Frage zu tiff jpeg und raw

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd
    inaktiver User
    • 27.03.2003
    • 4

    Frage zu tiff jpeg und raw

    Habe mal ein paar Fragen an die PS Cracks hier. (Seit neustem speichere ich immer im Raw Format auf der Kamera und konvertiere danach in 16-bit nicht lineare tiff Dateien.)

    1. Frage: Beste Qualität erhält man doch jetzt wenn man die Tiff Datei in PS bearbeitet (unscharf maskieren usw.) und sie danach mit PS zu jpeg konvertiert oder?

    2. Frage: Beim Konvertieren von tiff in jpeg wie erhält man bessere Qualität, wenn man Stück für Stück runterrechnet, also zuerst mal auf 1 MB jpeg, speichern, öffnen und dann auf 500 KB usw., oder gleich auf 150 KB o.ä.?

    3. Frage: Wann soll man das Bild verkleinern, wenn es noch ein tiff ist oder wenn es schon in jpeg gespeichert ist?

    Ich würde mich sehr über Antworten freuen und bedanke mich schon mal im Vorraus für evtl. Antworten!

    Bernd
  • Dietmar
    Benutzer
    • 27.03.2003
    • 862

    #2
    Frage zu tiff jpeg und raw

    Hallo Bernd,

    Das RAW-Format bietet Dir die besten Mögichkeiten alles aus Deinen Bildern herauszuholen. Mit den 16-Bit TIFF-Dateien kannst Du geschmeidig alle Korrekturen vornehmen und dann in 8-Bit TIFF wandeln.

    Zur Verkleinerung. Angenommen Du willst ein Bild als 800x600 jpeg für's Web verkleinern. Du nimmst die TIFF-Datei und verkleinerst in mehreren Zwischenschritten. Nach jeder Stufe schärfen nicht vergessen (nicht übertreiben und jedesmal individuell anpassen!). Erst ganz am Ende, wenn die Zielgröße errreicht ist wird als jpeg gespeichert. So hast Du eine einzige Stufe die mit Verlusten behaftet ist. Alles andere (TIFF) ist verlustfrei.

    Grüsse
    Dietmar





    Bernd schrieb:

    >Habe mal ein paar Fragen an die PS Cracks hier. (Seit neustem speichere ich immer im Raw Format auf der Kamera und konvertiere danach in 16-bit nicht lineare tiff Dateien.)
    >
    >1. Frage: Beste Qualität erhält man doch jetzt wenn man die Tiff Datei in PS bearbeitet (unscharf maskieren usw.) und sie danach mit PS zu jpeg konvertiert oder?
    >
    >2. Frage: Beim Konvertieren von tiff in jpeg wie erhält man bessere Qualität, wenn man Stück für Stück runterrechnet, also zuerst mal auf 1 MB jpeg, speichern, öffnen und dann auf 500 KB usw., oder gleich auf 150 KB o.ä.?
    >
    >3. Frage: Wann soll man das Bild verkleinern, wenn es noch ein tiff ist oder wenn es schon in jpeg gespeichert ist?
    >
    >Ich würde mich sehr über Antworten freuen und bedanke mich schon mal im Vorraus für evtl. Antworten!
    >
    >Bernd

    Kommentar

    • Bernd
      inaktiver User
      • 27.03.2003
      • 4

      #3
      Danke!

      Hallo Dietmar!

      Genau das wollte ich wissen, ich danke dir tausend Mal!

      Bernd

      Kommentar

      • Bernd
        inaktiver User
        • 27.03.2003
        • 4

        #4
        Kleine Frage noch: jpeg nur bis 8 bit?

        Also man kann keine 16 bit tiff Dateien direkt in jpeg konvertieren, sondern nur 8 bit tiff. Sprich jpeg unterstützt nur Farbe bis 8 bit?

        Bernd

        Kommentar

        • getcom
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 298

          #5
          So ist es. (n/t)

          Bernd schrieb:

          >Also man kann keine 16 bit tiff Dateien direkt in jpeg konvertieren, sondern nur 8 bit tiff. Sprich jpeg unterstützt nur Farbe bis 8 bit?
          >
          >Bernd

          Kommentar

          • Bernd
            inaktiver User
            • 27.03.2003
            • 4

            #6
            Danke nochmal für die Antworten! (n/t)

            Kommentar

            Lädt...
            X