Hallo Zusammen,
ich hoffe, dass die Frage einigermaßen in diesen Bereich reinpasst - wenn
nicht, bitte entsprechend verschieben, danke.
In meinem Vorstellungsthread war die Frage vermutlich etwas ungünstig
platziert, deshalb mal hier meine Frage in die Runde:
Was würdet ihr momentan für eine Kamera empfehlen bei folgenden "Rand-
bedingungen"?
Momentan nutze ich eine Minolta Dimage 7i. Mit der Kamera bin ich bis auf
wenige Dinge eigentlich sehr zufrieden, stören tun mich:
1. Der relative langsame und bei nicht idealen Lichtverhältnissen oftmals
versagende Autofokus.
2. Das extrem hohe Rauschen ab ISO400 - eigentlich sind die Bilder schon
auf ISO200 sehr verrauscht...
3. für heutige Verhältnisse lange Zeit um den Puffer auf die Karte zu
schreiben, selbst bei guten CF-Karten
Ich hätte also gerne etwas mit deutlich weniger Rauschen und schnellerem
Fokus. Aber ich hätte natürlich sehr gerne ein äquivalentes Objektiv zu
dem auf der Dimage 7i, kleinbildäquivalent ist das ein 28-210mm f/2.8-3.5.
Die Kamera kann Bilderreihen auch mit 3.0fps schiessen, das reicht mir auch
erstmal dicke aus.
Folgende Kameras habe ich mir angesehen und mich etwas näher darüber
informiert:
Casio Exilim Pro - 60fps sind sehr verlockend für manche Situationen, aber
die Bildqualität hinkt stellenweise ja meiner 6,5 Jahre alten Minolta hinterher.
Canon EOS 400D / 450D - Hmm.. was soll ich zu denen noch groß sagen?
Scheinen ja wirklich sehr nette Kameras zu sein, einzig die Kosten für ein
Objektiv mit von mir gewünschten Werten finde ich etwas hoch.
Die Akkulaufzeit lässt mich eher zur 450D tendieren.
Nikon D60 - Die gibt´s im Kit mit einem 18-135mm f/3.5-5.6 schon für
EUR 650,- und bis jetzt ist der einzige Nachteil den ich gesehen habe das
minimal höhere Rauschen ab ISO800 ggü. der 400D/450D.
Hat jemand vielleicht direkte Vergleichsmöglichkeiten zwischen D60/450D
und kann dazu ein paar Worte verlieren?
Über ein paar Empfehlungen für Objektive würde ich mich auch freuen,
ich würde ehrlich gesagt ungern direkt am Anfang auf 2 Objektive
umsteigen. Eins im Bereich von 18-140mm pi*Daumen wäre klasse, aber
bitte nicht gleich für EUR 800,-
Danke und schöne Grüße,
parallyze
ich hoffe, dass die Frage einigermaßen in diesen Bereich reinpasst - wenn
nicht, bitte entsprechend verschieben, danke.

In meinem Vorstellungsthread war die Frage vermutlich etwas ungünstig
platziert, deshalb mal hier meine Frage in die Runde:
Was würdet ihr momentan für eine Kamera empfehlen bei folgenden "Rand-
bedingungen"?
Momentan nutze ich eine Minolta Dimage 7i. Mit der Kamera bin ich bis auf
wenige Dinge eigentlich sehr zufrieden, stören tun mich:
1. Der relative langsame und bei nicht idealen Lichtverhältnissen oftmals
versagende Autofokus.
2. Das extrem hohe Rauschen ab ISO400 - eigentlich sind die Bilder schon
auf ISO200 sehr verrauscht...
3. für heutige Verhältnisse lange Zeit um den Puffer auf die Karte zu
schreiben, selbst bei guten CF-Karten
Ich hätte also gerne etwas mit deutlich weniger Rauschen und schnellerem
Fokus. Aber ich hätte natürlich sehr gerne ein äquivalentes Objektiv zu
dem auf der Dimage 7i, kleinbildäquivalent ist das ein 28-210mm f/2.8-3.5.
Die Kamera kann Bilderreihen auch mit 3.0fps schiessen, das reicht mir auch
erstmal dicke aus.

Folgende Kameras habe ich mir angesehen und mich etwas näher darüber
informiert:
Casio Exilim Pro - 60fps sind sehr verlockend für manche Situationen, aber
die Bildqualität hinkt stellenweise ja meiner 6,5 Jahre alten Minolta hinterher.
Canon EOS 400D / 450D - Hmm.. was soll ich zu denen noch groß sagen?
Scheinen ja wirklich sehr nette Kameras zu sein, einzig die Kosten für ein
Objektiv mit von mir gewünschten Werten finde ich etwas hoch.
Die Akkulaufzeit lässt mich eher zur 450D tendieren.
Nikon D60 - Die gibt´s im Kit mit einem 18-135mm f/3.5-5.6 schon für
EUR 650,- und bis jetzt ist der einzige Nachteil den ich gesehen habe das
minimal höhere Rauschen ab ISO800 ggü. der 400D/450D.
Hat jemand vielleicht direkte Vergleichsmöglichkeiten zwischen D60/450D
und kann dazu ein paar Worte verlieren?
Über ein paar Empfehlungen für Objektive würde ich mich auch freuen,
ich würde ehrlich gesagt ungern direkt am Anfang auf 2 Objektive
umsteigen. Eins im Bereich von 18-140mm pi*Daumen wäre klasse, aber
bitte nicht gleich für EUR 800,-

Danke und schöne Grüße,
parallyze