Tolle Bilder, vielen Dank fürs zeigen!
…wo habe ich denn gleich mein 50 mm hin?
Grüße und schöne Pfingsten
Micha
Tolle Bilder, vielen Dank fürs zeigen!
…wo habe ich denn gleich mein 50 mm hin?
Grüße und schöne Pfingsten
Micha
Moin auch, so, zwei von heute früh zeige ich noch, dann verschone ich euch mit Spechtbildern vom RF 1,2/50mm. Für's Erste
Heute früh hatte sich ein anderer Specht in der Schmiede eingebucht:
Nanu, was für ein komisches Ding steht denn da in der Landschaft rum?
Nicht Kleckern, sondern Klotzen! Mit nur eine Erdnuss gibt sich dieser Buntspecht augenscheinlich nicht zufrieden...
Schöne Pfingsten euch allen!
Geändert von Marcel Denkhaus (05.06.2022 um 11:28 Uhr)
Deine Spechtbilder sind schon echt toll, Marcel. Dankeschön fürs Zeigen hier.
War vor zwei Tagen zum ersten Mal in diesen Jahr bei unseren Bienenfressern um die Ecke. Der Wind wehte stark, es war recht kühl, nicht so das Insektenflugwetter, eigentlich wollte ich deswegen bloß gucken (das RF 600 fehlt ja nach nach fast einem Jahr immer noch). Mein RF 100-500 hatte ich aber doch mit und streifte ein wenig herum. Hab mich dann aber doch ein paar Minuten (diesmal echte Tarnung) unter einen kleinen Baum gehockt und ein paar Bilder ohne jeden künstlerischen Anspruch geschossen.
Lange nichts mehr passiert hier. Ich hätte einen Mittelspecht von heute morgen anzubieten.
Mittelspecht by Olaf Grün Photography, auf Flickr
Schöne Aufnahme, Olaf. Es handelt sich jedoch um einen männlichen Buntspecht.
Schöne Aufnahmen sind hier dazu gekommen.
Auf der Suche nach Murmeltieren, ist mir ein Alpenschneehuhn über den Weg gelaufen.
Rock Ptarmigan by Frank Schauf, auf Flickr
Eine wunderbare Aufnahme vom Alpenschneehuhn im Habitat!
Die diesjährige große Anzahl der Sichtungen von Blauracken in der Schweiz war auffällig. Zufällig war ich gerade wieder im Lande und habe Dank Ornitho.ch auch zwei in der näheren Umgebung gefunden. Leider war der Acker sehr breit und die beiden Jugtiere hielten sich immer auf großer Distanz. Nichtsdestotrotz für einen 100% cropvon der R5 bei 1200mm ist die Bq noch ganz brauchbar.
Blauracke / European roller by Matthias Lebong, on Flickr
Für die Entfernung ist das Bild sehr gut geworden. Hier zahlen sich die 45 MP aus.
Gruß Wolfgang