Kennt jemand eine Farbfolie, welche die Polarisation nicht verändert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davidlang3
    Free-Member
    • 22.08.2005
    • 658

    #1

    Kennt jemand eine Farbfolie, welche die Polarisation nicht verändert?

    Ich befinde mich gerade in einer Umbauphase eines Dispays für ein Autoradio.
    Hintergrund ist der, dass sich das Radiodisplay unauffällig ins Fahrzeuginnere integrieren soll und es ohne Modifikation positiv beleuchtet ist (Bild 6868).


    Der Hersteller hat das Vorgängermodell mit einer umschaltbaren Anzeige ausgestattet, welche von der Platine her kompatibel zum aktuellen Modell ist. Jedoch würden einige Änderungsarbeiten an den Bedienelementen anfallen, was unterm Strich zuviele Kosten wären, da man 1. Leiterbahnen neu verlegen muss und sich 2. ein solches Radio besorgen muss.

    Um das Display zu invertieren habe ich das Bedienteil zerlegt und die Polarisationsfolie vom Display entfernt (die Kleberreste können einen wahnsinnig machen…)
    Nachdem ich den ersten Versuch gewagt habe und eine Polarisationsfolie nur provisorisch auf das Display gelegt habe, ohne dieses anzukleben fiel mir ein unerwünschter blauer Schimmer auf, der entsteht, wenn man das Display mit einer externen Lichtquelle beleuchtet wird (siehe Bild 6885 und 6891).





    Um dann ein besseres Ergebnis zu erhalten habe ich ein paar Lee-Testmuster auf das Dispaly gelegt und war positiv überrascht.
    Aber auch hier besteht ein Problem.
    Ich hätte mir vorgestellt, die Farbfolie zwischen dem Displayglas und der Filterfolie zu montieren. Die Filterfolie hat eine Kratzbeständige, mattierte Oberfläche und auf der Rückseite eine Klebefläche. Außerdem würde es ein schönes Oberflächenfinish (auch farblich) bei ausgeschaltetem Radio geben.

    Wenn man allerdings die Lee-Farbfolie zwischen Polarisator und Analysator einbringt dann ändert sich die Polarisation in Abhängigkeit vom Blickwinkel (schematisch mit dem Laptop-Display dargestellt Bild 6902 und 6903).




    Ist die Farbfolie allerdings hinter der Polarisationsfolie aufgebracht – also sprich zwischen Auge und Folie, dann hat man keine Winkelabhängige Polarisationsänderung (Bild 6900 und 6901).




    Wissen ihr vielleicht, ob und wo es solche Folien gibt, die das Licht in der Polarisation nicht weiter verändern? Die Folie muss keine klebende Fläche aufweisen, da die Folie durch das Gehäuse am Display gehalten werden würde. Dann würde ich nur die Polarisationsfolie auf die Farbfolie kleben und alles ganz einfach zusammenbauen. Im Bild 6899 sieht man die Folien im eingebauten Zustand.

    Vom Farbton trifft das rechte Farbmuster (es sind zwei verbaut, da eins zu klein ist) sehr gut den Original-Farbton. Diese könnte man einfach mit einem Spektralfotometer durchmessen und man kann dann dem Filterhersteller die gewünschte Transmission mitteilen.
Lädt...
X