Freunde des Lichts,
sowohl Portraits als auch künstliches Licht sind mir ja beides etwas suspekt – aber man ist ja nie zu alt was neues zu lernenÜber folgende Bilder bin ich im Internet gestolpert und wollte euch als Experten mal fragen, wie sie wohl beleuchtet wurden:
http://web.archive.org/web/201607271.../jimmysaysy.es
- Vor allem die Protagonisten bzw. deren Hände (erstens und letztes Foto auf der Seite): Wieviele Blitze waren hier wohl im Spiel? Und von wo? Mit welcher Art von Lichtformern?
- Aber auch der Hintergrund. Wenn er nicht nachträglich freigestellt wurde, der kommt mir auf allen Fotos gar so clean und gleichmäßig vor. Helligkeit/Farben sind von Bildeck zu Bildeck nahezu (aber nicht ganz…) identisch. Wenn es echt ist: Wie bekommt man diese großflächig und gleichmäßig verteilte Helligkeit hin?
Über ein eure fachkundige Einschätzungen und Tipps würde ich mich freuen!