Nein, denn das Original gibt die zwei möglichen Einsatzgebiete A+B für die Stabilisierung richtig wieder, der deutsche Übersetzer hat aber die gegensätzliche Bedeutung von shutter speed und Belichtungszeit im Fall A nicht sachkundig angewendet. Eventuell hat ihm dabei auch die Verknüpfung "schnelle Objekte/kurze Belichtungszeiten" einen Streich gespielt, die aber eben genau beim Einsatzzweck B etwas gedämpft werden kann.
A) "(on top of) the ability to shoot in lower light at lower shutter speeds" = "(zusätzlich zur) Fähigkeit, bei wenig Licht mit niedriger Verschlussgeschwindigkeit (=längerer Belichtungszeit) zu belichten"
B) "This stabilisation (...) is ideal for handheld photography and videography when capturing fast-moving subjects." = "Diese Stabilisierung (...) ist ideal für die Freihandfotografie und -videografie, wenn man sich schnell bewegende Motive aufnimmt."
A = Einsatz für statische Motive / B = Einsatz für Motivverfolgung ("Mitzieher")