Das stimmt so nicht, Du wirfst da zwei Sachen durcheinander: Die Zahlenspiele eines Ergebnisses und die Wahlbeteiligung zuvor, die sehr wohl Auswirkungen auf ein Ergebnis hat.
Wenn von 100 Leuten nur 50 Wählen gehen und der Rest was "Besseres" vorhat, und von diesen 50 Leuten ganze 25 einer Partei die Stimme geben, hat diese mit 50% (eben 25 von 50 Stimmen) ein gutes Ergebnis eingefahren.
Wenn von diesen 100 Leuten nun aber auch alle 100 Wählen gehen, und eine bestimmte Partei wird wieder von 25 der diesmal 100 Teilnehmer der Wahl gewählt, hat diese bestimmte Partei aber eben nur 25% der Stimmen (eben 25 von 100).
Das ist für das Ergenis und die nachfolgenden Zahlenspiele der möglichen Bündnisse schon bedeutend.