiert habe.
          >
          >Aber Horst, schönen Dank totzdem für den Tipp, lässt sich auf jeden Fall als "besonderer Filter" irgenwo einsetzen. Habe es mal mit einer weiteren (nachgeschärften) Ebene unter dieser Ebene ausprobiert. Kommt auch nicht schelcht.
          >
          >Gruß. Dirk.

          Habe das Ganze in den USA entdeckt. Die Profitools (Fred Miranda auch) scheinen alle sozu arbeiten. Besonders bei Landschaften muß man häufig niedriger als 20 % bleiben, es schärft aber wirklich sehr gut leicht unscharfe Bilder.

          Kommentar

          • Tilo
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4151

            #6
            Prpfi-Tools

            HKO schrieb:
            >Habe das Ganze in den USA entdeckt. Die Profitools (Fred Miranda auch) scheinen alle sozu arbeiten.

            Stimmt...
            Ähnliche Sachen findet man unter:
            http://www.outbackphoto.com/workshop/photoshop_corner/photoshop.html

            Gruß
            Tilo


            Kommentar

            • mc
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 2162

              #7
              Prpfi-Tools

              Ahhh, Herr miranda, der mit ein Paar "Actions" den Leuten die Kohle aus dem Seckel nimmt.
              Ne ne ne, wer mit PS einigermaßen umgehen kann kommt selbst auf gute Ergebnisse ohne Actions mit 35 Unterpunkten, damits schön Kompliziert aussieht.

              Gruß
              Ralph


              HKO schrieb:

              >Dirk Wächter schrieb:
              >
              >>An harten Kontrastkanten enstehenden farbige Schattierungen, außerdem wird das Bild nicht wirklich geschärft, sondern irgendwie nur partiell im Kontrast erhöht. Ich muss dazu sagen, dass ich es nur an einem 800x600 Bild ausprobiert habe.
              >>
              >>Aber Horst, schönen Dank totzdem für den Tipp, lässt sich auf jeden Fall als "besonderer Filter" irgenwo einsetzen. Habe es mal mit einer weiteren (nachgeschärften) Ebene unter dieser Ebene ausprobiert. Kommt auch nicht schelcht.
              >>
              >>Gruß. Dirk.
              >
              >Habe das Ganze in den USA entdeckt. Die Profitools (Fred Miranda auch) scheinen alle sozu arbeiten. Besonders bei Landschaften muß man häufig niedriger als 20 % bleiben, es schärft aber wirklich sehr gut leicht unscharfe Bilder.

              Kommentar

              • Jürgen Karl (Karlos)
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 474

                #8
                Prpfi-Tools

                Hallo Ralph

                natürlich kann jeder der PS gut kennt diese Actions selbst machen. Aber schau Dich doch mal im Forum um und Du wirst sehr viele D60'er finden für die PS ein unbekanntes Wesen ist. Auch ich habe lange gebraucht um PS zu verstehen und bekomme noch immer so manche gute Tips aus diversen Foren von Dingen die ich bisher nicht kannte. Hatte allerdings auch Glück mal mit einem PS Profi eine Woche lang Photos zu bearbeiten
                Die Actions sind für die Leute gedacht die schnell mit PS Ergebnisse erziehlen wollen ohne das Prog zu kennen (können).
                Und die paar Dollares sind sicher noch OK. Schau Dir mal den Preis für NIK Sharpener an. Der macht nichts anderes, hat aber eine Benutzeroberfläche darübergesetzt.

                Gruß ... Jürgen

                Kommentar

                • mc
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2162

                  #9
                  Prpfi-Tools

                  Doch wenn du nur "Actions" zukaufst wirst du nie den Umgang mit PS verstehen. Besser das Geld in ordentliche Lektüre investiert (wenn an keinen kennt der einem PS zeigen kann) und lernen was man mit PS alles machen kann. Auch ich lerne immer dazu.

                  Beispiel Schärfen.
                  Habe mir USM oft nur Stärken unterhalb 100 verwendet. Durch Auseinandersetzung mit diesem Forum ging ich deutlich höher.
                  Und heute verfeinert Schärfe ich mit USM bei Stärke 300-400! Dabei den Radius aner auf ca. 0,3 und Schwellwert bei 0-2, je nach Motiv.
                  Mit iener Action währe ich nie soweit gekommen.

                  Gruß
                  Ralph

                  Jürgen Karl (Karlos) schrieb:

                  >Hallo Ralph
                  >
                  >natürlich kann jeder der PS gut kennt diese Actions selbst machen. Aber schau Dich doch mal im Forum um und Du wirst sehr viele D60'er finden für die PS ein unbekanntes Wesen ist. Auch ich habe lange gebraucht um PS zu verstehen und bekomme noch immer so manche gute Tips aus diversen Foren von Dingen die ich bisher nicht kannte. Hatte allerdings auch Glück mal mit einem PS Profi eine Woche lang Photos zu bearbeiten
                  >Die Actions sind für die Leute gedacht die schnell mit PS Ergebnisse erziehlen wollen ohne das Prog zu kennen (können).
                  >Und die paar Dollares sind sicher noch OK. Schau Dir mal den Preis für NIK Sharpener an. Der macht nichts anderes, hat aber eine Benutzeroberfläche darübergesetzt.
                  >
                  >Gruß ... Jürgen

                  Kommentar

                  • Tilo
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 4151

                    #10
                    Prpfi-Tools

                    Hallo MC,

                    welche PS-Lektüre kannst Du empfehlen?

                    Gruß
                    Tilo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X