Soll angeblich schon im März veröffentlicht werden.
http://www.canonrumors.com/a-canon-e...-surfaces-cr0/
Ich hätte lieber 24mpix und ein deutlich besseres AF System sowie weniger iso rauschen.
Soll angeblich schon im März veröffentlicht werden.
http://www.canonrumors.com/a-canon-e...-surfaces-cr0/
Ich hätte lieber 24mpix und ein deutlich besseres AF System sowie weniger iso rauschen.
Genau DAS befürchte ich auch.. 30 MP an Crop...und das mit Canon ??? Kann nicht gutgehen, jedenfalls nicht über iso 800We think 30mp is way too high for an APS-C sensor unless Canon has made great strides in lowering noise.
Die 1DX II ist zur 7D II schon ein sehr sehr grosser Fortschritt, was den Af angeht..
1. sehr viel zuverlässiger und genauer (quasi Nikon Niveau lol)
2. F8 mit ALLEN Feldern
3. lichtempfindlicher
4. Hoffung.. wenn 1 zu 1 dann ist einiges mehr vom Bereich abgedeckt..
Geändert von Eric D. (08.12.2017 um 16:07 Uhr)
Wieso ein deutlich besseres AF System? Das AF System soll wie das von 1DX II sein. Besser geht nimmer aktuell.
30 MP auf Crop find ich sehr gewagt. Glaub ich eher nicht. Es wird Richtung 24 MP gehen (damit 20b/s) ...
Ich beziehe mich auf das was ich jetzt zur Verfügung habe. Und so wie ich das sehe ist selbst die 1Dx beim AF im Vorteil.
Ist zwar alles ein wenig älter hier, aber nachdem die III eh noch nicht erschienen ist (und den Gerüchten nach wird sie heuer nicht erscheinen), kann man weiter darüber nachdenken...
Statt MPx-Wahn würde ich aus meiner Sicht eine APS-C-Kamera nach "Vorbild" der Nikon D500 wünschen - es ist ein wenig komisch, dass in diesem Segment Canon nichts anbietet (nein, in meinen Augen ist die 7II bei weitem nicht vergleichbar).
Also ich hoffe immer noch auf eine professionelle Crop-Camera, mit höchstens 20 MPx und sehr gutem Rauschverhalten![]()
![]()
D500 und 7DII sind schon in der gleichen Klasse. Unbestritten ist die D500 aber die bessere Kamera.
Die 7DII wird sicherlich nochmals eine Schippe drauflegen. Aber ob Canon soviel zulegen kann um die D500 in die Schranken zu weisen...ich habe meine Zweifel.
Darüber habe ich mich heute mit einem Canon-Vertreter vorzüglich unterhalten
Was für mich den Klassenunterschied deutlich macht, ist das wesentlich bessere Rauschverhalten der D500 und die nutzbare Dynamik. Wenn Canon in dieser Richtung etwas macht (wobei dazu glaube ich eine grundlegende Änderung der Sensortechnik von nöten wäre - oder aber sich beliefern lasden), dann bin ich der erste Käufer
Lassen wir uns überraschen.
Die D500 ist eine Klasse drüber.....
Rauschniveau ist locker 5D3, Dynamik grds. besser, der AF ist verdammt nahe an der 1DX II, längeres Dunkelfeld, dafür ist das 3D Tracking besser.
Nur im Videobereich ist die D500 (mit zwar 4K) aber vom AF her nunja... HINTEN, ist mir aber egal..lol, wobei manuell geführt dürfte sie VOR der 5D IV liegen
Aber insgesamt sind das alles technische Quartettwerte, man kann heute mit quasi ALLEN halbwegs modernen System und vernünftigem Glas davor gute bis extrem gute Ergebnisse bekommen, von Pentax, Über Olympus bis Canon...egal..
Nur in einem etwas techniklastigen Forum interessieren halt auch die "Quartettwerte" , geht mir nicht anders.
Nachdem ich gewechselt habe, muss ich sagen, ja aber ginge auch mit Canon...fast alles..
nur evtl. nicht immer so zuverlässig lol
Geändert von Eric D. (04.05.2018 um 22:56 Uhr)
Mir ging es bei der Aussage bezüglich der gleichen Klasse nicht um einen direkten Vergleich der Kameras sondern nur um deren Position im jeweiligen Lineup von Nikon und Canon. Und da sehe ich beide nunmal an der Spitze der APS-C Schiene, beide als schnelle Action Cams konzipiert, daher in einer Klasse. Ebenso wie z.B D5 und 1DxII.