Moin,
nachdem ich im Winter hauptsächlich vom Stativ fotografiert hatte, habe ich jetzt den BG-E2 wieder angeschraubt und festgestellt, dass sich die Kamera abschaltet. Das Problem ist wohl bekannt und liegt daran, dass der Stift im Batteriefach nicht weit genug reingedrückt wird und deshalb die Kamera abschaltet
Bei genauerem hinsehen habe ich festgestellt, dass zwischen dem Kameraboden und dem Batteriegriff ein relativ großer Spalt ist, der früher meiner Meinung nach nicht da war.
Bei noch genauerem hinsehen (von hinten über den Kameraboden), habe ich mit erschrecken festegestellt, dass auf Höhe der Stativbuchse eine Kante zu sehen (und zu ertasten ist) ist und an den Seiten nicht - mit anderen Worten, der Kameraboden hat eine Delle
Ich habe mir zu Weihnachten einen neuen Stativkopf zugelegt und benutze jetzt die großen, sechseckigen Manfrotto-Platten. Diese kann man ja mit einem Werkzeug ziemlich fest andrehen, allerdings meine ich nicht, dass ich das übertrieben habe.
Hat jemand sowas schon mal erlebt ? Vielleicht solltet ihr auch mal unter Eure Kameras schauen
Die Frage ist jetzt, was tun ? Ich glaube nicht, dass ich die Kamera auf Garantie repariert bekomme.
Hat jemand eine Vorstellung, was so etwas kosten könnte ???
Gruß Heiko
nachdem ich im Winter hauptsächlich vom Stativ fotografiert hatte, habe ich jetzt den BG-E2 wieder angeschraubt und festgestellt, dass sich die Kamera abschaltet. Das Problem ist wohl bekannt und liegt daran, dass der Stift im Batteriefach nicht weit genug reingedrückt wird und deshalb die Kamera abschaltet

Bei genauerem hinsehen habe ich festgestellt, dass zwischen dem Kameraboden und dem Batteriegriff ein relativ großer Spalt ist, der früher meiner Meinung nach nicht da war.
Bei noch genauerem hinsehen (von hinten über den Kameraboden), habe ich mit erschrecken festegestellt, dass auf Höhe der Stativbuchse eine Kante zu sehen (und zu ertasten ist) ist und an den Seiten nicht - mit anderen Worten, der Kameraboden hat eine Delle

Ich habe mir zu Weihnachten einen neuen Stativkopf zugelegt und benutze jetzt die großen, sechseckigen Manfrotto-Platten. Diese kann man ja mit einem Werkzeug ziemlich fest andrehen, allerdings meine ich nicht, dass ich das übertrieben habe.
Hat jemand sowas schon mal erlebt ? Vielleicht solltet ihr auch mal unter Eure Kameras schauen

Die Frage ist jetzt, was tun ? Ich glaube nicht, dass ich die Kamera auf Garantie repariert bekomme.
Hat jemand eine Vorstellung, was so etwas kosten könnte ???
Gruß Heiko