Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichaelV
    Free-Member
    • 16.05.2007
    • 208

    #31
    AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

    Also an meiner EOS R3 nutze ich den Yongnuo YN-E3-RT II mit dem Canon 600 EX RT, dem Canon 430 EX RT III und dem Yongnuo 600 EX RT II. Bisher funktioniert alles wie es soll.

    @wilm
    Hoffentlich gibt es bald eine Lösung für dein Problem.

    Grüße
    Michael

    Kommentar

    • wilm
      Free-Member
      • 29.10.2021
      • 49

      #32
      AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

      Danke für den Zuspruch - heute ist der ST-E 10 angekommen und was soll ich sagen - genau umgekehrt: ST-E 10 und Speedlite EL-5 zeigen Blitzbereitschaft an (rotes Licht), jedoch keine Link-Verbindung (grünes Licht). Keine Blitzauslösung.
      Habe das Update der Camera gemacht - keine Auswirkung auf mein Problem.
      Hat jemand die R3 mit dem ST-E10 UND dem Speedlite EL-5 als Kombi? Was ist dort an der Kamera einzustellen? Und wie erfolgt die Link-Verbindung?
      Hoffnungsvolle Grüße
      Wilm

      Kommentar

      • wilm
        Free-Member
        • 29.10.2021
        • 49

        #33
        AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

        Nach mehrfachen Einstellungsversuchen klappt die Kombi R5 Mk2 mit ST-E10 und Speedlite EL-5.
        Man darf die Einstellung "Link-shooting" nicht auswählen, sondern von ETTL direkt auf Receiver gehen am Blitz und an der Kamera für den ST-E10 lediglich ETTL. Dann funktioniert es. (Der Begriff Link-shooting ist in dieser Hinsicht für mich! irritierend gewesen).

        Gruß Wilm

        Kommentar

        • pskp
          Full-Member
          • 01.02.2012
          • 1880

          #34
          AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

          Ja hab ich ausprobiert.... Wichtig: Channel und ID müssen übereinstimmen beim ST-E10 und EL-5!. Sonst tut sich nichts. In der Kamera muss man den ST-E-10 einstellen, den EL-5 direkt (Modus: Empfänger...).
          Das mit Channel und ID gilt generell auch beiVerwendung des ST-E-R3 und/oder anderen EX-Blitzen.

          Kommentar

          • pskp
            Full-Member
            • 01.02.2012
            • 1880

            #35
            AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

            Link-Shooting gibt es auch schon bei den andren EX-Blitzen. Dann wird noch eine andere Kamera ausgelöst (probiert habe ich es noch nicht).

            Kommentar

            • wilm
              Free-Member
              • 29.10.2021
              • 49

              #36
              AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

              Canon-Support hat geantwortet, daß sie das Fehlverhalten nicht nachvollziehen können. Wenn Link-shooting nicht eingestellt wird, dann funktioniert Blitzen mit dem EL-5 auch über den Transmitter.
              Grüße
              Wilm

              Kommentar

              Lädt...
              X